![]() |
Zitat:
Tobi |
Moin!
Was die Fahrradbilder anbelangt: Ich finde, bei den Ziehern muss nicht unbedingt alles knackscharf abgebildet sein, da ist die Dynamik, welche zum Ausdruck gebracht werden soll in meinen Augen zumindest wichtiger als eine perfekte Schärfe des Hauptobjektes. Sehr viele ausdrucksstarke und echt gute Bilder in Sport-Magazinen weisen oftmal eine erschreckende Unschärfe auf, welche aber durch die vermittelnde Dramatik wettgemacht wird und somit für das Auge des Betrachters an Relevanz verliert. Gerade wenn man sehr dicht am Objekt steht und mit einem Weitwinkel arbeitet, bekommt man teilweise sehr spektakuläre Aufnahmen. Wenn man mit einem Tele ablichtet, dann sollte man auf jeden Fall mehr auf die korrekte Schärfe achten, denn da werden Schärfefehler nicht so schnell verziehen. Beispiel 1 Beispiel 2 Ok, eine gute Schärfe hat auch ihren Reiz ;) Beispiel 3 |
Gestern war ich beim Bergrennen und habe (leider nur kurz) wieder ein paar Mitzieher machen können. Wen's interessiert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR1.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR2.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR3.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR4.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR5.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/852/BR6.jpg Ich habe mich auch hier wieder mehr auf die scharfe Darstellung als auf möglichst starke Dynamik konzentriert (weil's mir so besser gefällt), die Zeiten lagen zwischen 1/100 und 1/160. Leider sind die Autos aufgrund meines Standortes (zwischen zwei Kurven) nicht komplett scharf und auch zu sehr von hinten fotografiert, aber die Bilder passen zum Thema denke ich. |
Starke Bilder, scheint ganz gut zu klappen mit dem Mitziehen bei dir :top:
Ich finde die Dynamik kommt gut rüber. Könntest Du bitte noch die Brennweite(n) verraten. |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |