SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Batteriepack an Dimage 5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2860)

uki 03.01.2004 19:56

gut
 
na wunderbar..
da bastel ich mir einen anderen Stecker ran und alles ist bestens..

Sunny 03.01.2004 19:58

Das mit dem Adapter ist mir schon klar, habe ja selber 2 DPS-9000.

Aber als Hersteller darf man nach meinem Wissenstand eine solche Ausführung nicht in Deutschland verkaufen.

Sicherheitsrisiko

Dimagier_Horst 03.01.2004 22:58

Der DPS-9000 wird mit unterschiedlichen Netzteilen ausgeliefert. Es gibt Versionen, die mit einem in Europa zugelassenen Netzteil ausgestattet sind. In USA wird auch eine einfachere US-Version ausgeliefert, die auch nur in USA zugelassen ist. Da die Amis auf diesem Gebiet nicht gerade mit Kombinationsgabe gesegnet sind, muss man explizit nach der Modell-Nummer des Netzgeräts für Europa fragen - die unterscheiden sich etwas.

Skybird 04.01.2004 20:17

Und gibt es Möglichkeiten, bei uns die europäische Version zu bekommen?

Dimagier_Horst 04.01.2004 23:17

Der US-Händler kann beide einkaufen, also kann er sie auch nach Europa schicken. Und weil sie der US-Händler zu US-Konditionen verkauft, rentiert sich ein europäischer Import nicht. Denn der europäische Händler kann nicht zu US-Konditionen verkaufen...und mit Erscheinen z.B. der A1 ist auch der Markt nicht mehr da.

Olaf S. 09.01.2004 12:19

Re: Hallo zu DPS 9000
 
Zitat:

Zitat von uki
Ich habe mich nun doch entschlossen das DPS 9000 zu kaufen.
Sucht unter Ebay in den nach Deutschland importierbaren Artikeln.
Da gibt einen Ami, der es ständig anbietet.
36 Dollar plus 15 Dollar Versand - zahlbar über PayPal.
Mal sehen wann es ankommt - bin gespannt.
Der Kurs ist z.Z günstig
viele Grüße Uwe

Hast du dein DPS schon bekommen?

uki 16.01.2004 20:16

heute war es soweit
 
heute kam das Päckchen aus den USA - ich bin begeistert.
Das DPS 9000 ist schön klein und stört mich nicht im geringsten.
Keine meckern der D7i über leere Accus mehr - volle Power lange Zeit mit allen Energiefresser. Nur das Kabel muß ich noch kürzen und den Netzstecker auf deutsche Normen bringen. Ich kann nur sagen - Leute schlagt zu, so lange der Kurs so günstig ist.

viele Grüße Uwe :D :D :D

Sunny 16.01.2004 20:31

Oder mein kurzes Kabel verwenden wg der Optik

uki 16.01.2004 21:13

:?: :?: was für ein Kabel ...

Eine Frage habe ich noch an die DPS-9000 Besitzer:
wie lange ladet ihr das Pack - ich kann da nur die vage Angabe von 3-4 Stunden finden - da weiß man doch nie ob es nun voll ist oder ob das Ding überladen wird
Danke schon mal
viele Grüße Uwe


https://<a href="https://www.elbewet...tter.de.vu</a>

Dimagier_Horst 16.01.2004 21:24

Hallo Uwe,
zwischen Netzgerät und Akkupack hängt ein kleiner Kasten (Ladeelektronik) mit einer Kontrolllampe. Wenn die grün aufleuchtet ist der Akku voll. Die elektronische Steuerung verhindert ein Überladen.

Addendum: Die Anzeige des Ladezustands direkt am Battery Pack ist zu ungenau, um das Ende des Ladens anzuzeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.