![]() |
Wieso ist 1mm richtig, wenn es bei allen Adaptern, auch die welche speziell als unendlichtauglich angeboten werden, erst bei 0,4mm funzen.
Walter |
Stichpunkt Auflagemaß.
Für Minolta sollte der Abstand 44,5mm betragen. dieM42-Objektive wurden für 45,5mm gerechnet. Der Adapterring müsste somit 1mm dick sein, um das Bild scharf auf die Filmebene zu bekommen. Rechne ich hier falsch? Gruß Matthias |
Zitat:
Ich verstehe das ganze noch nicht so richtig! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
Das Eine ist Theorie, das Andere Praxis.
Walter |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Zitat:
Die Auflagemaße findet man auch hier: Wikipedia |
Hallo!
Ich denke mir, ich weiß wo die Ungenauigkeit liegt. An beiden M42-objektiven liegt der Adapter nicht plan auf, sondern ringsrum entsteht durch eine Erhöhung des Objektivanschlusses von 0,2-0,3 mm ein Spalt. Den Adapter hab ich mit einem Zollstock nachgemessen, ist ca. 1mm dick.Ein genaues Maß gibt aber nur der Meßschieber. Da es hier um Genauigkeiten von 0,02mm geht, reicht das aus, um nicht ganz scharf im Unendlichkeitsbereich stellen zu können.Der Abstand würde dann evtl. 45,8mm betragen. Gruß Matthias |
Zitat:
Tobi |
Oder den Adapter 0,3mm abdrehen, was wohl einfacher wäre, da im Objektivring die Schrauben sitzen.
Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |