![]() |
Stimmt, das interessiert mich auch.
Es wurde hier im Forum schon berichtet, dass es bei einer Fallhöhe von lediglich 20cm zu Schäden am AS gekommen ist. Gewiss, man lässt die Kamera absichtlich auch nicht aus 20cm Höhe fallen, aber ab einer bestimmten, so geringen Fallhöhe entspricht das irgendwann einmal nur einem harten Absetzen/Abstellen der Kamera, und das sollte sie eigentlich aushalten, denn gewisse Vibrationen treten in der Praxis halt unweigerlich auf. |
Die Kamera ist aus einem recht gut bepacken Kombi-Kofferaum gefallen; halt beim Öffnen der Heckklappe über die restlichen Sachen "runtergekullert", sie ist dabei nicht aus der Tasche gefallen. Die Tasche ist ein bißchen gepolstert - eine kleine Cullmann-Fototasche, die außer der Kamera noch Platz für 2 Objektive und ein bißchen Kleinkram bietet. Den Objektiven ist nichts passiert, allerdings waren sämtliche Objektivdeckel abgefallen.
An der Kamera hat die Seitenverkleidung, in der die Buchsen für Netzteil, Blitz und Fernsteuerung liegen, einen Riß. Der Aufprall war also offenbar hart genug, um den Kunststoff zu zerbrechen. Das ist schon mehr als "hart aufgesetzt". Mehr kann ich dazu nicht sagen - meine Frau hat die Kamera runtergeschmissen :cool: Sebi PS: Aber ich habe den Kofferaum gepackt... :roll: |
Ja, wenn der Kunststoff gebrochen ist, war der Aufprall schon recht heftig.
Danke für Deine ehrliche Einschätzung des Vorfalls. Und egal, wer den Kofferraum gepackt oder die Kamera letztendlich runtergeworfen hat, gräm Dich nicht. Hätte, wenn und aber nützen hinterher niemandem. Um mit Franz Beckenbauer zu sprechen "Es gibt Dinge, die passieren nun einmal!" Danke cu |
Mir sind bis jetzt zum Glück nur Stative ausm Kofferraum gefallen.. Reichte bei Billigstativen aber auch schon, um nen Bausatz zu bekommen.
Werd die Kameratasche(n) vielleicht doch nicht mehr ganz so achtlos in den Wagen feuern, der is bei uns auch oft gut voll, da könnt sowas auch schnell passieren.. vor allem wenn meine Freundin es beim entladen eilig hat.. :roll: ;) |
Hui,
und ich ärgere mich immer, eine Limousine zu fahren... Endlich erkenne ich den Vorteil: Die hohe Ladekante :D Grüße Marco |
Zitat:
|
Naja, sie möchte halt alles fürs Pferd sofort enladen, damit wir alles Aufbauen und das Pferd versorgen können. Kann man ja auch verstehen.
Leider werden da auch mal Dinge einfach rausgezogen, nach dem Motto "passt schon". Da kommt schnell mal ne Tasche ins rutschen, auch wenn sie eigentlich sehr vorschtig mit meinem Zeug umgeht.. |
Irgendwie kann ich es aber nicht verstehen, dass man eine Kameratasche mit evtl. mehreren Tausend Euro "Inhalt" zusammen mit dem ganzen anderen Krempel verlädt.
Meine Kameratasche transportiere ich immer gesondert, z.B. alleine auf dem Rücksitz durch einen Sicherheitsgurt befestigt, oder im Fussraum, jedenfalls so, dass sie auch bei einem heftigen Bremsmanöver nicht rumkullert. |
Ich mach beim nächstenmal ein Bild vom Kofferraum. Minivan, hintere Sitze ausgebaut und dann hinten alles drin. Meist kommt die Kamera eben als letztes, da muss die dann oben drauf. Normalerweise passiert auch nichts, bis jetzt lag die Kamera immer sicher in der Mitte. Wir passen beim entladen ja auch auf, daher sprech ich ja nur von "könnte passieren", einfach aufgrund der packsituation.
Der Sattel meiner Freundin, der Preislich locker mein Kamerazeug übertrifft, liegt auch recht lose einfach im Kofferraum. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |