SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektivpark! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27993)

gal 14.05.2006 10:44

"Lohnen" tun sich die G-Linsen allemal, die Frage ist, ob sie es für dich tun - bist du bereit, für 5% mehr Bildqualität 500% mehr Geld auszugeben?
Bekommen tust du sie alle nur nioch über ebay und dann für jeweils um die 1000,-€

Blackmike 14.05.2006 11:14

Die Frage, ob sich "G"´s lohnen, stellt sich dann, wenn man was, was man hauptsächlich fotet.

Für outdoor, wo man meistens Blende 8-11 nimmt, lohnt kein "G", in diesem bereich sind schon "Midrange" Optiken wie das Ofenrohr erstklassig.

Hast du aber schon mal schnelle "Modelle" (Sport, Tiere) und das ganze noch bei suboptimalen bzw beschissenen Lichtverhältnissen, bist du über die Blende 2.8 bei einem "G" Tele sehr sehr dankbar. Vor allem, die "G"´s sind bei Offenblende scharf, die anderen nenn ich mal bedingt offenblendtauglich.

Heißt also auch, spielt du schon mal gerne mit Tiefenschärfe, brauchst du auch eine Optik, die zum einen einen möglichst kleinen Blendenwert hat, zum anderen bei diesem Wert schon scharf ist. Was nutzt die ne gute Lichtstärke, wenn das teil bei Offenblende unscharf ist?

Darus kann man etwas 2 Objektivparks bilden:
1. Outdoor der gemütliche, keine extremem objekte oder Lichtverhältnisse:
einen ultraweitwinkel deiner Wahl,
einen normales immerdrauf,
ein normales tele (ofenrohr, kleines bzw großes ofenrohr)
eine 50mm1.7 oder 1.4 oder 28mm Festbrennweite für Indoor
(das 85/1.4G ist zwar ein geniales glas, aber ist mir an crop im studio zu lang)

2: Outdoor mit schnellen objekten, scheiß lichtverhältnissen oder bewußter einsatz der Tiefenschärfe:

einen ultraweitwinkel deiner wahl
ein lichtstrakes in dem bereich zwischen 24(28) und 70(80) mm
da tuns viele, wie gesagt, offenblendscharf ist das "G"
ein 2.8er Tele (weißer oder auch der alte schwarze Riese) die beiden haben im übrigen die gleiche Belinsung.
auch wieder eine Festbrennweite im Bereich 50/28mm, je nach Vorliebe.
Je nach outdoormotiven eventuell eine Festbrennweite im Tele (Ist jetzt Objekt und vor allem Preisabhängig).

greetz,- black

Christoph Huber 14.05.2006 14:25

Erstmal danke für eure ganzen Tipps, langsam lichtet sich bei mir der Dschungel :lol:

Also als Immerdrauf hätte ich schon gerne was Lichtstarkes: Stehen für mich mal zur Auswahl: Tamron 28-75, Minolta 28-75, würde sich jetzt speziell hier eine G-Linse lohnen?

Ich fotographiere praktisch nur Outdoor, bis auf Makros aber dafür hab ich ja dann ein Makro.
Portraits oder so was mache ich gar nicht!
Tele. hmm hab jetzt grad gelesen dass jemand einen weißen Riesen für 700EU bekommen hat, würdet ihr diesen zu diesem Preis einem Ofenrohr vorziehen? Gibts bei KoMi ein gutes Telezoom ala Canon 100-400L?? (Sorry dass ich immer mit den Canon Linsen komme, aber da kenne ich mich halt bisschen aus :lol: )

Zur TeleFB: Ich bräuchte das Objektiv hauptsächlich für Flugzeugfotos also ein guter AF wäre schon Hilfreich.

Grüße Christoph

CP995 14.05.2006 14:47

Zitat:

Zitat von Christoph Huber
Erstmal danke für eure ganzen Tipps, langsam lichtet sich bei mir der Dschungel :lol:

Also als Immerdrauf hätte ich schon gerne was Lichtstarkes: Stehen für mich mal zur Auswahl: Tamron 28-75, Minolta 28-75, würde sich jetzt speziell hier eine G-Linse lohnen?

Ich fotographiere praktisch nur Outdoor, bis auf Makros aber dafür hab ich ja dann ein Makro.
Portraits oder so was mache ich gar nicht!
Tele. hmm hab jetzt grad gelesen dass jemand einen weißen Riesen für 700EU bekommen hat, würdet ihr diesen zu diesem Preis einem Ofenrohr vorziehen? Gibts bei KoMi ein gutes Telezoom ala Canon 100-400L?? (Sorry dass ich immer mit den Canon Linsen komme, aber da kenne ich mich halt bisschen aus :lol: )

Zur TeleFB: Ich bräuchte das Objektiv hauptsächlich für Flugzeugfotos also ein guter AF wäre schon Hilfreich.

Grüße Christoph

Denke doch mal ernsthaft über das Sigma 4/100-300. Es gibt hier im Forum massenhaft tolle Bilder damit suche mal nach Tina...

Zum 28-75: Das Tamron/Minolta ist eine sehr gute Linse, die momentan günstig zu bekommen sind; da wäre mir der Mehrpreis zum G nix wert. Im CF Test hatten übrigens beide die gleiche Punktzahl.

