![]() |
Also wenn mein 17-35er sowas tun würde, wie bei deinen Beispielen....umtauschen!
|
Das Problem mit dem umtauschen ist, daß meines nur 130€ gekostet hat und ich wohl kaum mehr ein solches bekomme. Ich muß noch weitere Tests machen.
Was das drittletzte Bild angeht, so hat das wohl nur bedingt mit dem Objektiv zu tun. Ich beobachte solche Bilder, die ohne sinnvolle Erklärung unscharf sind, bei praktisch allen neueren Objektiven, nicht aber bei den alten Minoltas oder dem Cosina Makro. Am schlimmsten ist zweifellos das Tamron 28-300mm. Da ist die Ausschußquote so 7-8%. Das Problem scheint nur bei bei großer Enfernung aufzutreten. Auch bei der A200 beobachte ich ähnlich Ausschuß, allerdings nur etwa 1%. Diese Minolta Phänomen ist auch den Leuten von Dpreviews beim A200 und A2 Test schon aufgefallen. Wenn ich die Raw-Datei noch habe, dann werde ich die mal nachschärfen, um zu sehen, ob das Problem immer noch auffällig ist. Der AS war immer eingeschaltet. Möglicherweise macht dieser ab und zu Blödsinn. |
umtauschen musst es ja nicht unbedingt.
ab damit zum komi/sony service mfg |
Zitat:
|
@ kassandro
Habe jetzt auch mein 17-35er von Bit-Superstore bekommen, aber noch nicht getestet. Ist deins auch "Made In Japan" ? |
Zitat:
|
Hallo, ich kann kassandro Problem bestätigen ich habe das 17-35 schon etwas länger und auch immer mal wieder so ein Foto an dem nichts scharf ist allerdings recht selten und auch nicht reproduzierbar. Ich werd die Geschichte mal weiter beobachten vielleicht kommen wir ja drauf woran es liegt.
Grüße Bastilo |
ein solches AF problem habe ich mit dem 17-35er nur unter kunstlicht.
es ist ja uch bekannt, dass die D7D unter solchen bedingungen nicht die zuverlässigste ist. das kann man allerdings nicht dem objektiv anlasten. mfg |
so habe beim Foto sortieren auch noch so einen Aussetzer gefunden. Leider mit Offenblende da hatte ich ein bischen geschlafen aber trotzdem vieeeeel zu unscharf:
unscharf achtung orginalgröße Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen gibt es noch keinen der beide Objektive hat und sie mal verglichen hat? Grüße Bastilo |
Hallo,
ich habe zwar kein KoMi/Tamron 17-35iger aber als Vergleich hier einige Aufnahmen von einem Sigma 17-70iger bei Offenblende. Sigma 17-70 17mm f2.8 Center Sigma 17-70 17mm f2.8 oben links Sigma 17-70 17mm f2.8 unten rechts Die Schärfe ist auf allen Fotos deutlich besser als im obigen Beispiel. Ganz am linken Rand lassen sich leichte CAs erkennen ansonsten gibt es keine. Unten links ist eine Schärfeabfall und Vignetierung erkennbar. Insgesamt sind diese "Fehler" allerdings nur "Peanuts" im Vergleich zu dem Beispiel vom KoMi/Tamron 17-35. Es gibt ausreichend Quellen die belegen, daß das KoMi 17-35 trotz des geringen Zoombereiches wenn überhaupt nur mittelmäßig ist. Der derzeitige Preis von rund 130-180 Euro scheint für dieses Objektiv angemessen. Ich rate jedem der vor einer Entscheidung steht, weiter zu sparen bis das 17-70iger von Sigma gekauft werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |