SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Windows XP neu aufspielen - was muß ich beachten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30380)

A2Freak 14.08.2006 14:19

So, gleich geht es los mit dem Formatieren.

Wenn es klappt, bis später.

Wenn der Rechner nicht mehr läuft - es war schön hier bei Euch. ;)

Hansevogel 14.08.2006 14:30

Zitat:

Zitat von A2Freak
Wenn der Rechner nicht mehr läuft - es war schön hier bei Euch. ;)

... und es war nett, Dich / Euch kennengelernt zu haben. :lol:

Mann, um 16:00 bist Du doch wieder online. :D

Gruß: Hansevogel

meshua 14.08.2006 19:32

[quote="tatius"]
Zitat:

Zitat von AndreasTV
[...]
Dazu noch eine vernünftige Firewall wie Zonealarm und alles bleibt schön wie es ist.[...]

Du musst deine Freunde ja abgrundtief hassen. Oder warum tust Du denen soetwas an?


Viele Grüße, Torsten.

joki 15.08.2006 06:58

Zitat:

Zitat von A2Freak
So, gleich geht es los mit dem Formatieren.

Wenn es klappt, bis später.

Wenn der Rechner nicht mehr läuft - es war schön hier bei Euch. ;)

Hier mal ein leises "Guten Morgen" Ihr beiden..... :P

meshua 15.08.2006 17:35

Zitat:

Zitat von AndreasTV
@ Olaf:

Lasse das "Antivir" weg;

Mache ich nicht anders ;)

Zitat:

hatte es mal Probehalber drauf und - hatte nach drei Tagen genug Schädlinge drauf für einen "Flohzirkus" :shock: .
Das liegt dann nicht an deinem AV-Programm, sondern eher an einer ungenügenden Systemkonfiguration. Ich habe hier schon seit Ewigkeiten keinen AV-Scanner mehr und noch nie eines dieser sogenannten Security-Suites und dennoch noch nie einen Flohzirkus gehabt. Auch keine Einzelinfektion. Einfach Windows richtig konfigurieren und man kommt fast ohne Drittanbieter aus. Fast - denn als Browser läuft hier Firefox 1.5.0.6 sowie Thunderbird für Mail/News. XP impft man mit SP2 und zeitnah mit allen bisher erschienenen Sicherheits-Patches.

Was zutun ist haben wir damals alles hier zusammengefasst.

Viele Spaß beim Installieren sowie Konfigurieren und

Grüße, Torsten.

meshua 15.08.2006 17:45

Zitat:

Zitat von AndreasTV
Hallo Tatius,
[...]
Zu deinem Verdacht, daß die Viren schon vor der Installation drauf waren: Das würde erst recht gegen Antivir sprechen, da nach dem Updaten des Programms sofort ein Scandurchlauf startete - und NIX fand; also das Programm hat nichts entdeckt, was aber dann schon dagewesen sein müßte :roll: ......

Hey: Grissom's Law frei übersetzt: "Nur weil man etwas nicht sieht, bedeutet dies noch längst nicht, dass es nicht da ist"

Das gilt prinzipiell für JEDEN AV-Scanner und ist auch ein Grund, warum man diesen nicht unbedingt benötigt.


Grüße
Torsten.

A2Freak 15.08.2006 17:54

Moin, mein PC und ich leben noch... :lol:

Nach der 4. Neuinstallation läuft es wieder. Habe jedesmal dazu gelernt und die Fehler beseitigt. Die Bauchschmerzen lassen langsam nach. Jetzt werde ich die weitere Software wieder installieren.

meshua 15.08.2006 18:04

Zitat:

Zitat von guenter_w
Du könntest genausogut fragen, wie man nicht nass wird, wenn man in den Regen geht. :D

Der Vergleichg hinkt möglicherweise ;)

Zitat:

Schon die kürzeste Anwesenheit genügt den im Internet ständig vorhandenen sog. Spidern, um ungeschützte Systeme zu besetzen und für ihre Zwecke auszunutzen.
Ja, das kann - unabhängig von der Zeit, die der Rechner online ist - passieren.

