SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax K10D (!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30974)

Jens N. 15.09.2006 10:40

Re: Pentax und Blitz
 
Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Bei der 7D ist das Problem ja wohl (wenn ich's recht verstanden habe), dass der Vorblitz so langsam ist, dass angeblitzte Personen beim Haupblitz bereits die Lider geschlossen haben. Mich würde interessieren, ob das Problem bei Pentax auch besteht?

Nein, es besteht nicht, da man wahlweise völlig ohne Vorblitz TTL blitzen kann, wie früher bei Filmkameras üblich. Wie es im P-TTL Modus ist weiß ich nicht.

EDIT: ich sehe gerade bei Dpreview, die K10D scheint wohl nur noch P-TTL zu können. Dazu findest du in http://forum.digitalfotonetz.de/ sicher Erfahrungsberichte.

modena 15.09.2006 11:42

Von diesem Dynax Blitzproblem hab ich schon viel gelesen. Wie ist das? Es braucht ja für ADI bzw. TTL einen Vorblitz um die Lichtmenge und/oder die Distanz zum Motiv ausmessen zu können. Ist dieser Vorblitz bei den Minoltas sichtbar?
Das Problem wär mir bis jetzt noch nicht über den Weg gelaufen...

MFG

Falk 15.09.2006 12:19

Zitat:

Zitat von quantensprung
Eines ist klar:
Wenn diese Pentax Bilder auf gleichem Niveau der Sony oder gar höher liefert, dann muß sich die Alpha warm anziehen! Für mich kommt sie definitiv in Frage - das kleine Objektivsortiment ist im Moment nicht so furchtbar für mich. Bis ich das Geld für ein großes Objektivsortiment habe, wird es schon ein paar Objektive mehr geben :)
Immerhin machen sie ernst, was US-AF angeht. Da hat Sony bei seiner aktuellen Reihe ja offensichtlich gezögert (warum eigentlich?).

Was mich noch interessieren würde: Blüht Pentax nach der Samsung übernahme das gleiche wie Minolta? Mein Fotohändler meinte, dass über kurz oder lang geplant wäre, Pentax als Marke einzustampfen. Mit allen Folgen für Service, Ersatzteile und Zubehörverfügbarkeit wie wir es gerade mit Sony / Minolta erleben.
Dass Pentax dann wohl kaum einen neuen Body und US-AF Objektive an den Start bringen würde ließ er als Argument nicht gelten ("Das war schon lange entwickelt, und jetzt wird es halt verkauft solange es geht" = bis Pentax dicht gemacht wird und Samsung drübergeklebt wird).
Weiß da jemand Bescheid? Gibt es da Gerüchte / offizielle Ankündigungen von Samsung?

Servus,

die Pentax ist schon interessant. Allerdings stehen ihren zwei Vorteilen, die ich sehe (ein bisserl Gummi als Dichtung und nen Batteriegriff - hab ich noch nie gebraucht) doch auch ein paar Nachteile entgegen:

- älteres Belichtungssystem (16 Waben wie noch zu KoMi-Zeiten)
- AF-Funktionen (weniger flexibel, z.B. kein DMF)
- Objektiv-Sortiment
- noch größere Zukunftsängste als bei Sony

Von der Bildqualität her wird sie nicht besser oder schlechter als die Alpha oder die D80 sein - die sind alle einfach nur ein bisschen anders abgestimmt.

Also für mich wiegt ein bisschen Gummi im Gehäuse (nicht mal in den Objektiven) und ein Batteriegriff nicht die Vorteile der Alpha auf.

Wenn ich mal alle neuen Modelle unterhalb der magischen 1000€ nebeneinanderstelle (E 400, D80, EOS 400D, K10D, A100), dann stelle ich rein von der (bisher bekannten) Papierform fest, dass die Nikon irgendwie am unattraktivsten aussieht. Aber gut sind die sicher alle, mit Vor- und Nachteilen.

Grüße
Falk

modena 15.09.2006 14:23

@falk

Das siehst du aber etwas zu ungenau.
Die Belichtungsmessung mag zwar nicht mehr State of the Art sein,
wirds aber tun. Brauchts da echt mehr?

Dafür gibts:

-einen effizenten internen Stabi (laut Datenblatt bis zu 4 Stufen)
-ein zweites Bedienrad und damit sicher auch direktre Bedienungsmöglichkeiten
-einen grossen und hellen Pentaprismensucher
-ein stabiles und abgedichtetes Magnesiumgehäuse
-ein weit überlegenes Autofokusmodul (11 AF Sensoren mit 9 Kreuzsensoren!!)
-wer braucht DMF wenn alle neueren Objektive es erlauben direkt in den Fokusbetrieb einzugreifen
-bald kommen die ersten Ultraschallobjektive wo bei Sony noch nix in Sicht ist
-es gibt zwar momentan nicht viel neue Gläser, aber es lässt sich gebraucht alles abdecken und gibt sehr viel Altes mit voller Kompatibilität bis zurück in die 60er; ausserdem hats ja auch die Fremdhersteller
-wenn ich mir die neue D80 und die alten Pentaxe ansehe, wird das Rauschverhalten der Alpha weit überlegen sein
-der Preis könnte auf D200 niveau sein, ist er aber nicht ;-)
-die sind etwa in ähnlicher Situation wie Komi vor einem Jahr: Samsung als Partner und grösster Kaufinteresssent der das Bajonett eh schon mit umgelabelten Pentaxen mitbenutzt


Wenn ich jetzt neu in ein System einsteigen müsste, wüsst ich genau welche Kamera es werden würde.


