SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Einstellung für Eishockey Aufnahmen in der Halle / Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29939)

Dimagier_Horst 28.07.2006 12:53

Zitat:

Zitat von Xwing15
Wie ist da die Qualität der Bilder, Auflösung etc.?

Was willst Du mit den Bildern machen? Ich habe meine alten Dias mit einem Epson 4990 gescannt und als Upgrade Silverfast dazugenommen. Für meine Zwecke (ein paar A3-Drucke, ansonsten auf dem Bildschirm vorführen) reicht es. Für das Web sieht es dann so aus: Click und folgende. Als nächste Stufe käme dann ein Nikonscanner und intensive auseinandersetzung mit der Scannersoftware - für mich war das zu aufwendig.

Xwing15 28.07.2006 13:31

Möchte halt die beste Qualität erhalten. Was mit den Bildern im Nachhinein geschieht, ausser Betrachten auf dem PC Monitor und Anfertigen von DVD's zum Betrachten auf dem TV, kann ich zum Zeitpunkt nicht sagen. Jedes Bild ist halt einmalig und ich möchte bei Bedarf auch hochwertige Ausdrucke machen, bzw. machen lassen. Wie das mit dem Negativ Scanner funktioniert und wieviel Bearbeitungsaufwand da noch dazukommt weis ich halt nicht. Aber ich denke ist nicht nur 'Kopi' und fertig. Horst deine Bilder sind übrigens :top:

Grüsse René

Xwing15 28.07.2006 13:45

Möchte halt die beste Qualität erhalten. Was mit den Bildern im Nachhinein geschieht, ausser Betrachten auf dem PC Monitor und Anfertigen von DVD's zum Betrachten auf dem TV, kann ich zum Zeitpunkt nicht sagen. Jedes Bild ist halt einmalig und ich möchte bei Bedarf auch hochwertige Ausdrucke machen, bzw. machen lassen. Wie das mit dem Negativ Scanner funktioniert und wieviel Bearbeitungsaufwand da noch dazukommt weis ich halt nicht. Aber ich denke ist nicht nur 'Kopi' und fertig. Horst deine Bilder sind übrigens :top:

Grüsse René

footos 28.07.2006 14:54

Moin,
ich fotografiere auch häufiger Eishockey (Regionalliga in Troisdorf) mit meiner D7D und dem Ofenrohr, geht eigentlich ganz gut,auf jeden Fall ist der Zoombereich optimal. Da die Halle sehr Dunkel ist gehe ich normalerweise auf iso 400, Blende 4, 1/200 sec Belichtung. Das ganze dann natürlich in Raw da die Bilder viel zu dunkel werden. Zuhause bearbeite ich die Bilder dann mit PS und fertig ist, wirklich sehr brauchbare Ergebnisse. Was den Autofocus betrifft: könnte schneller sein aberes geht, speziell wenn man ein Händchen für das Spiel hat und vorausahnen kann was gleich passiert ist das gar kein Problem, da macht Übung und Erfahrung viel aus. In kniffligen Situationen schale ich schnell auf MF um und fokussiere dann halt manuell.

Wie gesagt ist Eishockey fotografieren ein sehr schweres Gebiet, dunkle Halle, mit etwas Pech auch noch ungleichmäßig beleuchtet aber dafür ein sehr schnelles Spiel - da hilft nur üben.

mfg

Xwing15 28.07.2006 16:00

Hi foots

ein ganz schwieriges Gebiet. Habe mal in meine bescheiden Galerie ein Probefoto reingehäng. Man/n ist das kompliziert! Ne denke ich bin zu doof dafür :shock: :D :shock:

MaGu 29.07.2006 11:30

Zitat:

Zitat von Xwing15
Hi foots

ein ganz schwieriges Gebiet. Habe mal in meine bescheiden Galerie ein Probefoto reingehäng. Man/n ist das kompliziert! Ne denke ich bin zu doof dafür :shock: :D :shock:

In der Halle scheint es ziemlich dunkel zu sein... 1/125s bei Blende 4 und ISO-800... das sieht schlecht aus...
Aber mit Blende 2,8 wäre da evtl. schon etwas zu machen... dann würdest du auf 1/250s kommen, was für so schnelle Bewegungen gerade so reichen könnte...

Xwing15 29.07.2006 11:56

Hi MaGu
finster nicht unbedingt. Einfach Kunstlicht und von einer Seite her war da noch die Sonne die durch die dortigen Glaswände scheint. Aber wie du schreibst mit blende 2,8 wäre sicher mehr herauszuholen. Bin gerade dabei ein Minolta AF 80-200/f2.8 APO G High Speed zu beobachten :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: Wow das wäre ein Ding! Hoffe nur der Preis geht nicht ins unermessliche :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.