SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzanlage für Arme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30008)

newdimage 11.01.2007 10:12

Morgen Peter,

da ich gerade anfange, mich fürs Blitzen mit zwei Blitzen zu Interessieren, hab ich auch mal ins Unterforum geguckt und lese:

"Blitzanlage für Arme" und sehe Dich als Verfasser.

Ich denke: Warum will Peter nur Arme anblitzen, es gibt doch noch Beine, Köpfe ... :roll: Ist noch früh, entschuldige bitte :D :D

Kannst Du den Bericht nicht auf Deiner HP verlinken und den Link im Eingangspost entsprechend abändern??
Zumindest bis das Forum wieder stabil und sicher läuft?

Ansonsten hätte ich auch Interesse an einem pdf-File

Gruß
Frank

PeterHadTrapp 11.01.2007 10:16

Zitat:

Kannst Du den Bericht nicht auf Deiner HP verlinken und den Link im Eingangspost entsprechend abändern??
Zumindest bis das Forum wieder stabil und sicher läuft?
äh ... :?: ... hüstel ...

ich schick Dir das PDF ... bei uns hinterlegte eMail-Addy ist in Ordnung ?

PETER

newdimage 11.01.2007 10:27

Jepp, wird so eingesammelt, aber danke, das Du mich daran erinnerst, werde ich mal aktualisieren.

Vielen Dank und einen Gruß in die Rhön
Frank

newdimage 11.01.2007 10:30

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
ich schick Dir das PDF ... bei uns hinterlegte eMail-Addy ist in Ordnung ?

PETER

PDF ist da, Mail-Addy abgeändert.

Merci
Frank

newdimage 11.01.2007 10:38

Hallo Peter,

dann schliesse ich mal eine Frage an:

Ich habe einen Nikon SB-600, den ich ohne Einschränkung als Slave benutzen kann, gesteuert in "Wireless" vom internen Blitz der Nikon.
Möchte ich nun meinen zweiten Blitz ansteuern (Wireless nicht möglich, ist ein älterer SB-25), kann ich den internen Blitz nicht mehr hochklappen, weil das Synchronkabel im Blitzschuh steckt.

Können mir da diese Hama-Buchsen helfen?

Insgesamt möchte ich manuell einstellen, da die Blitze in der Leistung sehr unterschiedlich sind.

Gruß
Frank

PeterHadTrapp 11.01.2007 10:42

Hi Frank

mal der Reihe nach.

Der SB 600 wird WL vom internen ausgelöst, die Nikons haben dazu aber den einfachen Slave-Modus sodass das ohne Vorblitz erfolgt ?

Wenn das richtig ist, kannst Du den zweiten mit einer Servozelle auslösen, denn der würde ja dann ohne weiteres vom SB600 "mitgerissen".

PETER

newdimage 11.01.2007 11:01

Hallo Peter,

Nikon arbeitet mit einem Vorblitz.
Der Interne sendet an den SB-600 und löst aus.

Ich dachte jetzt, das die Hama-Zelle lediglich den alten Blitz aktiviert und dieser den manuell eingestellten Blitz abfeuert.

Problem:
Ich wollte mit Kabelverbindung arbeiten, aber das erforderliche Synchronkabel hat Nikon aus dem Programm genommen.
Bisher habe ich es noch nicht gebraucht auftreiben können.

Gruß
Frank

PeterHadTrapp 11.01.2007 11:16

äh...entweder stehe ich jetzt auf der Leitung oder ich bin doof.

Zitat:

Ich habe einen Nikon SB-600, den ich ohne Einschränkung als Slave benutzen kann
Slave-Modus=einfache Auslösung durch Lichtsignal ohne Messung, kein Vorblitz
WL-Modus=drahtloses TTL-Blitzen mit Messung und daher mit Vorblitz

PETER

newdimage 11.01.2007 11:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
äh...entweder stehe ich jetzt auf der Leitung oder ich bin doof.

Zitat:

Ich habe einen Nikon SB-600, den ich ohne Einschränkung als Slave benutzen kann
Slave-Modus=einfache Auslösung durch Lichtsignal ohne Messung, kein Vorblitz
WL-Modus=drahtloses TTL-Blitzen mit Messung und daher mit Vorblitz

PETER

Ich unterscheide da noch nicht so genau, Du hast natürlich recht.
Das Ganze läuft im WL-Modus, Nikon nennt den SB-600 trotzdem "Slave".

Gruß
Frank

PeterHadTrapp 11.01.2007 11:27

Es gibt inzwischen Servozellen, die den Vorblitz erkennen und bis zum Hauptblitz abwarten, welche das genau sind müsste ich nochmal kucken, ob ich die Finde. Dann könntest Du deinen SB600 ganz normal WL ansteueren und den zweiten Altblitz mit einer Vorblitz-erkennenden Servozelle. Du hättest aber dann ein Gemisch aus einer WL-TTL-Lösung und einem voll feuernden Slave.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.