MFG

ollig 15.09.2006 14:38

Wenn ich mir die Abbildungen der Pentax so ansehe, kann ich nirgends einen Bedienknopf für ISO und Weißabgleich entdecken.

Bin ich blind oder gehen diese Einstellungen tatsächlich nur über das Menü?

Das Fehlen dieser Knöpfe wäre für mich als "handlingverwöhnter" D70 sowie A1 User echt ein Killerargument gegen die Pentax.

Viele Grüße,
Olli

Huckleberry Hound 15.09.2006 14:52

ISO, WB, etc gehen über den "Function" Knopf auf der Rückseite,
nicht über das Hauptmenü.
Guckst Du hier --> CLICK

Gruß - Dieter

joergW 15.09.2006 15:09

Zitat:

Zitat von modena
.....

Wenn ich jetzt neu in ein System einsteigen müsste, wüsst ich genau welche Kamera es werden würde.

Moin,

welche denn ? ':roll:'


Falls es die K10D sein sollte .... genau die ist derzeit mein Favorit, wenn meine D7D nicht mehr reparabel ost.

bis denn

joergW

Anaxaboras 15.09.2006 15:13

und es gibt einen dedizierten Knopf für RAW-Aufnahmen ...
 
... der an einer unmöglichen Stelle vorne am Body sitzt. Dennoch eine gute Idee. Ich fote derzeit fast nur in RAW - würde das aber sicher auf schwierige Motive beschränken, wenn ich an der 7D schnell umschalten könnte.

Dennoch: Von der Bedienung her dürfte die 7D unerreicht sein (irgendwo wurde sie einmal als Macintosh unter den DSLRs bezeichnet). Aber vom Preis her darf man die K10D ja nicht mit der dicken Scharzen sondern nur mit der a100 vergleichen. Und wenn die Kamera da hält, was die Papierform verspricht - da muss sich Sony aber warm anziehen.

Ach ja, und neue Objektive wird es auch geben - wie auf der Website von Pentax nachzulesen ist:

Zitat:

Im ersten Quartal 2007 wird es neue Objektive geben. Einige werden speziell auf die K10D abgestimmt sein. Diese verfügen dann ebenfalls über Staub- und Spritzwasserschutz.
Viel wichtiger wird aber der Autofokusantrieb durch Ultraschallmotor sein.
Ich warte jetzt mal, bis es erste Erfahrungsberichte zu K10D geben wird - und was sich Sony in der Zwischenzeit einfallen lässt.

-Anxaboras

MaGu 15.09.2006 16:27

Zitat:

Zitat von Falk
Wenn ich mal alle neuen Modelle unterhalb der magischen 1000€ nebeneinanderstelle (E 400, D80, EOS 400D, K10D, A100), dann stelle ich rein von der (bisher bekannten) Papierform fest, dass die Nikon irgendwie am unattraktivsten aussieht. Aber gut sind die sicher alle, mit Vor- und Nachteilen.

Hm... in deiner Liste würde mir die D80 sogar am besten gefallen...
Die EOS 400D ist schon mal wegen des für mich (und viele andere auch) viel zu kleine Griffwulstes ein Witz... Die verfügbaren Objektive würden mir aber schon gefallen...
Die Oly E 400 ist auch nicht mein Ding... zu klein und vor allem zu kleiner Bildsensor --> zu viel Rauschen und ein imho ziemlich unattraktives Objektivangebot (entweder günstig und lichtschwach oder unbezahlbar und lichtstark)
Die A100 liegt extrem schlecht in meiner Hand --> unbrauchbar
Und die K10D... Hört sich gut an... Aber mit lichtstarken Zooms und gebrauchten Objektiven siehts nicht besonders gut aus...
Und die D80:anscheinend guter Sucher, super AF, vermutlich besseres Handling (zumindest fand ich die D50 und D70s um Welten besser als eine EOS 350D)... Und das Objektivangebot ist auch ordentlich, auch wenn es bei bezahlbaren gebrauchten und lichtsarken Telezooms schlechter aussieht...

joergW 15.09.2006 17:25

... bei mir wird es jetzt ernst.

Ich habe soeben meine D7D "beerdigt", also das Rückabwicklungsangebot von Runtine angenommen.

Einzig meine Zubehör- und Objektivpalatte lassen mich nochmals über die Alpha nachdenken ( ein erstes befummeln hatte keinen Funken überspringen lassen )

bis denn

joergW


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.