Zitat:

Wer ohne aktiven Viren bzw. Trojanerschutz im Internet unterwegs ist, ...
Wie ich :-)

Zitat:

... kann sich im Falle eines Falles noch nicht mal vor dem Staatsanwalt herausreden.
Aber nicht aufgrund dessen, weil man solch Crap nicht installiert hat. Ich weiss, dass es einen Richter und auch ein Urteil gibt, wo dies anders gesehen wurde und hier AV-Scanner und Firewall quasi "empfohlen" wurden. Liest man sich jedoch den Fall einmal durch, merkt man schnell, dass hier ein völlig ahnungsloser Richter und ein nicht minder ahnungsloser "Gutachter" völlig weltfremd irgendwelchen Müll linksgesprochen haben. Darüber gibt es auch eine Diskussion im heise.de-Archiv.

Zitat:

Nach der aktuellen Rechtsprechung kann man im Extremfall zur Verantwortung gezogen werden. Das klingt jetzt furchterregend, aber schon die Vernunft (auch die eigene Bequemlichkeit/Faulheit/Sicherheit) gebietet es, nur mit einem aktuellen Virenwächter im Netz unterwegs zu sein. Das ist in etwa vergleichbar mit der Haftung, die man schon alleine durch Anwesenheit im Straßenverkehr trägt.
Nein. Der Vergleich hinkt. Danach müsste man zur Verantwortung gezogen werden, wenn man ein Auto ohne Alarmanlage betreibt. :cool: Richtiger wäre, dass man mit einem fehlerfreien und ordentlich gewarteten Auto sich sicherer am Straßenverkehr beteiligen kann. Schließt man die Türen seines Autos noch ab, und stellt es in eine Garage, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eines Tages nicht mehr dir gehört, sehr sehr gering. Auch dieser Vergleich mag nicht ganz frei von Fehlern sein, kommt aber dem eigentlichen Ansinnen im Umgang mit dem PC schon sehr Nahe.

Mal eine kleine Geschichte zum Thema Virenscanner.

Zitat:

Keine dumme Frage, aber eine, auf die es nur eine Antwort gibt.
Es gibt nie nur eine Antwort :-)

Grüße, Torsten.

AndreasTV 15.08.2006 18:43

`n Abend zusammen!

Letztendlich muß / wird Jeder für sich selbst entscheiden, ob er / sie einen Virenscanner einsetzen möchte. Ich für meinen Teli möchte jedenfalls nicht "nackig" durch`s Netz surfen, da die Gefahr doch potentiell höher ist , sich was "einzufangen" ("Safersurf" :) ).
Hauptsache ist doch wohl, das Olaf`s Rechner wieder funzt und wohl Alles geklappt hat :top:

Grüße

Andreas

meshua 15.08.2006 19:11

Zitat:

Zitat von AndreasTV
`n Abend zusammen!
[...]
Ich für meinen Teli möchte jedenfalls nicht "nackig" durch`s Netz surfen, da die Gefahr doch potentiell höher ist , sich was "einzufangen" ("Safersurf" :) ).

Wenn du denn mit "nackig" ohne AV-Scanner meinst: auch wenn es die Hersteller nicht sehen oder glauben wollen: die Büchsen mit 5 Desktop-Firewalls, Anti-Trojaner/Spam/Scam, Avant-Browser-Derivat und AV-Scanner sind in der Praxis eher kompromittiert, als jemand, der auf soetwas bewußt verzichtet. Du brauchst dir nur das Archiv von m.p.d.s.h (microsoft.public.de.security.heimanwender) ansehen, um zu wissen, wo der Hase langläuft. Da findest du auch die skurilsten/schrägsten Beispiele. Eine besondere dortige Erscheinung ist "das Kohl" aus Wien ;) Eigentlich eine Newsgroup, die genügend Beispiele aus dem Leben zeigt, wie man es nicht machen sollte :roll:

Zitat:

Hauptsache ist doch wohl, das Olaf`s Rechner wieder funzt und wohl Alles geklappt hat :top:
Und wenn sein Arbeitspferd auch zukünftig funzt - umso besser :top:


Viele Grüße, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.