![]() |
Ich habe DSL 6000 nud bei mir ist auch folgende Situation:
54 MBit Linksys WLAN Router Rechner per Kabel dran: Volle Geschwindigkeit Laptop zeigt 11 MBit als Verbindungsgeschwindigkeit und max. DSL 3000 Geschwindigkeit. War auch schon am kot.... :evil: |
Zitat:
@Thorsten: Bei 11 MBit hat Dein Notebook wohl wg. mangelnder Signalstärke Fallback geschaltet. |
Die Signalqualität steht auf sehr gut und der Router ist kein 2 Meter weg...
|
Zitat:
Bist Du sicher dass der Notebook-WLAN-Adapter richtig konfiguriert ist? Vielleicht auf 11MBit fest??? |
Und Du bist Dir sicher dass der WLan-Adapter im Notebook auch ein 11a/b/g oder 11b/g-Modell ist? Sonst kann ich mir das ehrlichgesagt nämlich nicht erklären... Und im Treiber ist auch der g-Modus aktiviert?
Gruß, katmai. |
Ihr stellt Fragen.
Das ist das Aldi-Notebook 95300 und kann ,glaube ich, alle Wege. Ich hatte eher den Router im Verdacht, aber da kann ich nix einstellen. Ich werde mal das Notebook untersuchen. (WLAN fest eingebaut, nix Adapter). |
Bei mir hat vor 10min. der Briefträger den 54 MBit Access Point geliefert und jetzt kommen die versprochenen Werte.
Die Aufstellung von Access Point und Rechner war die gleiche, wie beim letzten Test. Ich hab auch wieder das gleiche JPEG Bild kopiert und um sicher zu gehen auch nochmal ca. 100MB RAW Dateien - die Werte lagen aber nur marginal auseinander. Also zu den Zahlen - ich komme jetzt bei beiden Messungen (100MB RAW/JPEG) immer auf etwa 22MBit/sec. Der Wert stimmt auch mit dem überein, was der Windows Task Manager anzeigt. Access Point ist jetzt ein Netgear RangeMax WPN802 und der Rechner beim Test war ein IBM Thinkpad R40 mit interner (miniPCI) Atheros 802.11abg Karte. Auf fast die gleichen Werte bin ich übrigens auch im anderen Stockwerk bei der Verbindung mit einer FritzBox7050 gekommen. Die WLAN Geräte hier im Haus (2AP's + FritzBox) sind alle an einem zentralen 100MBit Switch angeschlossen, über den auch die per Kabel angeschlossenen Rechner verbunden sind. |
Danke Christian,
Dein Beitrag trägt nicht gerade zur Beseitigung meiner Depressionen bei ;) |
Kann ich mir vorstellen - sorry.
Aber vielleicht versuchst du mal den Access Point nicht als WLAN Repeater zu benutzen, sondern ihn ganz normal per Kabel anzuschließen. Das würde zumindest helfen den Fehler einzugrenzen. Wenn es dann mit normaler Geschwindigkeit klappt liegts wohl am Repeater Modus - da hatten bekannte von mir auch schon solche Probleme mit (Verbindung funktionierte zwar war aber extrem langsam). Schließlich haben sie dann auch in den sauren Apfel gebissen und ein Kabel gezogen. Ich hab die AP's bei mir schon immer per Kabel verbunden und es gab noch nie Geschwindigkeitsprobleme. P.S. Vor diesem Versuch würde ich beim AP mal Reset drücken und die aktuellste Hersteller Firmware aufspielen. |
Zitat:
Gruß, katmai. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |