![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das würde auch Runtime später mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeit und Verwaltungsaufwand sparen. Ich habe an meinem Auto auch den Zahnriemen 20000km zu früh gewechselt weil es gerade auseinandergebaut war. Ich finde der Wunsch überhaupt nicht abwegig und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen. ciao Frank |
Zitat:
|
Alle meine Recherchen diesbezüglich haben zu folgenden Erkenntnissen geführt:
- Bei der D7d ist wohl nicht geändert worden - bei der D5d ist es nicht zu klären gewesen *schulterzuck* PETER |
Zitat:
Tobi |
Grmpf. Ich weiß momentan auch nicht, was ich machen soll. Hab "nur" noch Gewährleistung über den Händler und ständig den scheiß Error 58. Auch hat gestern zum dritten Mal innerhalb von 4 Wochen der AS gerattert und konnte nur noch durch Akkuentnahme gestoppt werden.
Wenn ich sicher wüsste, dass ich tatsächlich meinen Kaufpreis erstattet bekomme, würde ich sie sofort einschicken, mir ne kleine Knipse für den Übergang kaufen und dann sehen, was ich tue... |
Hm, Alex, sollte doch eigentlich kein Problem sein, über den Händler die Kamera einzuschicken. Der Fehler ist ja bekannt. Ärgerlich ist es so oder so.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Mich hätte es auch positiv überrascht wenn man die betroffenen Teile ausgetauscht hätte, aber abwegig finde ich den Gedanken auch nicht.
Zum einen, da ich die Kamera erst 1/2 Jahr besitze und damit die Reparatur für Runtime warscheinlich eh nicht ausbleibt, und zum Anderen weil Sie damit evtl. damit verbundene Folgeschäden vermeiden könnten die dann evtl. auf Ihre eigenen Kosten zurück fallen. Abgesehen davon, daß Sony sich mit unkulanter Reparaturabwicklung selbst keinen Gefallen tut. Klar es gab noch keine Offizielle Rückrufaktion, aber wohl doch nur weil Keine Brand oder Unfallgefahr besteht oder ? In so einem Fall würde es vermutlich anders aussehen. (Sony wartet ja auch mit dem Umtausch der Ackus nicht bis alle Notebooks der letzten Zeit abgefackelt sind) Wie auch immer, sollen Sie sich das Schreiben von mir aus hinhängen wo sie wollen, vielleicht regt Sie das ja zum nachdenken an :roll: Mfg. Gerhard |
Tja meine D7 hat sich auch mit einem AS Defekt verabschiedet, glücklicherweise im Garantiezeitraum ;)
Nach 3 Wochen wartens hat mein freundlicher Saturnhändler gestern dort angerufen und dann kam die Info Kamera kann nicht repariert werden wegen fehlender Ersatzteile und eine Gutschrift erfolgt :shock: Bin mal gespannt ob ich für das dann unnütze Zubehör wie Objektiv und Handgriff und Blitz auch die Kohle zurückbekomme soll !! Eine neue Kam gibs ja nicht mehr und mit der Sony hab ich als Ersatz gearbeitet, brauch ich Berufs wegen, und nicht zu vergleichen :flop: Bin mal gespannt ob das in einen Fullminanten Rechtsstreit ausartet :evil: So zwingt einen Sony eine neue Nikon auf :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |