SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina AT-X Pro 20-80mm 1:2 gekauft, brauche eure Meinung!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31792)

Alpha1 08.10.2006 13:04

da hast wohl jemand zugeschlagen.....

100-300er ist weg.
Jemand aus dem Forum hier?

John Doe 08.10.2006 14:21

Hallo zusammen,

der zeitliche Zusammenhang läßt es zumindestens vermuten. Gesucht wird das Objektiv ja viel, aber es wird nur selten angeboten. Viele suchen schon gar nicht mehr bei ebay, da war Dein Link wohl ein Glücksfall.


Gruß Uwe

Alpha1 08.10.2006 14:31

hab ich doch gerne gemacht...ihr habt mir ja auch geholfen..... :lol:

kassandro 09.10.2006 00:13

Hier ist noch eine interessante Diskussion über obiges Objektiv.

gal 09.10.2006 00:30

Noch einmal kurz OT:
Es gab sogar noch ein zweites Forumstele bei ebay, war allerdings brutalst falsch einsortiert (unter "Sigma Weitwinkel"), hat aber trotzdem 745,- erzielt...
click

Jens N. 09.10.2006 01:10

Zitat:

Zitat von gal
war allerdings brutalst falsch einsortiert (unter "Sigma Weitwinkel")

Das fällt mir immer wieder bei Ebay auf, daß Teleobjektive als Weitwinkel bezeichnet werden :roll:

Alpha1 09.10.2006 01:21

danke an Alle , die hier Testberichte und Diskussionen über mein ersteigertes Objektiv gepostet haben!
Nach Allem, was ich nun gelesen habe bin ich mehr als beruhigt und denke, dass ich meine "Tat" nicht bereuen werde...
Natürlich steht noch der Feldversuch aus, aber ich werde mal die gemachten Fotos posten, damit Ihr Alle euch ein Bild machen könnt.

Ich freu mich schon knapp 2 KG in den Händen zu halten (Tokina, Alpha, 56er Blitz) und ein bißchen auf "Pro" zu machen.... :twisted:

ne, schmarrn, hoffe dass gute Fotos bei rumkommen und in der Zwischenzeit spare ich etwas auf das Forumstele (oder das äquivalente Tokina 100-300 f/4). Denke mal, ihr könnt mir sagen, welches sich eher lohnt.....

Also, wünsch noch ne gute Nacht,

in diesem Sinne

MfG Flo

kassandro 09.10.2006 10:48

Noch ein Nachtrag. Das Tokina 28-80mm ist wie das 28-70G, welches offenbar bei der Konstruktion Pate stand, und das Ofenrohr ein Objektiv, welches beim Zoomen und fokusieren seine Länge nicht ändert. Es wird also beim zoomen keine Luft hereingesaugt und wieder herausgepresst. Insbesondere sollten solche Objektive weniger Staub hereinziehen. Das ist die grause Theorie. Bei mir ist es allerdings gerade Ofenrohr, welches hinter der Frontlinse ein gut sichtbares Staubkorn hat. Da sich die Länge ändert, ist das Tokina 28-80mm bei 28mm bereits sehr lang. Das bewirkt eine bessere digitale Performance, denn durch diese lange Konstruktion müssen die Lichtstrahlen senkrechter auf dem Sensor eintreffen. Das ist allerdings nur eine grobe, oberflächliche Theorie, die allerdings durch die vorhandenen Objektive erstaunlich gut bestätig wird. Das Tokina sollte also im Gegensatz zum KoMi 28-75mm seine beste Performance bei 28mm erreichen.

japro 09.10.2006 15:58

Dann musst du aber eine Spezialversion des Ofenrohres und des 28-70 G haben, die ändern nämlich beide ihre länge beim Fokusieren (das G allerdings nur minimal).

PauloG 09.10.2006 16:11

Zitat:

Zitat von kassandro
Noch ein Nachtrag. Das Tokina 28-80mm ist wie das 28-70G, welches offenbar bei der Konstruktion Pate stand, und das Ofenrohr ein Objektiv, welches beim Zoomen und fokusieren seine Länge nicht ändert. Es wird also beim zoomen keine Luft hereingesaugt und wieder herausgepresst. Insbesondere sollten solche Objektive weniger Staub hereinziehen. Das ist die grause Theorie. Bei mir ist es allerdings gerade Ofenrohr, welches hinter der Frontlinse ein gut sichtbares Staubkorn hat. Da sich die Länge ändert, ist das Tokina 28-80mm bei 28mm bereits sehr lang. Das bewirkt eine bessere digitale Performance, denn durch diese lange Konstruktion müssen die Lichtstrahlen senkrechter auf dem Sensor eintreffen. Das ist allerdings nur eine grobe, oberflächliche Theorie, die allerdings durch die vorhandenen Objektive erstaunlich gut bestätig wird. Das Tokina sollte also im Gegensatz zum KoMi 28-75mm seine beste Performance bei 28mm erreichen.

Das Tokina(alle 28-70/28-80 Tokinas?) hat aber, wie auf Dyxum zu lesen ist, eine starke Streulichtempfindlichkeit, was ich bestätigen kann ;)
Die Bildquali soll auf dem Niveau der G-Linse sein, wurde mir gesagt. :shock: Mag sein , das es stimmt, wenn nicht grad ein Fehlfocus oder das Streulicht stört.
Keine Ahnung was man gegen das Streulicht machen kann, außer es zu vermeiden. :roll: Das 28-80 hat gegen das 28-70 ja eine andere Streulichtblende und es ist trotzdem empfindlich.
Auf jeden Fall haben die Metall-Tokinas eine unglaubliche tech. Qualität, was die neuen Plastikbecherlinsenfassungen anderer Hersteller nicht haben. Kein Klappern Wackeln, ruckeliger Lauf, einfach nichts.

Gruß
Paulo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.