Chris

Christoph Huber 14.05.2006 15:00

Hi Namensvetter :lol:

Ahhh das 100-300er ist gar nicht das, an das ich gedacht hatte, das kostet so um die 1000EU oder? Ich dachte das wäre irgendein Flaschenboden, davon hatte ich bei Canon gehört, da hab ich mich wohl geirrt! :roll:
Also SWW; Immerdrauf und Telezoom wäre ja dann klar, es sei denn jemand bringt mir noch eine gute Telezoom Alternative zu dem Sigma.
Klasse wäre jetzt halt noch eine 400erFB, gibts das? :lol:

Grüße Christoph

gal 14.05.2006 15:41

Das Problem mit dem Sigma 100-300 ist genau das gleiche wie mit allen richtig guten Objektiven: Derzeit nur gebraucht lieferbar, und da sehr selten und dann zu horrenden Preisen.
An lichtstarken FBs gibt es die von Minolta, die aber alle richtig teuer sein werden, falls es überhaupt mal eins gibt.
Hier gibt es aktuell noch ein 300/2,8 von Tamron. Es gibt ein Tokina 300/4, ein Sigma 300/2,8. Die lichtstarken 300er-FBs kannst du mit einem 1,4er Konverter ganz passabel verlängern.
Das Sigma 400/5,6 ist, wenn man sich die Reviews dazu anschaut, ein Lottospiel, dafür aber nicht so teuer wie der Rest.

Blackmike 14.05.2006 15:45

Zitat:

Zitat von Christoph Huber
Erstmal danke für eure ganzen Tipps, langsam lichtet sich bei mir der Dschungel :lol:

Also als Immerdrauf hätte ich schon gerne was Lichtstarkes: Stehen für mich mal zur Auswahl: Tamron 28-75, Minolta 28-75, würde sich jetzt speziell hier eine G-Linse lohnen?

Ich fotographiere praktisch nur Outdoor, bis auf Makros aber dafür hab ich ja dann ein Makro.
Portraits oder so was mache ich gar nicht!
Tele. hmm hab jetzt grad gelesen dass jemand einen weißen Riesen für 700EU bekommen hat, würdet ihr diesen zu diesem Preis einem Ofenrohr vorziehen? Gibts bei KoMi ein gutes Telezoom ala Canon 100-400L?? (Sorry dass ich immer mit den Canon Linsen komme, aber da kenne ich mich halt bisschen aus :lol: )

Zur TeleFB: Ich bräuchte das Objektiv hauptsächlich für Flugzeugfotos also ein guter AF wäre schon Hilfreich.

Grüße Christoph

Mit dem Minolta 28-75/2.8 kannst du wenig falsch machen.... sehr gutes gläschen...
so, zu der behauptung, das Komi 28-75/2.8 wäre gleich gut wie das "G".
Is nich.... ich hatte im Bereich 28(24) bis 70 (75) so ziemlich alle Zooms gehabt, die eine durchgängige 2.8 haben...

das Komi 28-75, das Sigma 24-70 EX, das Tokina ATXpro 28-70/2.6-2,8 und das bekannte "G". Drei Stück sind verkauft,- geblieben ist das schwarze mit dem goldenen Ring von Komi.

Aber wie gesagt, outdoor wirst auch mit dem normalen Komi 28-75/2.8 sehr glücklich.

Einen weißen Riesen für 700 mußt du EXTREMST viel Glück haben.. normalerweise gehen die zwischen 900 und 1100 weg. Alternative ist der alte schwarze. Ist um Welten schneller als das Ofenrohr und von der Optik liegen da auch ein paar Weltchen zwischen...

da ich nicht Flugzeuge spotte, kann ich dir auch keine Empfehlung für eine Brennweite geben, die die Jungs sonst immer so nutzen... Werden aber so in der Größenordnung 300 btw 400mm evt. mit Konverter sein.

Allerdings schlagen brauchbare Gläser in dieser Größenklasse auch mal gerne >1000 € zu.

Sebastian Stelter 14.05.2006 15:56

Mach`s wie ich und kauf dir das Bigma(Sigma50-500).Das hat einen super Zoombereich ist nicht soo teuer.Allerdings ist die lichtstärke von 4-6.3 nicht so prickelnd,aber wenn man mit ISO 400 leben kann geht das auch.
Das Ding ist einfach nur genial zum spotten(ich habe es erst in 1-2 Wochen in den Händen aber ich konnte es schonmal in FRA antesten)

Mfg Sebastian Stelter

jst13 14.05.2006 16:11

Objektivpark
 
Hallo
nach Kauf und Verkauf diverser Objektive bin ich bei folgenden gelandet und jedes dieser aufgeführten ist Top an meiner 5D

Tamron 11-18 (neu gekauft für 470)
Minolta 24-105 (gebraucht für 240)
Minolta 100-300 Apo (gebraucht für 170)
Minolta 100er Makro erste Generation (gebraucht für 250)
1,4 fach Teleconverter von Tamron (gebraucht für 50)
(Winkelsucher) (gebraucht für 60)
(3600er Blitz) (neu für 170)
Gesamt Invest =1410 + Body

Abdeckung von 11-300 (16,5-450(630 mit Teleconverter)))
Das reicht und ist alles in einem normalen Rucksack mit einzeltaschen noch tragbar!!
Beispielbilder der Objektive unter :
http://home.fotocommunity.de/jst13

Christoph Huber 14.05.2006 18:38

Hmm, das ist jetzt ein bisschen Blöd, dann wäre ja mein Tele Zoom und die Tele FB beide gar nicht lieferbar?? Das ist eigentlich ja schon ein KO Kriterium... :( was würdet ihr machen? Bis wann kann man da wieder mit neuen Linsen Rechnen?

Gruß Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.