Zitat:
Zitat von eac
Ich frage mich immer, warum viele ehemalige A2/A1/D7-User Schwierigkeiten mit der Größe der :alpha: haben.
|
Ich hatte seit ich ernsthaft fotografiere immer recht große Kameragehäuse mit Zusatzgriff.
Lediglich bei meiner D7i musste ich mich mit einem kleinen Gehäuse zufrieden geben, es gab halt keinen Zustzgriff. Als ich auf die A2 umstieg, war mit ein Umstiegsgrund die Tatsache, dass es für die A2 wieder einen Hochformatgriff gab, gleiches galt, als ich mir die D7D zulegte.
Ich mag halt lieber "große Brocken" in meinen Händen. Es ist nicht so sehr der Hochformatauslöser, der meine Vorliebe für die Zusatzgriffe auslöst, sondern das Handling des durch den angeflanschten Griff vergrößerten Gehäuses.
Zitat:
Zitat von eac
Ich war vor kurzem bei meinen Eltern im Urlaub und mein Vater hatte meine alte A2 auf seinem Schreibtisch liegen. Die mußte ich mir dann gleich erstmal schnappen und ein bißchen damit rumspielen.
Das Gewicht ist verglichen mit der D7D ein Witz und sie kommt einem richtig winzig vor. Trotzdem konnte ich damit gut umgehen und habe, auch ohne jemals einen Zusatzgriff dafür besessen zu haben, Hochformataufnahmen damit machen können.
|
Ich krame auch manchmal meine A2 aus dem Regal, allerdings hat die einen BP400. Trotzdem ist sie im Vergleich zur D7D, vor allem was das Gewicht betrifft, ein Winzling. Dennoch fotografiere ich nach wie vor gerne mit ihr, wenngleich auch relativ selten. Aber hergeben werde ich sie nicht mehr, sie ist in meinen Augen die beste Kamera, die ich je besessen habe, und zwar in Bezug auf die Vielseitigkeit ihrer technischen Möglichkeiten gepaart mit der hohen Qualität der Bilder, die ihr entspringen. Und das bei einer sehr kompakten Bauform.
|