![]() |
Zitat:
Bei Festplatten, wo explizit auch Schreibzugriffe erfolgen, kann man es ja verstehen, und selbst nach einem versehentlichen Abziehen der HDD ist bisher nicht viel passiert - einfach beim nächsten Start checkdisk anwerfen, um die kleineren Inkonsistenzen zu beheben. Bei CF kopiere ich meistens alle Daten von der Karte. Falls es nachher doch Probleme mit dem Dateisystem geben sollte, wird die Karte einfach formatiert ;) Viele Grüße, Torsten. |
Mein CF-Reader ist permanent am Rechner angeschlossen. Will ich Daten von der Karte lesen, kommt die in den Leser und ich bemühe den Explorer zum kopieren. Danach wird die Karte aus dem Leser gezogen, in der Kamera formatiert und gut ist.
Da wird nichts ein- oder ausgeworfen, und bei einer weiteren vollen CF wird diese in den Leser gesteckt usw. usw. Das mache ich immer so, seit Jahr und Tag, mit W98SE ebenso wie seit geraumer Zeit mit XP. Was ist falsch daran? Gruß: Hansevogel |
Zitat:
PETER |
Zitat:
Bin da gerade auf der Alternate Internetseite auf die Geräte der Firma SCA gestossen. Vielleicht ist dieses ja das Richtige für Dich :?: Alternativ auch was für den Internen 3,5" Schacht (nur CF) Click . Gruß Michael |
@Mikl
danke das ist genau was ich gesucht habe werde mich für den internen leser entscheiden. und zur sicherheit 2 kaufen damit ich in paar jahren noch ersatz habe. gruss didi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |