![]() |
Hallo Bastilo,
danke für die Fotos. :top: Ich habe heute in meinem "Heimstudio" und einem 70-210er einige Probeaufnahmen im Bereich 70-105 mm gemacht. Dabei war der Abstand in allen Fällen größer als 150cm. Die Lichtstärke ist für mich kein Kriterium, da die Studioblitze viel mehr Licht produzieren als mir recht ist, selbst auf der kleinsten Stufe. Ich benutze deshalb Graufilter und komme trotzden noch auf Blendenwerte zwischen 8 und 11. Aber selbst bei dieser Blende fällt normalerweise die Schärfe zwischen Augenliedern und dem Haaransatz deutlich ab. D.h. das ich noch gut mit scharfen und unscharfen Bereichen spielen kann. Ich werds mal mit dem 35-105er versuchen. Wenn es nicht klappt habe ich kein Vermögen in den Sand gesetzt. Wobei ich derzeit nicht weiß warum es nicht klappen sollte. Danke an Alle, die mir innerhalb weniger Stunden soviele gute Tips gegeben haben. :top: Ein 1.4/85mm und ein Macro stehen noch auf meiner Wunschliste. Allerdings ist zuerst die Sony Alpha 100 dran und ich muss vorsichtig sein um meinen Finanzminister nicht zu verärgern. :oops: |
Re: Welches Objektiv für Portraits
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1/Fotograf.jpg Mein Neffe hatte gestern seinen 5. Geburtstag und da gab's von mir eine Kamera - natürlich viel besser als meine, weil gleich mit vier Objektiven ausgestattet, wobei zwei davon meist nur die Fingerkuppen fotografiert haben. Auch am lässigen Blick durch den Sucher müssen wir noch arbeiten. Aber den flinken Auslösefinger hat er schon von mir, nach nichtmal 30 min. war der erste Film durchgekurbelt :) Aber back to topic: das Bild entstand mit dem Tamron Makro bei f5,6. Zitat:
|
mich stort das knubbelige beim 50er auch, da ich gerne sehr nah rangehe bei Portraits. Für mich (und das ist offensichtlich reine Geschmackssache) ist das 135/2.8 das perfekte Objetiv für Portraits. Auch wenn das Bild bereits bekannt ist, aber da ist mit dem 135er gemacht
http://img96.imageshack.us/img96/8673/natha31jd.jpg Ich mag diese Pespektive grüße Daniel |
@ nooob
Exakt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :top: Top Foto. Genauso soll es sein. Das bekommt man mit einem 50iger nicht hin. PS: Spielst Du WoW? |
Zitat:
Zitat:
|
ich habe auch schnell ein portrait mit dem 85mm F1.4 geschossen.
schnell aus der hüfte und mit gegenlicht. ich finds trotzdem nicht so schlecht. man sieht was möglich ist und man sieht das super bokeh! http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...stportrait.jpg mfg |
Hallo Modena,
Klasse. :top: Also irgendwo zwischen 85 und 135mm oder vielleicht beides? Erst das 135 dann das 85iger oder umgekehrt? Auf alle Fälle lassen sich mit diesen Objektiven Portraits machen. Mit dem 50iger nicht. Wieso eigentlich nicht? Von der Crop-Brennweite müsste es doch passen. @ nooob, nach dem WoW habe ich gefragt, weil Dein Name eine Bedeutung für WoW-Spieler hat. |
Hallo zusAMMEN
Zitat:
Gruß Uwe |
ich hab se beide..
das 135er ist am crop aber schon ein wenig lang! aber trotzdem sehr gut für portraits geeignet. ist sicher geschmacksache. "am crop" ist das 85er meine lieblings portraitbrennweite am film das 135er. mfg |
Zitat:
Grüße Marco |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |