![]() |
Habe gerade entdeckt dass im PT etwas lose innen herumfliegt,
werde ihn später aufschrauben, jetzt muss ich den Flur streichen :flop: |
So,
in der Zwischenzeit konnte ich in der Bucht einen anderen defekten PT angeln, aus zwei Defekten gelang es mir einen funtionsfähigen PT zu bauen :top: :top: |
Hallo Sunny,
Glückwunsch zum wieder funktionierenden PT 300. :top: Und wann läuft der 2. auch wieder? :cool: Übrigens hat der PT 300 ein Linux-Betriebssystem, siehe hier bei techn. Daten. Damit ist unter Windows diese Linux-Partition natürlich auch nicht sichtbar, nur mit Partion Magic o.ä. Software oder natürlich unter Linux. |
Hallo Jürgrn,
das Betriebssystem ist in einem Rom, nicht auf der Platte. An die Platte kommt man auch unter Windows via USB ran. |
Zitat:
ich lerne nie aus. ;) War auch nur ein Denkansatz von mir, als ich gelesen hatte "Betriebssystem Linux". Da hätte ja auch eine Linux-Partition auf der Festplatte sein können, die unter Windows natürlich nicht sichtbar ist, auch wenn man an die Festplatte via USB kommt. Partition Magic würde unter Windows die Linux-Partition immerhin erkennen. |
So,
jetzt habe ich 2 funktionierende Phototainer und einen als Ersatzteillager :top: :top: :top: |
Was kosten ein von sunny refurbished Phototainer?
LG Jan |
Zitat:
|
Danke,
für mich - bezogen darauf, dass ich einenexternen Speicher nicht wirklich brauche - ist das zu teuer. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |