SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welches Bildbearbeitungsprogram kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30264)

nordie 07.08.2006 20:27

Ein interessanter Tipp - da werde ich mich auch mal mit beschäftigen! Danke auf jeden Fall schon mal für Eurer zahlreiches Feedback!

4Norbert 07.08.2006 21:51

Hier kann man sich die Adobe Lightroom beta 3 runterladen.
Durch die nun veröffentlichte Windows-Beta sind erstmals auch Windows-Anwender eingeladen, die Software kostenlos zu testen :




Windows beta now available

nordie 07.08.2006 22:00

Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier kann man sich die Adobe Lightroom beta 3 runterladen.
Durch die nun veröffentlichte Windows-Beta sind erstmals auch Windows-Anwender eingeladen, die Software kostenlos zu testen :
Windows beta now available

Ich habe eben etwas gestöbert. Kann es sein, dass die Lightroom eher als Organisationssoftware / Fotoalbum gedacht ist, oder verstehe ich da jetzt was vollkommen falsch?

LensView 08.08.2006 07:42

Zitat:

Zitat von nordie
Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier kann man sich die Adobe Lightroom beta 3 runterladen.
Durch die nun veröffentlichte Windows-Beta sind erstmals auch Windows-Anwender eingeladen, die Software kostenlos zu testen :
Windows beta now available

Ich habe eben etwas gestöbert. Kann es sein, dass die Lightroom eher als Organisationssoftware / Fotoalbum gedacht ist, oder verstehe ich da jetzt was vollkommen falsch?

Ganz richtig! Lightroom kann Bridge/ACR ersetzen und mit Organisations-Funktionen ergänzen, aber nicht Photoshop (oder eine anderes Bildbearbeitungsprogramm).

JoeJung 08.08.2006 07:47

Hallo nordie

ich wäre auch bei der Vollversion von CS2 um 300 EUR sehr skeptisch. Denn im Text steht meistens dabei, dass es sich um ein Update in Verbindung mit einer früheren OEM-Version (fast immer Version 6) handelt. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der OEM-Version um eine illegale Kopie handelt, ist sehr groß. Ich würde so einen Deal nur dann eingehen, wenn du die Seriennummer der Vorversion von Adobe prüfen lassen kannst - und ob da der Verkäufer zustimmt wage ich zu bezweifeln. Auch die 7er-Versionen, die so um die 150 EUR angeboten werden, sind dubios - habe bei Adobe einmal nachgefragt.

Elric 08.08.2006 08:54

Zitat:

Zitat von nordie
Zitat:

Zitat von Elric
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit legal an die CS2 zu kommen für rund 300€. Es gibt eine Lizenz für Schüler/Studenten/Lehrer zu diesen Konditionen.

LG
Eric

Aus dem Status bin ich schon "ein paar Jahre" raus :-(

Ich zwar auch, aber bei meiner Frau wird das noch viele Jahre dauern...

nordie 11.08.2006 17:22

Ich habe mir nach einiger Suche nun ein PS CS2 Vollversion für 340 EUR in der Bucht geholt. Ich hoffe, dass alles klargeht, der Shop machte einen guten Eindruck. Ich erzähl dann mal, wenn ich es registriert habe :) und wisst Ihr was? Ich werde bestimmt viele Fragen stellen *oh schock* wenn ich mir nach und nach die Funktionen anschaue....

metallography 13.08.2006 11:08

Zitat:

Zitat von LensView
Zitat:

Zitat von nordie
Zitat:

Zitat von 4Norbert
Hier kann man sich die Adobe Lightroom beta 3 runterladen.
Durch die nun veröffentlichte Windows-Beta sind erstmals auch Windows-Anwender eingeladen, die Software kostenlos zu testen :
Windows beta now available

Ich habe eben etwas gestöbert. Kann es sein, dass die Lightroom eher als Organisationssoftware / Fotoalbum gedacht ist, oder verstehe ich da jetzt was vollkommen falsch?

Ganz richtig! Lightroom kann Bridge/ACR ersetzen und mit Organisations-Funktionen ergänzen, aber nicht Photoshop (oder eine anderes Bildbearbeitungsprogramm).

Hi,
also ich benutzte Lightroom jetzt schon einige Zeit (Mac) und ich kann damit alles machen was ich bisher in Photoshop CS genutzt habe:
Weißabgleich, Belichtung korrigieren, Tonwertkorrektur, Tiefen-Lichter bearbeiten, Geraderücken und Beschneiden , Schärfen, speichern.
Das alles nicht-destruktiv für JPG-, Tiff- und RAW-Bilder.
Dazu hab ich alles in einem Programm zusammengefasst mit einer sehr schönen Bilderverwaltung, mit Vergleichtsmöglichkeiten, Auswahllisten, Verschlagwortung, Druckmöglichkeiten etc.

Wer also eh nicht mehr macht (und ich denke daß das gar nicht so weniger hier sind) und im ersten Schritt keine Masken und Stempelwerkzeuge braucht, der sollte sich das ruhig ansehen.

Das Photoshop natürlich deutlich mehr bzw. anderes kann als das was für unmittelbare Fotoerstkorrektur notweng ist ist klar. Aber ich denke das viele Fotografen das nicht brauchen.

Servus
metallography

JUH 13.08.2006 11:30

Moin.

Also Lightroom finde ich für die reine Korrektur der Bilder auch sehr gut. Besonders die Ergebnisse der RAW Dateien überzeugen mich.

Nur die Geschwindigkeit der Win-Beta ist schrecklich.

Dann kann man auch immer wieder FixFoto empfehlen das viele und dazu leicht bedienbare Funktionen bietet. Dort gibt es inzwischen auch ein hervorragendes, wenn auch langsames, Rawmodul sowie optional eine super S/W Bearbeitung inklusive Film und Filter emulation.

EDIT: Hatte ich wohl überlesen:
Zitat:

Zitat von kassandro
Fixfoto ist ein gutes Programm mit einem Preis, bei dem man auf Raubkopieren verzichten sollte. Ich hab's vor einiger Zeit getestet. Damals fehlte noch 16 Bit Tauglichkeit. Wenn dieser Mangel auch noch behoben wird, dann ist es wirklich super.

Inzwischen geht einiges in 16 Bit, zumindest bei RAW.

Grüße,
Jens

nordie 18.08.2006 22:00

Guten abend,

wollte nur schnell berichten, dass ich in der Bucht ein Bundle PS 6.0/CS2 erworben habe und erfolgreich installiert incl. Aktivierung der CS2 Version.

Danke nochmals an dieser Stelle für Eure Hinweise und Tipps.

Zum ersten Testen musst ein belangloses Strandfoto von Amrum dran glauben und ein paar Wellen am Anleger. Alleine die "Auto" Funktionen haben aus diesen Bildern schon mal 100% rausgeholt. Ich bin beeindruckt - und die nächsten Monate am Lernen, was ich noch alles machen kann ;)

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.