SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schallplatten auf den Pc überspielen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30478)

Peter-GBW 23.08.2006 22:13

Hallo Frank,

da ich neben der Fotografie gerne Musik höre und schon ein älteres Semester bin ( ca. 3 Meter noch richtige Schallplatten), habe ich vor einiger Zeit angefangen, Schallplatten über den PC auf CD zu überspielen. Du brauchst auf jeden Fall einen Vorverstärker. Einen guten gibt se von Terratec mit USB-Anschluss. Die in vorigen Beiträgen empfohlenen Programme Clean und WaveLab lite sind sehr gut, erfordern aber einige Vorkenntnisse und einen relativ hohen Zeitaufwand. Wenn Du nicht zu anspruchsvoll bist, könntest Du Dir einmal das Programm "Sound Rescue" von Terratec anschauen. Für mich hat es sich sehr bewährt.

viel Spaß beim Hören der alten Schätzchen und
viele Grüße

Peter

Peter-GBW 23.08.2006 22:14

Hallo Frank,

da ich neben der Fotografie gerne Musik höre und schon ein älteres Semester bin ( ca. 3 Meter noch richtige Schallplatten), habe ich vor einiger Zeit angefangen, Schallplatten über den PC auf CD zu überspielen. Du brauchst auf jeden Fall einen Vorverstärker. Einen guten gibt se von Terratec mit USB-Anschluss. Die in vorigen Beiträgen empfohlenen Programme Clean und WaveLab lite sind sehr gut, erfordern aber einige Vorkenntnisse und einen relativ hohen Zeitaufwand. Wenn Du nicht zu anspruchsvoll bist, könntest Du Dir einmal das Programm "Sound Rescue" von Terratec anschauen. Für mich hat es sich sehr bewährt.

viel Spaß beim Hören der alten Schätzchen und
viele Grüße

Peter

Bobafett 23.08.2006 22:58

Hallo

Ich habe mal den USB Plattenspieler angeschlossen und ein wenig damit rumgespielt. Allerdings noch viel zu wenig um vernünftige Auskünfte zu geben.
Das Teil ist auf jeden Fall redcht schnell betriebsbereit und zeichet dann die Musik mit der mitgelieferten Sotware auf. Man kann Rauschprofile erstellen, die dann das Rauschen unterdrücken und man kann die Platte auch schnell in Tracks teilen.
Um in MP3 zu speichern muss man wohl noch irgendwas registrieren. Dies habe ich noch nicht gemacht.
Der Preis soll bei 200€ liegen

Ich werde bald mehr dazu sagen können

Gruß Christian

Oldy 23.08.2006 23:29

Audacity gibt es selbstverständlich auch in Deutsch.
http://www.audacity-forum.de/
Das Programm ist frei, hat ein ausgezeichetes deutsches und englisches Forum und wird ständigt aktualisiert.
Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und übersichtlich.
es kann alles, was die "Großen" auch können, nur viel einfacher in der Handhabung. zusatliche funktionen werden laufend über sog. moduel (Plug-Ins) nachgeschoben. Selbstverständlich auch frei.

Anschauen lohnt sich auf jeden Fall.

lg
Oldy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.