SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entsetzt vom Sigma f2.8-4.5/17-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29182)

Micha1972 24.06.2006 11:42

[quote="4Norbert"]
Zitat:

Und jedes dritte Bild mit Ptlens
bearbeiten zu müssen, kann da nicht wirklich eine Alternative sein.
Du fotografierst jedes 3. Bild mit Offenblende bei 17mm?

Sebastian W. 24.06.2006 13:16

Bei Blende 2.8 ist es tatsächlich schwach, daher muss abgeblendet werden. Ich finde es mittlerweile bei Objektiven mit kreisrunder Blende gut, wenn die Hersteller weites Aufblenden ermöglichen, so daß ich selbst entscheiden kann, welche Qualitätsverluste akzeptabel sind. Blende 2.8 statt z.B. 3.5 bei dem Sigma sehe ich als ein nettes Goodie, das sicherlich auch mit Marketing-Zwecken verbunden ist.

Andersrum, hätte Minolta das 2.8/28-70G so gebaut, daß Offenblende zumindest bei kürzerer Brennweite zum Beispiel 2.0 wäre, so würde das Objektiv bei Offenblenden-Vergleichen vermutlich gegen ein 300€-Objektiv kaum ankommen. Trotzdem wäre es bei gleicher Blende weit überlegen und böte mir zusätzlich weitere Entscheidungsmöglichkeiten, ein helleres Sucherbild und einen besseren Autofokus. Würde ich die gewohnte Qualität brauchen, würde ich von 2.0 auf 2.8 abblenden.

Daher sehe ich ein Objektiv das bei Offenblende Fehler hat die bei leichtem Abblenden verschwinden nicht als Scherbe, sondern ärgere mich über das 28-70G, weil es bei Offenblende so gut ist, daß sicher eine noch offenere Blende oder ein etwas größerer Brennweitenbereich drin gewesen wäre. Statt dessen bleibt das Objektiv gewissermaßen unter seinen Möglichkeiten.

CP995 24.06.2006 13:22

Moin, moin,

das mit der Vignettierung kann ich absolut NICHT nachvollziehen. Ich bin begeistert vom 17-70er. Natürlich hat es leichte Vignettierung bei Offenblende und 17mm aber kein Vergleich zum 18-125 z.B. Entweder hat Journada eine "Gurke" erwischt oder ist zu anspruchsvoll. Bei letzterem hilft dann nur noch ein FF-Objektiv und das gibt es in dem Brennweitenbereich eben nicht.

zum Thema Ptlens:
die Bilder der DSLR müssen doch sowieso per EBV nachbearbeitet werden, da ist es doch kein Problem, die Vignetten zu beseitigen. Mein 17-70 vignettiert so wenig, dass ich es noch nicht machen musste!
Schaut Euch mal die Bilder der Canon 5D an. Selbst mit den teuren L-Linsen vignettieren die so stark, dass einem schlecht wird. Trotzdem lieben die Jungs ihre 5D - für mich bei dem Preis nicht nachvollziehbar.

@Journada
ich würde mal Aufnahmen in der Landschaft machen und nicht den heimischen Fernseher. Wenn es dann immer noch stört, mal ein anderes testen. Ich finde die Linse absolut sehr gut für den Zoombereich!

Lenni 24.06.2006 13:35

...
 
[quote="Micha1972"]
Zitat:

Zitat von 4Norbert
Zitat:

Und jedes dritte Bild mit Ptlens
bearbeiten zu müssen, kann da nicht wirklich eine Alternative sein.
Du fotografierst jedes 3. Bild mit Offenblende bei 17mm?

Ich bin zwar nicht der Autor, dem diese Antwort gegolten hat, muss aber sagen, dass es genau diese Bilder zu Hauf gibt. Bilder in Galerien, wo man die Räumlichkeiten ablichtet und parallel Portraits der Gäste fotographiert.

Genauso auf Messen, da ist fast jede Rückwand hell mit irgend welchen Bunten Bildschen, da ist Offenblende angesagt und 17 für das Overview und 70 für formatfüllende Aufnahmen.

Nur, wer so etwas hauptsächlich macht, der such eine Linse für mehr Geld. Gibt es diese jedoch in diesem Bereich für SONY im Moment?

Ich denke, hier sollte man wirklich abwägen, was der Nutzer wirklich NUTZT :) Ich finde ein posting am Anfang recht passend: ... geh einfach raus und mache die Bilder, die du hauptsächlich machst und wofür das Objektiv gedacht ist. Funzt das, dann behalt es, funzt es nicht, dann wech damit.

Für mich wäre die Vignettierung auch nicht schlimm, für die meisten Situationen nutze ich mein KoMi 18-200 und sonst das DG 2.8 24-70 (wegen der Lichtstärke) und für WW mein 12-24 VF ohne jegliche Vignettierung :top:

Die Sonne scheint, ich will schöne, farbenfrohe Bilder bei Blende 8 sehen :lol:

Gut Licht

A1-Chris 24.06.2006 14:20

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von Lenni

Ich finde ein posting am Anfang recht passend: ... geh einfach raus und mache die Bilder, die du hauptsächlich machst und wofür das Objektiv gedacht ist. Funzt das, dann behalt es, funzt es nicht, dann wech damit.

Die Sonne scheint, ich will schöne, farbenfrohe Bilder bei Blende 8 sehen :lol:

Gut Licht

:top: :top: :top: oder fotografierst du nur unterbelichtete Wände... ;)

A2Freak 24.06.2006 14:28

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von Lenni
Die Sonne scheint, ich will schöne, farbenfrohe Bilder bei Blende 8 sehen :lol:

Gut Licht

Na ja, mit zuviel Test-o-steron im Blut ist das nicht so einfach... :lol:

A1-Chris 24.06.2006 14:29

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von A2Freak

Na ja, mit zuviel Test-o-steron im Blut ist das nicht so einfach... :lol:

Ein echter A2-Freak... :mrgreen:

modena 24.06.2006 15:13

naja ihr übertreibts mal wieder ein bisschen.

erstens: ich hab das sigma 17-70mm nicht und muss es sicher nicht verteidigen.

zweitens: laut photozone test vignettiert das 17-70er sigma bei F2.8 etwa eine blende und bei F4 ists noch ne halbe. ok der canon sensor ist ein wenig kleiner. das sigma dürfte also auf der dynax noch einen hauch mehr vignettieren. aber das ist absolut im rahmen des üblichen!
ihr erwartet crop-objektive die nicht vignettieren? vergesst das mal schnell wieder! jedes cropobjektiv, ob jetzt von canon, sigma, tamron, nikon, tokina, oder sonstwem wird an einer cropcam in ähnlichem masse vignettieren!

sigma 17-70mm DC
http://www.photozone.de/8Reviews/len...vignetting.png

tamron 17-50mm DI II
http://www.photozone.de/8Reviews/len...vignetting.png

canon ef-s 17-85mm
http://www.photozone.de/8Reviews/len...vignetting.png

sigma 18-50mm DC
http://www.photozone.de/8Reviews/len...vignetting.png

nikon 18-70mm DX
http://www.photozone.de/8Reviews/len...vignetting.png

usw.

genauso wird ein vollformatobjektiv wie das 17-35er komi kaum vignettierung an einem cropsensor zeigen! ist ein bisschen unfair der ganze vergleich nicht? ichvergleich ja auch nicht mittelformatobjektive an der vollformat canon 5D mit kleinbildobjektiven.
an der 5er canon muss man übrigens mit einem 24-105mm L vollformatobjektiv bei 24mm und offenblende mit bis zu "3" blenden vignettierung leben! und auch das ist kein problem für ptlens!

drittens: ist dieser test mit der einfarbigen wand und der aufnahmedistanz
nicht so richtig praxisrelevant. dies verstärkt nur den eindruck der vignettierung!

viertens: wann benutzt du schon die 2.8er offenblende bei 17mm?

ich bin auch froh das komi 17-35er zu haben, halte aber das 17-70er absolut nicht für ein schlechtes objektiv, im gegenteil. und die paar kröten, welche man dafür bezahlt, ist es allemal wert!

ich würd das ding in real world situationen testen! dann siehst du immer noch obs dich nervt! hast ja sicher noch 1-2 wochen übrig oder?

MFG

A2Freak 24.06.2006 16:00

Re: ...
 
Zitat:

Zitat von A1-Chris
Zitat:

Zitat von A2Freak

Na ja, mit zuviel Test-o-steron im Blut ist das nicht so einfach... :lol:

Ein echter A2-Freak... :mrgreen:

:oops: :lol:

Ist doch wahr. Es ist Fußball-WM, überall ist Party, überall sind bunte Fans, man foten ohne Ende und seine Kamera´s und Objektive in der Praxis testen und man hat noch was von den Bildern. Stattdessen fotografieren einige lieber zum 1000. Mal irgendwas sinnloses wie bunte Zettel, Bauklötze oder Mignon-Akku´s.

Mädels, denkt mal drüber nach. Viel Zeit bleibt nicht mehr, am 09.07. ist die WM vorbei.



;)

Jornada 24.06.2006 19:28

Grüß Gott alle miteinander.

Zunächst einmal herzlichen Dank an alle, die sich mit Ihren Meinungen, Kritiken und Ratschlägen rege an diesem Thread beteiligt haben und vielleicht noch weiterhin beteiligen.
Dann noch etwas Gundsätzliches, das ich loswerden möchte. Ich bin schon lange aus dem Stadium heraus, in dem ich meine Ausrüstung tot-teste, und vor lauter Tests nicht wirklich zum Fotografieren komme. Aber wenn ich mehrere Hundert Euro für ein Objektiv ausgebe, nehme ich mir schon die Freiheit heraus, dieses zu testen. Zwar nicht allzu intensiv, aber ein paar Probebilder, um über Schärfe, Vignettierung und CAs Aufschluss bekommen, werde ich machen. Meiner Meinung nach ist dies besser, als auf diese paar Testbilder zu verzichten, nur um später, wenn man über der Zeitspanne des 14-tägigen Rückgaberechtes ist, über Fehler des Objektives verärgert zu sein.

Da viele der Poster hier der Meinung sind, dass bei realen Aufnahmen diese Vignettierungen kaum eine Rolle spielen, und ich auch eingeräumt habe, dass der kurze Aufnahmeabstand nicht gerade günstig für reale Testbedingungen ist, hier nochmal drei richtige Aufnahmen.
Gerade im WW-Bereich, mit dem viele Landschaftsaufnahmen und Architekturaufnahmen gemacht werden, spielt imo die Vignettierung eine große Rolle, da sich bei diesen Fotos nun mal der Himmel in den oberen Ecken befindet, und gerade in einem homogenen Himmel Vignettierungen einfach nur schrecklich aussehen.

Sigma bei 17mm und f2.8
Sigma bei 17mm und f5.6
Sigma bei 17mm und f8.0

Vergleiche mit dem KoMi f2.8/17-35 habe ich jetzt nicht mehr gemacht, weil ich nur feststellen wollte, wie störend sich die Vignettierung beim Sigma auswirkt. Zudem bin ich - wie bereits erwähnt - nicht mehr in dem Stadium, in dem ich tagelang nur Testshots mache.

Wie Ihr an den Testfotos, aus denen ich übrigens 4:3-Formatbilder gemacht habe, weil am unteren Rand nur dunkler Schatten zu sehen ist, sehen könnt, fallen die Vignettierungen ab f5.6 nicht mehr auf.
Was mich jetzt interessieren würde, ist, ob ich eine Gurke erwischt habe, oder ob Euere Sigmas auch in dem Maße vignettieren wie meines. Deshalb meine Bitte, kann jemand mal bei f2.8 und 17mm eine einfarbige Fläche fotografieren?

Danke im voraus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.