![]() |
Vor allen Dingen musste er das 1:0 machen und zwar gleich in der 3. Minute, oder war das wer anders? Weiß ich nicht mehr so genau!
|
Ich denke, Lehmann hat rot gesehen, weil er dem Spieler noch ans Bein bzw. an den Fuß gegriffen hat, als er schon fast vorbei war (also eine versuchteNotbremse). Das Foul an sich, also das Reingrätschen war max. gelbwürdig. Völlig unstrittig hat sich aber die ganze Situation außerhalb des Strafraums abgespielt.
Ich gebe Peter Recht, wenn er sagt, dass Henry den Sieg auf dem Schlappen hatte. Mindestens einmal hätter er treffen müssen! Aber hätte, wäre, wenn... Für Arsenal und speziell für Lehmann hätte mich der Championsleaguetitel gefreut. Gruß Udo |
Zitat:
Bei einer Entscheidung auf Vorteil und nachfolgendem Tor hätte es für dieses Foul bestenfalls die Gelbe Karte gegeben als persönliche Strafe, da dann keine "Notbremse" vorgelegen hat. |
gut sind wir uns also einig.
1. Schiri hätte Vorteil abwarten müssen. 2. Tor für Barca 3. Gelb für Lehmann Danach hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen und muss also wiederholt werden. Wer sagt bei der UEFA bescheid :mrgreen: :?: :crazy: |
Zitat:
Da aber dieser Vorteil sich eventuell zu einem Nachteil hätte umkehren können (wenn der Stürmer nicht getroffen hätte), war es richtig, gleich zu pfeifen, denn aus einem Vorteil darf kein Nachteil werden. So würde ich es sehen. katmai. |
Zitat:
|
ABer Katmai,
der Schiri kann doch sofort abpfeifen, wenn es kein Vorteil wird, z.B. wenn der Stürmer (durch die Berührung) so ins Straucheln kommt, dass er das leere Tor verfehlt. Dann pfeift er den Vorteil ab und es gibt rot und Freistoß, da kein Vorteil mehr galt. Oder wie ? |
Mittlerweile hat der Schiri gesprochen und sich zu seiner Entscheidung geäußert. Er bedauert es, dass er nicht auf den Ball geschaut hat, sonst wäre es eben 1:0 für Barcelona gestanden und Lehmann hätte Gelb bekommen...
|
Mann sind wir gut hier.... :mrgreen:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |