SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wieviel kann ich für Alpha-Ausstattung verlangen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31664)

georg2354 03.10.2006 12:42

hallo @Alpha1,
für die wenigen Situationen, wo ISO 1600 sinnvoll ist, kannst du die Bilder durch Neat Image jagen und sie sehen danach aus, als hättest du sie mit einer 8 MP Canon geschossen :)
Gruß
Georg

fmerbitz 03.10.2006 12:42

Zitat:

Zitat von Teddy

Daraus ergibt sich eine Summe von 914,-€.

ICH würde für gebrauchte Ware nicht den annähernden Neupreis zahlen. 850,-€ für alles halte ich für angemessen.

Für mich ist gebraucht nunmal gebraucht und ich würde auch diesen Preis nicht zahlen - im Hinblick darauf dass die Rechnung nicht auf meinen Namen lautet, es wahrscheinlich in einem Ort gekauft ist der nicht in meiner Nähe ist und ich deshalb Problem mit der Garantie kriege, ich nicht weiss was der Vorbesitzer mit der Kamera angestellt hat usw.

Bei DSLRs ist die Wahrscheinlichkeit für einen Garantiefall ja leider gar nicht so gering wie ich inzwischen lernen musste.

bei 900€ Neupreis wäre für mich 700€ Gebrauchtpreis die absolute Obergrenze, und auch da würde ich erstmal nachdenken.
ciao
Frank

Falk 03.10.2006 12:52

In dieser Hinsicht erweist sich allerdings die 2jährige allgemeine Werksgarantie von Sony als richtig wertvoll, da nicht personengebunden.

Wenn du wie bei Nikon und Canon nur noch Händler-Gewährleistung hast, nachdem die einjährige Garantie abgelaufen ist, dann schaut ein Zweitbesitzer in die Röhre - der hat dann nämlich keinerlei Ansprüche gegen den Händler, selbst wenn ein klarer Produktionsmangel vorliegt. Übrigens erst recht nicht gegen den Hersteller.

NRG 03.10.2006 12:53

Zitat:

Zitat von fmerbitz
bei 900€ Neupreis wäre für mich 700€ Gebrauchtpreis die absolute Obergrenze, und auch da würde ich erstmal nachdenken.
ciao
Frank

Naja, dieser Tage gabs die Kam mit dem 18 70er Kit für 770 Euronen zzgl. Versand bei Redcoon (einem mir bekanntermassen zuverlässigen, empfehlenswerten Onlineversender).

700 auch für eine wenig gebrauchte ist imho deutlich mehr als die absolute Obergrenze. :?

NRG 03.10.2006 12:57

Zitat:

Zitat von georg2354
hallo @Alpha1,
für die wenigen Situationen, wo ISO 1600 sinnvoll ist, kannst du die Bilder durch Neat Image jagen und sie sehen danach aus, als hättest du sie mit einer 8 MP Canon geschossen :)
Gruß
Georg

Anschliessend müsste nur noch der Exif getuned werden und fertig ist das forumstaugliche.... ;)

georg2354 03.10.2006 12:58

Zitat:

Zitat von Falk
In dieser Hinsicht erweist sich allerdings die 2jährige allgemeine Werksgarantie von Sony als richtig wertvoll, da nicht personengebunden.

hallo,
das gilt aber nur für deutsche Ware mit deutscher Garantie.
Viele Internetverticker verkaufen keine deutsche Ware. Vorsicht!
Gruß
Georg

John Doe 03.10.2006 13:00

Hallo zusammen,

also wegen dem rauschen würde ch auf keinen Fall den Wechsel vollziehen, die D80 rauscht nämlich auch ganz schön, nur kann ich es da direkt "Weichspülen" lassen. Ich habe mich auch wegen des vermeintlich schlechteren Rauschverhaltens gegen die Alpha entschieden, den Preis bezahle ich jetzt mit richtig verrauschten Bildern, da ich schon sehr früh an der ISO Schraube drehen muß. Wer die hohen ISO Werte für Sport oder ähnliches benötigt, wird vermutlich sogar mit der Alpha besser bedient sein, deren Bilder kann ich nachträglich entrauschen.

Sicherlich gibt es viele Gründe, die für ein Nikon, oder auch Canon System sprechen, es wird ja auch immer vom Fehlen der Ultraschallantriebe für die Objektive geschrieben, aber es gibt immer Kompromisse, welche ich eingehen muß, wenn ich mich für ein System entscheide. Meiner Meinung nach rauschen die Alpha100, die D80 und die D200 ziemlich identisch, die EOS400D wird sich da noch zeigen müssen, ich gehe aber mal von den üblichen "Canon-Lenor-Weichspülbildern" aus.

Ohne jetzt was gegen Nikon/Canon sagen zu wollen, sollte man sich einen Systemwechsel dahin gut überlegen. Im Minolta System ist man recht preiswert mit guten Linsen ausgestattet, bei den "beiden großen" muß man deutlich mehr Geld auf den Tisch legen, besonders wenn man VR/IS in Lichtstark haben möchte.


Gruß Uwe



Gruß Uwe

Falk 03.10.2006 13:03

Zitat:

Zitat von georg2354
Zitat:

Zitat von Falk
In dieser Hinsicht erweist sich allerdings die 2jährige allgemeine Werksgarantie von Sony als richtig wertvoll, da nicht personengebunden.

hallo,
das gilt aber nur für deutsche Ware mit deutscher Garantie.
Viele Internetverticker verkaufen keine deutsche Ware. Vorsicht!
Gruß
Georg

Ist nicht ganz richtig: gilt für europäische Ware mit europäischer Garantie.

Aber natürlich sollte man seine Kamera und seine Objektive beim örtlichen Fachhändler kaufen, sind schließlich Präzisionsinstrumente und wollen gut behandelt sein, außerdem bekommt man auch im Schadensfalle häufig mehr Service (Leihkamera etc.), und man kann auch die Modelle befingern und ausprobieren.

twolf 03.10.2006 13:11

Ach jungs, ws soll es, wenn man wechseln will, soll man es auch so nehmen.
Was helfen die tausend guten ratschläge, wenn man sich innerlich schon entschieden hat ! :shock:

Also spart euch die Halteversuche. :twisted:

Versuch sie bei E-Bay zu vertikern, alle die preisvorstellungen helfen dir doch nichts, du mußt wohl oder übel damit leben geld zu verlieren!
oder stelle sie hier ein, und dann wirst du merken was man dafür bekommt. :roll:

miki 03.10.2006 13:46

Zitat:

Zitat von John Doe
..Im Minolta System ...

Das Problem ist nur, dass es das Minolta System nicht mehr gibt und ein Sony System noch nicht gibt.
Bis Heute besteht, leider, das Sony System aus einer Kamera, paar umgelabelten Minoltas (Tamrons) Scherben und Blitzen, und einer Tasche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.