![]() |
Wie, ihr wollt eine kleine Testreihe ?? Nun gut, et voilà...
Getestet wurden die drei vom Papier ähnlichen a) Tokina AT-X 28-70/2,8 b) Sigma EX DF 28-70/2,8 c) KoMi DT 28-75/2,8 in drei verschiedenen Szenarien mit der D7D. Mit jeweils folgenden gleichen Bedingungen: F2,8 / 1/160 sek / AWB / Brennweite 70mm resp.75mm / Schärfe +2 / ISO 200 / mittleres AF-Feld / Mehrfeldbelichtungsmessung / 6MP / JPG / Fine Bilddateien zwischen 2,1 und 3,2 MP SZENARIO I http://s24.simpleupload.de/th9002b11a/PICT0681-1.JPG das Tokina http://s24.simpleupload.de/thfbfd60b6/PICT0681-2.JPG das Sigma http://s24.simpleupload.de/th4493fa27/PICT0681-3.JPG das KoMi SZENARIO II http://s24.simpleupload.de/th896b8fc7/PICT0683-1.JPG Tokina http://s24.simpleupload.de/th87172369/PICT0683-2.JPG Sigma http://s24.simpleupload.de/tha33c892e/PICT0683-3.JPG KoMi SZENARIO III http://s24.simpleupload.de/th01f67572/PICT0685-1.JPG Tokina http://s24.simpleupload.de/th649e656e/PICT0685-2.JPG Sigma http://s24.simpleupload.de/th2eb07fd8/PICT0685-3.JPG KoMi Noch zwei Bemerkungen dazu: die Bildateiengrösse des Tokinas war immer am niedrigsten, die des KoMi am grössten. Noch eindeutiger wird der Unterschied bei gleicher Testreihe an 10MP (Sony Alpha). Hier fällt mein Tokina noch deutlicher ab, führend auch hier das KoMi. Übrigens, für mein AT-X 2nd vor 8 Monaten habe ich ca. 150 Euros gelatzt. Gruß - Dieter http://www.crazypics.de/smilies/figuren/0339.gif |
Dank Dir ersteinmal, Dieter... für die Mühe mit den Beispielbildern.
Ich habe gestern und heute noch einmal getestet und verglichen. Ergebnis: das Tokina ist offenblendig nicht zu gebrauchen, weder im Weitwinkel, noch im Telebereich... Das was es leicht abgeblendet leistet, können mir andere Objektive aus meiner Vitrine auch bieten, von daher denke ich, daß ich vom Erwerb dieser Linse absehen werde... und nach Alternativen schaue... Hmm, ich habe ja mein 50mm 1.7, was ist denn vom Minolta 28mm 2.8 zu halten? Ist das offenblendig schon knackig? Gruß, Uwe |
Wie, ihr wollt eine kleine Testreihe ?? Nun gut, et voilà...
Getestet wurden die drei vom Papier ähnlichen a) Tokina AT-X 28-70/2,8 b) Sigma EX DF 28-70/2,8 c) KoMi DT 28-75/2,8[/i] in drei verschiedenen Szenarien mit der D7D. Mit jeweils folgenden gleichen Bedingungen: F2,8 / 1/160 sek / AWB / Brennweite 70mm resp.75mm / Schärfe +2 / ISO 200 / mittleres AF-Feld / Mehrfeldbelichtungsmessung / 6MP / JPG / Fine Bilddateien zwischen 2,1 und 3,2 MP Noch zwei Bemerkungen dazu: die Bildateiengrösse des Tokinas war immer am niedrigsten, die des KoMi am grössten. Noch eindeutiger wird der Unterschied bei gleicher Testreihe an 10MP (Sony Alpha). Hier fällt mein Tokina noch deutlicher ab, führend auch hier das KoMi. Übrigens, für mein AT-X 2nd vor 8 Monaten habe ich ca. 150 Euros gelatzt. Gruß - Dieter http://www.crazypics.de/smilies/figuren/0339.gif SZENARIO I http://simpleupload.net/download/488...681-1.JPG.html / Tokina http://simpleupload.net/download/489...681-2.JPG.html / Sigma http://simpleupload.net/download/489...681-3.JPG.html / Minolta SZENARIO II http://simpleupload.net/download/489...683-1.JPG.html / Tokina http://simpleupload.net/download/489...683-2.JPG.html / Sigma http://simpleupload.net/download/489...683-3.JPG.html / Minolta SZENARIO III http://simpleupload.net/download/490...685-1.JPG.html / Tokina http://simpleupload.net/download/490...685-2.JPG.html / Sigma http://simpleupload.net/download/490...685-3.JPG.html / Minolta |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |