SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich kaufe mir keine Nikon oder Canon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31695)

magro 04.10.2006 08:45

wechseln???

Ich bin in dieses Forum gekommen, weil ich zu der A1 mir eine D7D angeschafft habe und glaubte (und glaube es immer noch) in einem Forum, welches sich d7userforum nennt, meine Heimat gefunden zu haben. Plötzlich glauben scheinbar viele User, die falsche Cam zu besitzen.

Bis zum Erscheinen der neuen Sony war es hier überhaupt kein Thema - abgesehen von den technischen Problemen und Unzulänglichkeiten mit der D7D, aber die gibt es bei jedem Fabrikat - an der Wahl der D7D zu zweifeln und zu glauben, man hätte eine falsche Entscheidung getroffen. Im Gegenteil: überwiegend große Begeisterung.

Sicherlich gibt es Gründe - und die sind hier ausreichend genannt - das Fabrikat zu wechseln.
Die soll jeder für sich entscheiden und die bedürfen hier keiner Diskussion. Es ist wie beim Auto: das neue Modell reizt zwar, aber kaufen?

Doch zur eigentlichen Hauptfrage: wie soll denn das Forum sich künftig nennen dürfen? Etwa "CaNiKoMi-Compagnie&Ltd"?
...und, was uns künftig - bei welchem Hersteller auch immer - erwartet, darüber möchte ich besser nicht nachdenken.

Mein Fazit: solange nix kaputt geht, kaufe ich nichts Neues. :top: :top: :top:

BadMan 04.10.2006 10:23

Zitat:

Zitat von Tina
erstmal ist das verlinkte Bild kein Beispiel für das Potential einer Kamera. Das hätte jede beliebige SLR genauso gemacht.

Aber eben AUCH die D7D.
Und daran scheinen ja inzwischen doch einige zu zweifeln oder lassen es sich durch die ständigen Fehlermeldungen, ungesicherter Nachfolgerfrage und der scheinbaren inflationären Wechselrate zu einem Konkurrenzprodukt einreden.
Und wenn ich da an vergangene Threads denke, in denen behauptet wurde, mit der D7D liessen sich keine scharfen Fotos machen ... :roll:

Fritzchen 04.10.2006 10:47

Zitat:

Zitat von Tina
sorry, aber dazu kann ich mir ein paar Sätze nicht verkneifen....

erstmal ist das verlinkte Bild kein Beispiel für das Potential einer Kamera. Das hätte jede beliebige SLR genauso gemacht.
Dann... ich denke, dass keiner, der in der letzten Zeit gewechselt hat, dies aus dem Grund getan hat, weil er "bessere Bilder" machen wollte. Vielmehr hatte jeder von uns seine - absolut nachvollziehbaren - Gründe.

Sicher ist die 7D nach wie vor eine klasse Kamera, das wird auch niemand abstreiten. Nur gibt es eben Punkte, die den ein oder anderen zum Wechsel bringen, und da wäre ich etwas vorsichtiger mit solchen Kommentaren.

Viele Grüße
Tina

Ich glaube man kann schon zeigen was eine Kamera kann .
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .
Es geht aber auch mit der 7D

A2Freak 04.10.2006 11:36

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .

Außer mir. Ich habe mir eine Nikon gekauft, weil mir die Sony- & Runtime-Gebahren auf den Keks gehen.

Norbert-S 04.10.2006 11:43

Zitat:

Zitat von A2Freak
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .

Außer mir. Ich habe mir eine Nikon gekauft, weil mir die Sony- & Runtime-Gebahren auf den Keks gehen.




Und weil Du schlechtere Bilder machen möchtest :) Immer nur gut Bilder ist doch langweilig :) :roll:

A2Freak 04.10.2006 11:47

:lol:

Fritzchen 04.10.2006 11:47

Ich habe doch geschrieben, es gibt für einige nachvollziehbare Gründe, aber ob es das dann auch ist, muß jeder für sich beantworten :D

Anaxaboras 04.10.2006 12:39

Hallo,

dass man mit der 7D beeindruckende Fotos schießen kann, zeigt Fritzchens Geier schon. Fasst möchte man allerdings sagen: So die Kamera funktioniert.

Und auch Tina hat Recht, dass man das mit jeder beliebigen SLR genauso gut hätte machen können. Stellt sich nur die Frage: Wie einfach und wie zuverlässig?

Fakt ist aber auch: Zurzeit kehren ziemliche viele enttäuschte KoMiker ihrem System den Rücken. Ich sehe es so, dass die Flucht erst begann, nachdem Sony mit der a100 die Bühne betreten hat. Was mich allerdings wirklich aufgeschreckt hat: Auch einige der Mods (Tina, Jerichos?) sind in ein anderes Lager übergelaufen. Und zwar eher „heimlich, still und leise“.

Zitat:

Zitat von Tina
Dann... ich denke, dass keiner, der in der letzten Zeit gewechselt hat, dies aus dem Grund getan hat, weil er "bessere Bilder" machen wollte. Vielmehr hatte jeder von uns seine - absolut nachvollziehbaren - Gründe.

Gerade bei den Mods und Power-Usern dieses mir ans Herz gewachsenen Forums würde mich schon sehr interessieren: Warum habt Ihr Euch von der 7D verabschiedet?

