SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Lanschaftsfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29511)

Fritzchen 10.07.2006 08:53

Also mir währe der Speicherplatz zu gering !
Im Urlaub haut man voll drauf, jetzt kommt es drauf an, in welchem Modus du fotografierst?

klaeuser 10.07.2006 09:00

Als Standart wollte ich mit JPEG in höchster Auflösung arbeiten und für ausgewählte Aufnahmen RAW+ verwenden.
Vielleicht bekomme ich vom Kollegen noch ein bisschen mehr Speicher geliehen, es muss für 5 Tage reichen, dann hab ich wieder Zugriff auf mein Laptop.

Gruss
Klaus

Rainer Duesmann 12.07.2006 10:45

Zitat:

Zitat von klaeuser
Also ich hab mir mal folgende Ausrüstung überlegt, ich muss ja ein wenig auf das Gewicht achten:

- Dynax 7D
- Tamron 28-200
- Minolta 18-70
- Nahlinse für Tamron
- Polfilter für Tamron
- Handgriff
- 6-7 GB an Speicherkarten
- 7 Akkus
- Ministativ
- Fernauslöser
- Blaspinsel
- Objektivtücher
LG
Klaus

Hallo Klaus,
ich war zwar noch nicht in Norwegen, aber meine Wandertouren durch Schottland brachten auch so die ein oder andere Erfahrung.

Zustimmen kann ich HolgerN. Ich würde auch das Tamron 28-200 zu Hause lassen und das 70-300 mitnehmen.

Was mir fehlen würde wäre eine lichtstarke Festbrennweite. Da bietet sich natürlich das Minolta 50 1.7 an. Preislich momentan so um die 70 Euro in der Bucht. Ideal für AL auf Reisen (Pub, Bunkhouse, Hostel, Kirche usw.). 200 g leichter als das Tamron ist es auch. :lol:

Ich bin persönlich kein Freund von Handgriffen zumal wenn sie aus Plastik sind. Den würde ich auch zu Hause lassen.

Mit deinen Speicherkarten käme ich locker aus. Die meisten haben wahrscheinlich wenig Vorstellungen von mehrtägigen Wandertouren. Da hat man eine Menge mit sich und dem Rucksack usw. zu tun. Orientieren per Karte und Kompass, sicherer Einsatz von zwei Teleskopstöcken (nimm auf jeden Fall zwei, einer ist Unsinn), da hat man ehrlich gesagt nicht die Kamera auch noch schußbereit vorm Bauch baumeln. Viel zu gefährlich bei Stürzen für sich und die Kamera. Man holt die Kamera raus um bei besonderen Motiven, selbige abzulichten. So kommt man tagsüber auf vielleicht 100 bis 150 Bilder. Abends schmeißt man dann die Hälfte gleich weg und gut ist.

Wie willst Du die Ausrüstung verstauen? Achte darauf die Tasche per zusätzlichen Schnüren am Körper oder der anderen Ausrüstung zu fixieren. Teste vorher ob ein bepackter Rucksack sich überhaupt mit der (Schulter?) Tasche zusammen tragen läßt.


Nur meine persönliche Meinung natürlich,
Rainer

PeterHadTrapp 12.07.2006 10:58

Meine Erfahrung bei meiner ersten echten Reise mit der D7d habe ich im vergangenen Jahr in Israel gemacht.

Ich habe da eigentlich fast jeden Tag ziemlich genau 1 GB vollgemacht. Das klingt im ersten Moment irre viel (immerhin über 300 JPG) aber aufgrund des gleißenden Lichtes und der enormen Kontraste tagsüber habe ich von den Landschaftsmotiven immer gleich automatische Belichtungsreihen geschossen, so dass 1 Bild praktisch immer gleich 3 waren.
Natürlich wurde abends aussortiert, aber da ich keinen Laptop mithatte war ich da eher zurückhaltend und habe im Prinzip nur die eindeutig unscharfen gelöscht.

PETER

Tobi. 12.07.2006 11:10

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe da eigentlich fast jeden Tag ziemlich genau 1 GB vollgemacht.

Ihr macht mit ja Mut...
Ich möchte demnächst mit dem Rad wegfahren, und kann nur 2Gb mitnehmen...
Und ich benutze bis jetzt nur RAW, Jpeg ist irgendwie nichts für mich.

Tobi

come_paglia 12.07.2006 11:27

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich habe da eigentlich fast jeden Tag ziemlich genau 1 GB vollgemacht.

Ihr macht mit ja Mut...
Ich möchte demnächst mit dem Rad wegfahren, und kann nur 2Gb mitnehmen...
Und ich benutze bis jetzt nur RAW, Jpeg ist irgendwie nichts für mich.

Tobi

Reicht doch für zwei Tage! :mrgreen:

Mal im Ernst, ich weiß nicht, wie Deine Fahrradtouren aussehen, aber da gilt wahrscheinlich ähnliches wie Rainer von der Wanderung erzählt hat - Du wirst kaum alle 5 Minuten stehenbleiben um zu Foten, oder? Und es ist ein bisschen mehr wie in der analogen Fotografie: Man macht sich vielleicht wieder etwas mehr Gedanken und sucht sich besondere Motive...

LG, Hella

PeterHadTrapp 12.07.2006 11:32

Zitat:

Zitat von Wishmaster
[Ich möchte demnächst mit dem Rad wegfahren, und kann nur 2Gb mitnehmen...

äh ... weil dein Gepäck sonst so schwer wird :crazy: :?:
oder weil der Stauraum restlos ausgereizt ist und keine großen Speicherkarten mehr reinpassen :crazy: :?:

Oder weil Du nicht mehr zur Verfügung hast ?
In dem Fall melde Dich, dann leihe ich die ein Paar Gig.

PETER

Tobi. 12.07.2006 12:08

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
äh ... weil dein Gepäck sonst so schwer wird :crazy: :?:

Ne. Wobei es schon doof ist, alleine zu fahren, da kann man das ganze Kochgeschirr und das Zelt nicht aufteilen. :-(
Zitat:

oder weil der Stauraum restlos ausgereizt ist und keine großen Speicherkarten mehr reinpassen :crazy: :?:
Das weiss ich jetzt noch nicht. ;-)
Zitat:

Oder weil Du nicht mehr zur Verfügung hast ?
Genau das ist es. Und weil bei mir ein Umzug ansteht ist die Idee, noch "mal eben" einen Imagetank zu kaufen, leider gestorben
Zitat:

In dem Fall melde Dich, dann leihe ich die ein Paar Gig.
Wow, das würdest du tun? Das Angebot nehme ich gerne an. :-)

Tobi

PeterHadTrapp 12.07.2006 12:44

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Wow, das würdest du tun? Das Angebot nehme ich gerne an. :-)

Rest lieber per PN :cool:

klaeuser 12.07.2006 12:47

@Rainer

Mittlerweile bin ich auch fast soweit, das ich das 70-200 mitnehme. Ich hab gestern zum erstenmal in "Münster" das Minolta 18-70 ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch bei 70mm von der Abbildungsleistung nicht schlechter ist als das 28-200. Schade ist es nur um mein Sigma 28-70/2,8. Das wäre definitiv meine beste Linse, aber dann wird die Ausrüstung etwas schwer.

Gruss
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.