![]() |
Zitat:
Gruß Paulo |
Hallo Paulo,
ich hatte mal gehört, dass der Exif Viewer es können soll. Doch dem ist scheinbar nicht so. Bei mir zählte er auch nur 4-stellig. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...s/6/exifer.jpg Das gezeigte Bild ist definitif jenseits der 10.000 entstanden. Also auch keine Hilfe, aber vielleicht meintest du dieses Beispiel ja!? |
Der Exif Viewer zeigt bei richtiger Konfiguration in den Minolta-Maker Notes auch den Wert des "Auslösezählers" an. Da ich noch nicht über 9999 Auslösungen auf meiner D7D habe, :oops:
kann ich leider nicht sagen, ob dieser die "echten" Auslösungen zählt, oder auch bei 9999 wieder auf Null gesetzt wird! EDIT: DA war Teddy mal wieder schneller! |
Hallo,
Interessant wäre ob in der Cam ein interner Bildzähler ist der nur vom Service in Bremen ausgelesen werden kann :?: |
Ja, ich glaube, es war der Exif Viewer. Ist mir, glaube ich, aufgefallen, als hier das Thema mit den Marker Notes war.
Gruß Paulo |
also über den Threadtitel muss ich schon ein bisschen schmunzeln.
Da gibt es weißgott "Bullschisse" an meiner D7d die mich weitaus mehr ärgern als der Bilderzähler. Bei meinem Auto ist der kilometerzähler auch nur fünfstellig ... :cool: viel mehr ärgert mich: 1. RAW nicht zoombar 2. Im Quickview kein Blättern durch die Bilder ... to be continued Gruß PETER |
Zitat:
Gruß Paulo |
Zitat:
|
Mausetot ... da kommt nix mehr.
|
...man müsste an den dokumentierten Sourcecode der Firmware aus dem Nachlass kommen
...man müsste jemanden finden der sich damit auskennt ... *träum* :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |