SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Farbmanagement -- ich raff es nicht.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31865)

Tobi. 10.10.2006 11:59

Zitat:

Zitat von PauloG
Zitat:

... Die Mac-Version von IE kann's auch!
Und die ist sowas von tot :lol: Die ist von 2003, das sind im Web Welten!
Ist nur eine Frage der Zeit, bis der Web-Seiten überhaupt nicht mehr korrekt darstellen kann.

IE stellt websiten korrekt da?

Ich hab eigentlich immer arge Probleme, website so hinzubasteln, dass sie im IE halbwegs so dargestellt werden, wie ich das möchte - die anderen Browser (Opera, Firefox...) zicken da wesentlich weniger.

Tobi

PauloG 10.10.2006 11:59

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von tbiegel
woher soll Photoshop wissen, ob das bearbeitete Bild gedruckt oder ins Web gestellt werden soll ?

Dadurch, dass man extra auf "Fürs Web speichern" klickt?

Tobi

Hab ich auch gedacht. Hat aber nicht funktioniert. Mußte vor der Bearbeitung das eingebundene Profil und damit den Farbraum in sRGB wandeln. Erst dann brachte "für Web speichern" die richtige Darstellung. Anscheinend ist es so, das bei Nichtwandlung in sRGB und "für Web speichern" die Farbraum-Informationen des Ursprungsprofils mit in die Datei fürs Web genommen werden, auch ohne die Anwahl "Profil einbinden", obwohl für Web doch eigentlich sRGB der Farbraum sein sollte. D.h. für mich, das beim für Web speichern das Arbeitsprofil, z.B. Adobe RGB, oder im Beispiel "Color Spin", nicht (richtig) in sRGB gewandelt wird.

Kann das jemand bestätigen oder erklären? Oder gilt das Beobachtete nur für diese komische Farbkreisdatei?

Gruß
Paulo

PauloG 10.10.2006 12:04

Zitat:

Zitat von Wishmaster
... Die Mac-Version von IE kann's auch!

Zitat:

Zitat von PauloG
Und die ist sowas von tot :lol: Die ist von 2003, das sind im Web Welten!
Ist nur eine Frage der Zeit, bis der Web-Seiten überhaupt nicht mehr korrekt darstellen kann.

IE stellt websiten korrekt da?

Zitat:

Ich hab eigentlich immer arge Probleme, website so hinzubasteln, dass sie im IE halbwegs so dargestellt werden, wie ich das möchte - die anderen Browser (Opera, Firefox...) zicken da wesentlich weniger.

Tobi
Tja, das ist eine anderes Thema. Ich kenne das Geleide auch von unseren Entwicklern :lol:
Wintendo versucht halt das Web nach eigenen Vorstellungen zu verbiegen :lol: :lol:

Gruß
Paulo

bleibert 11.10.2006 15:06

Zitat:

Zitat von tbiegel
Webbrowser stellen aber sRGB dar.

Nicht die Webbrowser selber stellen sRGB dar, sondern sRGB ist der in Windows zu Grunde gelegte Farbraum. Wenn also der Webbrowser nicht CM-fähig ist (was normalerweise der Fall ist), dann stellt er das dar, was ihm das OS vorschreibt. Wenn gar kein CM zur Verfügung steht, dann steht der Monitorfarbraum zur Verfügung - der dann wieder sRGB-ähnlich ist. Wie schon erwähnt ist Safari wohl CM-fähig. Das nutzt aber auch nur was, wenn im Bild ein Profil eingebettet ist. Wenn man also ein AdobeRGB-Bild ohne Profil speichert, kann es auch Safari nicht richtig darstellen.

bleibert 11.10.2006 15:12

Zitat:

Zitat von Wishmaster
IMHO wäre es wesentlich sinnvoller, wenn dabei die Konvertierungen automagisch durchgeführt werden würden - wieso muss man noch manuell oder halbautomatisch eingreifen, wenn doch die Funktion extra existiert?

Das habe ich auch noch nicht verstanden. Ich dachte eigentlich auch, dass bei "Speichern für Web..." automatisch nach sRGB konvertiert wird - bin da allerdings einem Irrtum aufgesessen (wenn ich Bilder fürs Web bearbeite, habe ich immer sRGB als Arbeitsfarbraum eingestellt). Warum das nicht - wenigstens optional - machbar ist, ist eines der vielen Rätsel von Photoshop.

bleibert 11.10.2006 15:18

Zitat:

Zitat von PauloG
Mußte vor der Bearbeitung das eingebundene Profil und damit den Farbraum in sRGB wandeln. Erst dann brachte "für Web speichern" die richtige Darstellung. Anscheinend ist es so, das bei Nichtwandlung in sRGB und "für Web speichern" die Farbraum-Informationen des Ursprungsprofils mit in die Datei fürs Web genommen werden, auch ohne die Anwahl "Profil einbinden", obwohl für Web doch eigentlich sRGB der Farbraum sein sollte. D.h. für mich, das beim für Web speichern das Arbeitsprofil, z.B. Adobe RGB, oder im Beispiel "Color Spin", nicht (richtig) in sRGB gewandelt wird.

Kann das jemand bestätigen oder erklären?

PS produziert bei "Für Web speichern" sehr kleine JPEGs, bei denen der ganze Ballast über Bord geworfen wird - auch die Farbprofilinformation. Letzteres kann man jedoch auf Wunsch durch Häkchen setzen unterbinden, das Farbprofil wird dann eingebettet. Aber eine Konvertierung nach sRGB findet nicht statt, das Dokument bleibt in seinem Farbraum, man kann nur festlegen, ob diese Profil-Info mitgespeichert oder weggelassen wird. Generell macht ein Mitspeichern keinen Sinn, da nur die paar Safari-Browser das nutzen können, die restlichen 99% der Browser können damit nichts anfangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.