SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT: mail returned (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=300)

Cougarman 12.09.2003 18:31

Zitat:

Zitat von Jürgen
P.S.: Da hilft leider auch keine Firewall oder Anti-Viren-Programm gegen... :x

Man kann aber unter Extras - Nachrichtenregeln einen entsprechenden
"Filter" einbauen. So das die Mails gleich in den Ordner "Gelöschte Objekte" geschoben werden.
Dann habe ich es so eingestellt das beim beenden von Outlook Express dieser Ordner geleert wird.

Tina 12.09.2003 18:33

Hallo Hannes,

... oder man kann ein anderes email-Programm verwenden, und sich die mails immer erst auf dem server anschauen ;)

Viele Grüße
Tina

jay 12.09.2003 18:50

Tja, das nervt schon ziemlich. Ich benutze übrigens Eudora 6 und bin seit einiger Zeit bereits dazu gezwungen, zunähxt nur die eMail Header anzuschauen und dann gegebenenfalls gleich zu löschen.

Ich frage mich nur, aus welcher Motivation heraus diese Deppen so etwas machen, Spam und Viren zu versenden. Da hat doch letztlich niemand etwas davon...

Tina 12.09.2003 18:56

Hallo jay,

ich denke, selbst beim blödsten Viagra- oder sonstwas spam wird ein ganz, ganz kleiner Prozentsatz an mails Erfolg haben. Sonst würde es keiner mehr tun. Genauso wie bei den tollen Faxen, die ich immer bekomme. " Falls Sie an dem tollen Gewinnspiel nicht teilnehmen möchten, faxen Sie dieses Blatt bitte zurück an 0190... )

Und Viren ? Das sind wohl zum Großteil kleine Profilneurotiker, die sich als die großen Helden fühlen, wenn sich ihr Virus verbreitet.

Was solls, ich schaue mir jetzt seit etwa 5 Jahren die mails erst auf dem server an, und dabei werde ich bleiben. Ob ich da dann eine oder 50 mails lösche, kümmert mich nicht weiter :)

Es gibt anderes, worüber es sich mehr lohnt, sich aufzuregen.

Viele Grüße
Tina

hami 12.09.2003 20:19

Zitat:

Zitat von jay
Tja, das nervt schon ziemlich. Ich benutze übrigens Eudora 6 und bin seit einiger Zeit bereits dazu gezwungen, zunähxt nur die eMail Header anzuschauen und dann gegebenenfalls gleich zu löschen.

Ich frage mich nur, aus welcher Motivation heraus diese Deppen so etwas machen, Spam und Viren zu versenden. Da hat doch letztlich niemand etwas davon...

Jay, doch. Die bekommen für jede versendete E-Mail etwa 2-3 Cent. Das macht bei 100000 versendeten E-Mails schon einige Euros. Meistens werden dem unbedarften Usern auch noch 0190/0900-Dialer untergeschoben und da wird das Internet richtig teuer. Nur DSL-User ohne ISDN-Modem sind noch davor gefeit! Ich hoffe nicht, daß ein Harvester das E-Mail-Verzeichnis von unserem Forum abgrast. Die Spammermafia sammelt regelmäßig in den URL's und Newsgroups E-Mail-Adressen, die werden auf CDR gebrannt und an andere Spammer verhökert. :twisted:

Tina 12.09.2003 20:23

Zitat:

Zitat von hami
Die bekommen für jede versendete E-Mail etwa 2-3 Cent.

Hallo Harald,

ups, das ist mir neu. Wer bezahlt denn dafür ?

Viele Grüße
Tina

hami 12.09.2003 20:25

Die Auftraggeber für den Spam.

Dat Ei 12.09.2003 20:25

Hallo Tina,

ich habe da schon einige Seiten im Web gesehen, wo Du 100.000erweise Spams gegen ein Entgelt verschicken konntest. Damit bezahlst Du die eMail-Adressen-Sammler...

Dat Ei

Tina 12.09.2003 20:33

hmpf, dann möchte ich noch gern wissen, warum dann Absender gefälscht werden. Es gibt doch email-Adressen wie Sand am Meer. Warum suchen die Knilche sich keine eigenen ? Von mir aus jeden Tag 3 Neue.

Viele Grüße
Tina

hami 12.09.2003 20:35

Hallo Tina,

meistens steht unten eine Adresse die angeklickt werden soll, das ist der Auftraggeber! Im Header der E-Mail kann man in der letzten Received-Zeile den mißbrauchten Mailserver mit seiner IP-Adresse ausmachen. Über eine Beschwerdemail an abuse@........ kann den Verursacher innerhalb von ca. 3 Tagen ausfindig machen. Aber Vorsicht, die Spammer fälsche auch einige dieser Received-Zeilen.

Näheres ist unter http://www.antispam.de nachzulesen. Die haben auch ein Antispam-Forum.


Gruß Harald

PS: Ich habe mich seit ca. 1 Jahr ein wenig damit beschäftigt, weil ich viele Spam-Mails mit zweifelhaftem Inhalt erhalten hatte und mich gewehrt habe. Mittlerweile haben die UBE's/UCE's nachgelassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.