Auch ich habe bis in den letzten Tagen heftigst mit dem Gedanken gespielt, mich vom Minolta-System zu verabschieden. Das sind meine ganz persönlichen Gründe:

AS-Defekt an der 7D und der ignorante Umgang damit: Meine Cam lag wochenlang in Bremen. Habe dann glücklicherweise eine der wenigen Austauschkameras erhalten, und die funktioniert (dreimal auf Holz geklopft) bislang tadellos.

Modellpolitik von Sony: Dass die a100 nicht die Herzen aller 7D-Fans erobern konnte – OK. Aber wie sieht’s für die Zukunft aus? Die Gerüchte verdichten sich immer mehr, dass das nächste Modell einen Vollformat-Sensor haben wird. Mein Objektivpark ist aber nun auf den 1,5-Crop der 7D ausgerichtet. Darunter einige Scherben mit kleinem Bildkreis – da nützt VF nix und zieht nur wieder weitere Investitionen nach sich. Außerdem bin ich mal gespannt, ob Sony der VF-Cam einen AntiShake äh SSS spendieren wird. Denn bei der Größe des Sensors müssen ja ganz andere Massen bewegt werden.

Objektivpalette: Das größte Ärgernis ist für mich zurzeit das Objektivangebot für das A-Bajonett. Gerade die guten Linsen von Sony/Zeiss sind ziemlich teuer, das 80-200 SSM sogar unverschämt (Von Nikon gibt es etwas Vergleichbares mit AS für deutlich unter 2000 Euro). Das lang ersehnte Zeiss 16-80 kommt nun vorerst doch nicht (und passt eh’ nicht an die kommende VF-Sony).
Auch die Fremdhersteller halten sich bedeckt: Von Tokina gibt’s praktisch gar nichts mehr, Sigma listet eine Reihe nicht lieferbare Optiken – und einen schnellen und leisen Ultraschall-Antrieb gibt es von den Fremdherstellern weder für Geld noch für schöne Worte. Dementsprechend schrauben sich die Preise für gebrauchte Linsen bei eBay (und leider allzu oft auch hier im Forum) in Schwindel erregende Höhen. Gebrauchtes Glas gibt’s für Nikon oder Canon günstiger.

Letztlich habe ich mich jetzt aber doch entschieden, meiner 7D (vorerst) treu zu bleiben:

Ich habe meine dicke Schwarze vor einem guten Jahr für etwas über 900 Euro gekauft. Mehr würde ich jetzt auf keinen Fall für einen Body ausgeben. Mit der a100 würde ich viele Probleme (s.o.) nicht los. Als Alternativen sind mir daher nur zwei Kameras eingefallen: die Pentax K10D sowie die D80 von Nikon (die D400 von Canon hat kein Pentaprisma und fällt somit von vorneherein schon für mich weg). Nachdem ich mich eingehend mit den beiden anderen beschäftigt habe, war ich denn nun doch wieder ernüchtert:

Pentax K10D: Auf dem Papier eine tolle Kamera. Hat praktisch alles, was auch die 7D bietet, plus 10 MP-Chip und einigem Schnickschnack mehr. Was sie nicht hat: ein mit der 7D vergleichbares Blitzsystem. Das Angebot an gebrauchten Optiken ist erschreckend dünn. Allerdings soll es ab nächstem Jahr drei lichtstarke Zooms mit Ultraschall-Antrieb geben. Deren Brennweitenbereich finde ich allerdings weniger praxistauglich – außerdem steht der Preis noch in den Sternen. Ein Wechsel zu Pentax käme also frühestens in einem halben Jahr in Betracht, wenn die K10D sich bewährt hat und die neuen *D-Optiken zu haben sind. Doch ob es Pentax bis dahin noch gibt?

Nikon D80: Bietet alles, was das Amateur-Herz begehrt – bis auf den Bildstabilisator. Den gibt’s bei Nikon bei den Optiken – mit entsprechenden Preisen. Würde ich meinen jetzigen Objektivpark durch entsprechende Nikon-Linsen (mit VR) ersetzen, müsste ich beim Verkauf meiner Ausrüstung mindestens 1.500 Euro drauflegen. Das ist mir zu viel!

Mein ganz persönliches Fazit: Kein System ist perfekt. Das Sony-System hat für mich zwar momentan die meisten Krankheiten – aber ich habe es jetzt nun mal. Und anstatt mir ständig den Kopf zu zerbrechen, wie ich möglichst kostenneutral auf ein vielleicht etwas besseres System umsteige, nehme ich doch lieber meine 7D aus dem Schrank und gehe fotografieren!

-Anaxaboras

PS: Sollte in diesem Thread nicht eigentlich das Foto von Fritzchen diskutiert werden?

BadMan 04.10.2006 12:45

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Gerade bei den Mods und Power-Usern dieses mir ans Herz gewachsenen Forums würde mich schon sehr interessieren: Warum habt Ihr Euch von der 7D verabschiedet?

Zumindest bei Tina erinnere ich mich, daß sie es vor kurzem erklärt hatte:
Ihren Auftraggebern reichen die 6 MP der D7D nicht mehr.

Teddy 04.10.2006 13:29

Zitat:

Zitat von Anaxaboras
PS: Sollte in diesem Thread nicht eigentlich das Foto von Fritzchen diskutiert werden?

Völlig richtig, daher ab in "Rund um die digitale......." ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.