SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   heutiger Besuch auf der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31527)

quantensprung 27.09.2006 14:13

Zitat:

Zitat von Jens N.
Könnte mal ein Besucher bei Sony (oder Carl Zeiss) nachfragen, was die Verzögerung des CZ zu bedeuten hat? Also ob da wirklich noch SSM "nachgerüstet" wird o.ä.

Lies den Thread durch, die Antwort steht schon da:
Riesen Nachfrage, daher werden die Produktionsstätten größer dimensioniert um eben dieser Nachfrage Herr zu werden. SSM kommt NICHT rein und scheint auch für die nähere Zukunft nicht geplant :flop: :flop: :flop:

blauheinz10 27.09.2006 14:24

Meiner Meinung nach ist der ganze Hype um SSM bzw. Ultrawave Antrieb ziemlich übertrieben. Ich verstehe nicht, warum alle so geil darauf sind.
Lieber sollte man mal die AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit der Kameramodelle auf Vordermann bringen. Bei Ultra-Antrieb geht's in erster Linie ja um die Lautstärke, Ultra/SSM alleine aber macht noch lange keinen schnellen und schon gar keinen treffsicheren AF und das ist ja wohl wichtiger als die geringe Lautstärke.

GRuss

Jens N. 27.09.2006 14:24

Zitat:

Zitat von quantensprung
Lies den Thread durch, die Antwort steht schon da:

Äh, wo? Diesen Thread hier oder welchen meinst du?

@Blauheinz10: sicher ist der Vorteil von SSM usw. hauptsächlich die Geräuschlosigkeit, aber gerade für Wildlifeaufnahmen oder (unbemerkte) Aufnahmen von Menschen ist das ein großer Vorteil. Dazu kommt noch, daß man bei diesen Objektiven meist auch direkt in die Fokussierung eingreifen kann - auch nicht schlecht. Weiterhin finde ich es einfach nicht sonderlich angenehm, wenn das teure Zeug beim Fokusieren teilweise klingt wie ein Akkuschrauber. Ich würde für SSM zwar auch keinen enormen Aufpreis zahlen oder nur deswegen das System wechseln, aber es wäre halt nice to have. Mit der Fokusgenauigkeit meiner Kamera/Objektive bin ich seit einem Kuraufenthalt des Gehäuses sehr zufrieden.

joergW 27.09.2006 14:39

Re: heutiger Besuch auf der Photokina
 
Zitat:

Zitat von quantensprung
Wie gut fandst Du denn die AF-Geschwindigkeit der K10D im Vergleich zu D80, 400D und 30D? Gab es da rein vom subjektiven Fotografiergefühl merkliche Unterschiede - vergleichbare nicht-USM Linsen vorausgesetzt? Oder gab es von den Pentaxen schon testbare Vorserienmodelle der Ultraschall-AF Objektive?

Moin,

aus meiner subjektiven Erinnerung lag die K10D ungefähr mit Sony und Canon 400D gleichauf.
Die Nikons habe ich was schneller in Erinnerung.

Die USM-Objektive lagen in der Vitrine ... Verfügbarkeit ud Preise konnte man nicht nennen.

bis denn

joergW

quantensprung 27.09.2006 14:41

:oops: Ooops - sorry für die zu Unrecht etwas ruppige Antwort, das muß wohl ein anderer Thread gewesen sein. Naja - die Antwort von Sony war jedenfalls in etwa das, was ich oben wiedergegeben habe.


EDIT:
Hier ist der Thread in dem die Info steht

Hademar2 27.09.2006 17:31

Zitat:

Zitat von joergW
Zitat:

Zitat von M_Sp
Was mich persönlich wesentlich mehr interessiert -

was gab´s denn auf dem Sony-Stand so zu sehen....?

Moin,

nichts wirklich neues ... die Zeissoptiken und sämtlichen umgelabelten Optiken waren zu sehen.

Mit der Alpha100 konnte man spielen ... wie bei allen anderen Kameras auch ohne Speicherkarte .... und schon garnicht mit einer eigenen ;-).

...

bis denn

joergW

Verstehe wer will. Mit der Alpha 100 kannst du in jedem Fachgeschäft rumspielen und das mit deiner eigenen Speicherkarte! :?:

Jens N. 27.09.2006 17:40

Zitat:

Zitat von quantensprung

Danke, der war mir entgangen.

NRG 30.09.2006 18:12

Wie nebenan schon geschrieben....


Eigentor am Sony Stand!

Auch wenn die Präsentationsbühne ausreichend ausgeleuchtet erschien, schaffte es "meine" (Tester) Alpha mit montiertem 18-200er nicht (überhaupt nicht), korrekt scharfzustellen. Ständiges Überfahren der korrekten Schärfezone in beide Richtungen um letztlich völlig fehlfokussiert die Arbeit einzustellen. Entweder hatte die Kam ne Macke, oder da lief ne versteckte Kamera.

Weiterhin hatten die Ausstellungsbodys mit montierten Teles teilweise keine funktionstüchtigen Stromversorgungen, so daß manuell scharfgestellt werden musste. :shock:

Im Vergleich zum Nikon/Canon Stand vorsichtig formuliert ziemlich unkundiges Hostessenteam, bei denen die eingangs beschriebene Alpha übrigens einwandfrei arbeitete.

Schade, schade! :flop:

A.B.U. 30.09.2006 21:44

Also mir macht das fehlende USM nix aus - es zeiht halt als Werbung ganz gut. Meiner Meinung nach in einigen Fällen zwar nützlich aber allgemein hoffnungslos überschätzt.

1. Sehe ich keinen Sinn in einen laufenden Fokussiervorgang einzugreifen - da reicht mir auch DMF - vorfokussieren und gegebenenfalls die Schärfeebene nochmal verschieben. Aber ein guter AF trifft sein Ziel sofort und da seh ich keinen Sinn da mittendrin mit rumzudrehn.

2. Ist es sicher schön wenn die Fokussierung fast lautlos ist - mir persönlich wäre dann aber auch ein gedämpfter Spiegelschlag ganz recht. So lange da der Spiegel rumknallt wie wahnsinnig hilft mir auch der leiseste Fokussiervorgang in der Beziehung nix.

3. Halte ich USM sowieso nur in lichtstarken Teles für sinnvoll - da bringt er dem geneigten Sportfotografen wohl wirklich einen Vorteil. Da ich kein solcher bin brauche ich auch kein USM. Wer ein solcher ist der ist bei KoMi IHMO sowieso etwas verkehrt gelandet. In Standardzooms und vor allem in WW-Objektiven reicht mir mein Stangen-AF.

Tobi. 30.09.2006 21:55

Zitat:

Zitat von A.B.U.
2. Ist es sicher schön wenn die Fokussierung fast lautlos ist - mir persönlich wäre dann aber auch ein gedämpfter Spiegelschlag ganz recht. So lange da der Spiegel rumknallt wie wahnsinnig hilft mir auch der leiseste Fokussiervorgang in der Beziehung nix.

Beim KLANG ist das Bild aber fertig, oder zumindest innerhalb der Reaktionszeit des Opfers fertig. Das BRRRKIIRSCHKLONKNOCHMALBRRR dauert aber üblicherweise so lange, dass jeder mitbekommen hat, dass man gleich ein Foto macht.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.