![]() |
Zitat:
Ich hab das oben repariert. |
Zitat:
Tobi |
Weil wir links einen Parser auf "verdächtige" Zeichen im Usernamen aktiv haben.
Ob der in seiner Gänze Sinn macht und nicht übervorsichtig ist müssemer nochmal checken. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So Manni, meine Fähigkeiten beim Verlinken sind verbesserungswürdig, aber beim Zitieren bin ich schon mal Weltmeister, oder? :D |
Hallo Sebastian,
ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Thread und habe mich nach ausführlicher Beratung durch die Forumsmitglieder dann für das Tamron Sp 90/2.8 Di entschieden und bin damit glücklich geworden. Das Objektiv bietet eine sehr gute Schärfe und eine hohen Kontrast auch bei Gegenlicht. Dies war mir besonders wichtig, da sowohl mein 70-210/3.5-4.5 als auch das 35-105 bei Gegenlicht starke Reflektionen innerhalb des Objektives erzeugten. Aufnahmen mit angestahltem hellem Hintergrund oder von hinten beleuchteten Haaren waren damit schlicht nicht brauchbar. Die Haptik des Tamron Sp 90/2.8 Di hat mich ein wenig entäuscht. Das Objektivgehäuse ist bis auf das Bajonett aus Kunstoff. Insgesamt ist das Objektiv sehr leicht und die goldene Beschriftung entspricht wohl eher dem Geschmack von Asiaten. Diese weichen Kriterien werden aber durch die Abbildungsqualität mehr als aufgewogen. Ich habe das Objektiv bei Foto-Koch für 399Euro gekauft. |
Zitat:
Das Tamron 90/2.8 ist sicherlich ein Kandidat. Der Gebrauchtmarkt ist noch etwas mager. Gelegentlich taucht ein Tamron 90/2.5 auf, sowohl in Zusammenhang mit einem System um ein Objektiv an verscheidene Kameras anzuschließen und es manuell zu betreiben, als auch als AF-Objektiv. Im Netz fand ich wenig bis gar nichts darüber. Kennt das jemand? |
Tamron 2,5/90mm
Und das ich das kenne, da ich es nämlich hatte vor lannnnnnngggeeeerrrr Zeit - Ist aber ein Spitzenobjektiv !
LG Alex :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |