SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 17-70 oder Tamron 17-50? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28977)

harumpel 17.06.2006 10:56

Zitat:

Erfahrungsgemäß werden die 85/1.4 dann bei eBay im Preis sinken und dann schlagen wir zu Dafür
Wollen wir den Wert für diese Scherbe bei so etwa 199€ Neupreis festlegen? Schließlich ist es nur eine Festbrennweite.
199,- ist etwas zu wenig. Da das 28/2.8 ca. 80,- Euro kostet und das 85/1.4 die dreifache Brennweite hat, müßte das 85/1.4 exakt 80 x 3 = 240,- Euro wert sein. Obwohl, eine Scherbe mit den CAs und
Verzeichnungen, die auch noch bis F11 abgeblendet werden muss um ein bißchen scharf zu sein, kann ja gar nicht so viel kosten. :P


PS: Ich finde aber trotzdem kassandro hat Recht auf freie Meinung bzgl 17-70. :top:

kassandro 17.06.2006 12:11

Zitat:

Zitat von Micha1972
Zitat:

Zitat von kassandro
Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert.

Dass das 17-70 inzwischen so viele begeisterte Besitzer hat, kommt nicht von ungefähr.
Ist Dir vielleicht mal der Gedanke gekommen, dass der Hype nicht grundlos sein könnte, sondern von echter Begeisterung herrrührt?

Ich vermute eben genau das Gegenteil. Wenn ihr von eurer Scherbe wirklich so überzeugt wäret, dann würdet ihr auf Kritik ähnlich gelassen reagieren wie wir stolzen 28-75mm Besitzer. Diese Linse muß sich ja auch ständig Kritik von Nichtbesitzern gefallen lassen, was mich und die anderen 28-75mm Besitzer überhaupt nicht stört. Stattdessen reagiert ihr so empfindlich auf Kritik, wie einer, dem man Jod in die Wunde schüttet. Wenn ich dann noch so lese, daß das Sigma 17-70mm auch ein solch gutes Makro sei, daß der Besitzer sich demnächst seiner Makro-Festbrennweite entledigen wird, dann fördert solche übertriebene Begeisterung nicht gerade die Glaubwürdigkeit. Zur Verbesserung eben dieser Glaubwürdigkeit, würde ich euch mehr Gelassenheit gegenüber Kritik und weniger euphorische Jubelei empfehlen.

Zitat:

Wie soll man übrigens Konkurrenzprodukte in diesem Brennweitenbereich verdammen, wenn es doch eigentlich garkeine gibt, von der Kit-Scherbe mal abgesehen?
Nicht nur in diesem Thread wird das Sigma 17-70mm mit anderen Linsen verglichen. Genau diese Linsen sind die Konkurrenzprodukte. Also z.B. das 28-75mm, das 17-35mm, das obige Tamron oder das billige 28-85mm, das im mit dem Sigma überlappenden Brennweiten mit Sicherheit ein wenig besser (bei 10 MP werden die Unterschied wohl deutlicher werden) ist.

Zitat:

Zitat:

Dieses nicht ertragen können von Kritik ist schon bmerkenswert.
Wie kann ich es als ernsthafte Kritik verstehen, wenn jemand (der das Objektiv noch nie in den Fingern hatte) einfach behauptet, dass Objektiv sei sein Geld nicht wert? Das ist für mich keine Kritik sondern blinde Ignoranz.
Der PeterTV hat gegen mich denselben Vorwurf erhoben, führt aber gleichzeitig eine regelrechte Vendetta gegen das KoMi 28-75mm oder das 17-35mm, die er natürlich auch nicht besitzt. Ich kann nun nicht bei jedem Sigma-Apostel die Beiträge der Vergangenheit durchforsten, ob er sich den da über Linsen geäußert hat, die er nicht besitzt. Es ist aber durchaus legitim sich darüber zu äußern. Meine Meinung beruht auf zahlreichen Bildern und Crops in voller Auflösung und ist ja auch überhaupt nicht negativ. Ich warne allerdings immer potentielle Käufer davor, euren Hype ernst zu nehmen. Der hat einfach keine Glaubwürdigkeit verdient.

Jornada 17.06.2006 12:54

Nunja, zum Kauf des 17-70er Sigmas hat mich natürlich auch die Tatsache bewogen, dass es keine echte Alternative gibt.
Das 18-70er KoMi-Kit-Objektiv ist zwar billiger, aber noch lichtschwächer und wohl auch von der Abbildungsqualität her nicht so gut, obgleich es meiner Meinung nach zu oft schlechtgeredet wird, vor allem, wenn man den günstigen Preis berücksichtigt.
Ich wollte auch schon auf das Sony-a (wo finde ich den ein alpha auf der Tastatur?)-Objektiv warten, aber das ist auch nicht lichtstärker und kostet (UVP soll ca. 800.- Euro sein!!) wesentlich mehr. Ich schätze, der Strassenpreis wird in etwa das doppelte vom Preis des 17-70er Sigmas betragen.
Jedenfalls habe ich mir das 17-70er Sigma jetzt bestellt, notfalls verkaufe ich die Linse halt wieder, wenn ich nicht zufrieden bin, oder mache von meinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch. Aber Fehler und Schwächen erkennt man leider oft erst später, weil sie nicht in allen Situationen gleich stark ausgeprägt sind.

CP995 17.06.2006 12:56

Hey, was ist denn hier los? Hat sich mit der Zeit ja ganz schön aufgebaut, der Streit hier :cool:

Ich denke, dass das 17-70 und das 28-75 2 Linsen sind, die man NULL vergleichen kann. Das Sigma ist ein super Teil für Landschafts- und WW-Fans. Das Tamron hat die Lichtstärke für AL und Portraits, jedoch keinen WW. Insofern, was soll das Gezanke (ausser es macht Spass)?

OT:
@Kassandro
hast Du eigentlich mal einen Vergleich des Tamrons mit Deinem Minolta 35-105 gemacht. Wäre doch interessant, mal ein aktuelles Top-Objektiv mit der Top-Linse aus der Ofenrohrgeneration zu vergleichen

Chris

Rainer Duesmann 17.06.2006 17:56

Zitat:

Zitat von kassandro
Die Eigner dieser Objektive haben sich offenbar zu einer Art Hype-Gemeinschaft zusammengefunden, die einerseits alle Konkurrenzprodukte verdammt und das eigene zum Wunderprodukt hochstilisiert.

Exakt!
Ich bin sogar so bekloppt und verkaufe für das Sigma 17-70 ( :kiss: ) nun meine Spitzenfestbrennweite Minolta 50mm 1.4 (49mm Filter)! :top:

Noch Fragen?

Rainer

CP995 17.06.2006 20:29

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann
Exakt!
Ich bin sogar so bekloppt und verkaufe für das Sigma 17-70 ( :kiss: ) nun meine Spitzenfestbrennweite Minolta 50mm 1.4 (49mm Filter)! :top:

Noch Fragen?

Rainer

Der ist gut :top: (auch wenn es evtl. nicht ernst gemeint ist) Ich habe erst gar kein 50er gekauft...

Chris

Micha1972 17.06.2006 20:46

Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.

Sebastian W. 17.06.2006 20:58

Zitat:

Zitat von Micha1972
Ich hatte nicht nur mein 50/1.4 verkauft, sondern auch mein 85/1.4 weil ich mit diesen Objektiven einfach nicht flexibel genug war.

Verständlich, denn das 50'er ist an 1.5-Crop-Kameras nicht die Allroundbrennweite die es an Vollformatkameras war. Ich kann damit auch nichts anfangen. Aber das 85'er ist ein Spezialist den ich nicht mit diesen Zooms in einem Atemzug nennen würde. Hast du das Objektiv vielleicht einfach nicht gebraucht weil du keine Portraits unter kontrollierten Bedingungen schießt?

(und möchte sonst noch jemand sein 85/1.4 loswerden weil er ein Sigma 17-70 kaufen möchte?)

harumpel 17.06.2006 21:01

Ihr seid doch alle verrückt, wie kann man nur ein 50/1.4 wieder hergeben...

Rainer Duesmann 17.06.2006 22:04

Zitat:

Zitat von CP995
Der ist gut :top: (auch wenn es evtl. nicht ernst gemeint ist)
Chris

Nö, war mein Ernst.
Ist heute Abend hier durchs Biete-Forum für 175 Euro an einen dankbaren Abnehmer gegangen.
Hintergrund ist Das .

Ich kann meine Begeisterung für das Canon 85 1.8 nicht vergessen. Deswegen war ich schon lange auf ein Minolta 85mm 1.4 scharf und unbegrenzt sind die Geldmittel leider nicht. Irgendwann hole ich mir dann wieder ein 50mm 1.7 dazu. Ich denke der Unterschied zwischen den beiden 50ern ist marginal. Ernsthaft, das Sigma 17-70 ist wirklich ein Hammer. Es hat bei mir mittlerweile einige u.a. hochgelobte Objektive zerlegt. Unter anderem das Minolta 17-35mm 2.8, das Sigma 14mm 3.5 (war von den Exifs her nur ein 15mm und natürlich immer noch 2mm weiter. Aber trotz Bomber-Haptik keine Chance gegen das natürlich weitere 17-70), Sigma 24mm, usw. Einzig das 50mm 1.4 war klar besser.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.