![]() |
Wenn ich heute abend dazu komme mache ich auch noch ein Paar Bilder zu dem Teil, ich habe vorhin die ersten Gehversuche in freier Wildbahn gemacht und muss sagen, ich mag es.
PETER |
Zitat:
Du sollst arbeiten und nicht dreibeinig durch die Gegend humpeln http://www.cheesebuerger.de/images/s...tlich/a070.gif |
Klasse Peter, dann viel Spaß mit dem Giottos. :top:
Damit decken sich unsere Eindrücke zu dem Giottos-Monopod zu nahezu 100%. Ich habs wirklich nur wegen der Schraubverschlüsse (die ich eben nicht so mochte) und vielen Auszüge und damit verbundenen klenen Dimension des untersten Rohres zurückgeschickt. Insgesamt hat esmir aber wie gesagt sehr gut gefallen, teilweise deutlich besser als mein MA681, welchjes ich danach bestellte. |
...ich nehme den Lekistock, der von Novoflex mit Stativgewinde ausgerüstet wird.
Teleskopierbar und federleicht. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja die runde Schnellwechselplatte hat eine Nut so das die Kamera nicht gleich abfällt wenn man die Klemmung löst.
|
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
So, eine Ergänzung habe ich:
die Version die ich gekauft habe, scheint es nicht zu ermöglichen, den Stativkopf abzunehmen, dieser 2-Wege-Neiger scheint fest mit dem Stativ verbunden. Es gibt laut giottos.com auch andere Versionen, die mit einem Gewinde oben aufhören. Inwieweit das ein Nachteil ist, muss ich abwarten. Zunächst habe ich nicht das Gefühl, dass ich demnächst das Bedürfnis bekommen einen ganz anderen Kopf zu montieren, denn der angebrachte ist wirklich clever. PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |