![]() |
Na ja, wer Senna noch aktiv erlebt hat, der kann hier nur müde lächeln... ;)
|
Zitat:
Gruß Udo |
Siehste Udo, als ich mich damals im Sommer 1991 bei Eddie Jordan für das freie Cockpit beworben habe, hat er mir abgesagt. Angeblich würde ich mich auf der Straße nicht durchsetzen, der Michael Schumacher könnte das besser... . :mrgreen:
|
Zitat:
Gruß Paulo |
Ja, die GP2-Rennen an sich sind wesentlich spannender als die der "Großen". Liegt´s am Einheitschassis? Oder an der minderwertigeren Aerodynamik?
Ich bedaure das auch sehr, dass F1-Rennen zunehmend durch taktisches Geplänkel entschieden werden und nicht durch die Fahrer. Dass das auch bei hochgezüchteten Formel-Rennwagen anders geht sieht man an der GP2 oder auch den amerikanischen C.A.R.T.- und Indy-Serien. Da gibt es selbst auf Normalrennstrecken (also nicht auf den Ovalen) oftmals mehrere Überholmanöver pro Runde. Das finde ich weitaus spannender als Überholvorgänge in der Boxengasse. Vielleicht sollte sich die FIA mal Gedanken darüber machen, wie man die Aerodynamik, die Bremsleistung und den Grip der Reifen soweit limittieren kann, dass es wieder spannende Rennen gibt. Bis Mitte der 90er gab es ja auch noch Überholvorgänge in der F1 (war es 94 oder 95 als Schumacher in Spa im eigentlich unterlegenen Benetton von 16 auf 1 fuhr?). Gruß Udo |
Zu Beginn möchte ich mal sagen, dass es schon sehr häufig Fälle in der F1 gegeben hat, wo irgendjemand im Qualifying gelbe Flaggen verursacht hat und die Leute, die auf einer schnellen Runde waren, diese vergessen konnten. So etwas passiert nun mal.
Das Qualifying dauert in der Regel länger als 2 min, so hat jeder Fahre die Möglichkeit, eine weitere Runde zu fahren. Natürlich, die Gegebenheiten (Verkehr, Reifen, etc.) sind dann nicht mehr die gleichen, aber vollkommene Gerechtigkeit gibt's nirgends. Außerdem, dann müssten wieder die Einzelfahrten eingeführt werden, dann passiert sowas nicht. Aber jetzt zu Schumi: Ich bin nicht der Meinung, dass er es absichtlich gemacht hat. Wie man auf den Videos erkennen konnte, war der Ferrari ganz kurz etwas instabil, er hat leicht untersteuert. Die einzige Möglichkeit, die der Fahrer da hat, ist die Lenkung "zu öffnen" und anschließend, wenn der Reifen wieder Haftung hat, wieder einzulenken. Schumi konnte seinen Boliden jetzt dort gerade noch abfangen, ohne dass etwas passiert ist. Ok, jetzt steht er dort. Was soll er tun? Soll er den Rückwärtsgang einlegen und 10 Meter zurückfahren, damit er wieder nach rechts wegfahren kann? Was ist, wenn ihm in der Zeit wer hinten drauffährt? Na da hätte es was gegeben. Kann ja nicht einfach gegen den Verkehrsfluss fahren. Jetzt ist er halt dort stehengeblieben und hat abgewartet. Hätte er es wirklich absichtlich gemacht, hätte er sich den Spoiler oder irgendenwas anderes, was sehr schnell austauschen geht, kaputt gemacht. Aber sich so hinzustellen und so tun als ob, nein, das wäre einfach zu auffällig. |
Zitat:
|
M.E. hat sich die FIA mit dem Urteil keinen Gefallen getan, da sie selbst behaupten, dass man eine Absicht nicht eindeutig beweisen konnte.
Nun besteht die Gefahr, dass es bei den nächsten Rennen bei jeder Kleinigkeit in der Qualifikation Proteste gibt (z.B. einer ist auf der schnellen Runde und plötzlich fährt ein Fahrer eines Kokurrenzteams extrem langsam in der Aufwärmrunde oder Auslaufrunde vor ihm und hält ihn dadurch auf. Dann wird Absicht unterstellt und es müsste eigentlich ein ähnliches Urteil geben. Wo will man anfangen Absicht zu unterstellen? Im Rennen ist es ja auch legitim, dass der zweite Fahrer mal eine Zeit deutlich langsamer fährt, damit der Topfahrer einen Vorsprung herausfahren kann. Wird er dann von dem ausgebremsten Konkurrenten doch überholt, kann er plötzlich wie durch ein Wunder auch wieder schneller fahren... |
ich habe es mir jetzt mehrmals angeschaut, sieht schon sehr seltsam aus die sache die da schumi gemacht hat ,,,,,,,,,, :oops:
|
Zitat:
Die Gefahr besteht jetzt sicher, wenn ein Renault einen Ferrari mal irgendwie aufhält, und wenn's wirklich keine Absicht ist. Braucht's den Fisico nur einmal wo zerlegen und Schumi ist auf einer schnellen Runde, die dann nicht gilt (weil gelbe Flagge), so wird sicher gleich einer von Ferrari bei der FIA stehen, jede Wette ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |