SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 100-300/4 mit welchen Konverter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27560)

Ditmar 29.04.2006 18:35

Aber klar doch, hier wird Dir geholfen!
http://www.fotoversand-afa.de/

Justin05 29.04.2006 19:00

Da dank ich dir...hab diesen da bestellt.

digitalCat 30.04.2006 02:22

mit dem Soligor/Kenko 1,4x Konverter habe ich ganz unterschiedliche Erfahrungen:
Funktioniert gut am "Forumstele" und hat andrerseits mein Sigma Macro 180/5,6 unbrauchbar gemacht, wie an anderer Stelle mehrfach berichtet (durch 1:2 Getriebeuntersetzung)
Da Walser zur Zeit diesen Konverter bei Ebay -aber nur für analoge SLRs anbietet- habe ich mal nach dem Grund gefragt und eigentlich auf eine weiterführende sinnvolle Erklärung und einen Warnhinweis für Nutzer von schwächlich konstruierten Objektiven gehofft .
Statt dessen (Zitat Walser) diesen Blödsinn:

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Aufgrund der optischen Bauweise und der Kontakte zur Kamera kann der Konverter nicht für digitale Kameras verwendet werden.

Gruss, Hans-Dieter

fornie 30.04.2006 12:49

Re: Sigma 100-300/4 mit welchen Konverter?
 
Zitat:

Zitat von Justin05
Huhu

Ich hab mir das Forumtele geordert..

Frage: Wo hast Du das denn noch bekommen??

Edit: Antwort war ja schon gegeben!! :oops:

Gruß
Reiner

fornie 30.04.2006 12:57

Zitat:

Zitat von Micha1972

Am Forumstele funktioniert der 1,4er wirklich nicht.

Aber der neue aktuelle Sigma Konverter 1,4x APO EX DG funktioniert mit dem non DG 100-300, zumindestes steht es so in der Kompatibilitätstabelle bei Sigma!!

Auskunft von Sigma Deutschland zum Thema 100-300 EX DG: "leider haben wir noch keinen Liefertermin bis Juli 2006."
Diese Auskunft hat unser User Frickelpiet von Sigma ganz aktuell erhalten!

Patty 02.05.2006 14:06

zum Sigma 100-300/4:

Auch ich habe das Teil schon seit einer Weile bestellt, hatte letzten Monat mal bei Sigma angefragt und folgende Antwort erhalten:

Zitat:

Zitat von SIGMA
Das 100-300/4,0 wird lt. unseren Unterlagen erst im Juli geliefert werden.

Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Verkaufsabteilung

d.h.: es kann wohl noch 'ne Weile dauern, bis ich das Teil mein eigen nennen kann :( .

Den (hoffentlich) passenden 1,4 Konverter (Soligor, baugleich mit Kenko Pro blablabla) hab ich mir aber schon ersteigert, für 66,- € :D , wenn er nicht passt geht er halt zurück in die Bucht!

Gruß Patty

fornie 05.05.2006 12:50

Hallo!

Habe heute meinem Konverter Sigma 1,4x APO EX DG bekommen.
Er funktioniert zusammen mit den Sigma 100-300mm f/4 EX APO IF (D) einwandfrei. Ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen ein paar Fotos zu machen, um die Qualität der Kombi zu begutachten.

Grüße
Reiner

Jerichos 05.05.2006 13:11

Die Fotos wären aber höchst interessant. Wenn Du also dazu kommst, bitte unbedingt posten.
Nutze derzeit den Kenko 1.5x DG, der einwandfrei mit dem Sigma funktioniert (außer der Datenübertragung, Stichwort EXIF). Funktioniert das denn beim Sigma? Die optische Leistung des Kenkos ist absolut akzeptabel.

Jens N. 05.05.2006 13:46

Zitat:

Zitat von fornie
Habe heute meinem Konverter Sigma 1,4x APO EX DG bekommen.
Er funktioniert zusammen mit den Sigma 100-300mm f/4 EX APO IF (D) einwandfrei.

Datenübertragung auch? Also stehen in den EXIFs die richtigen Blenden und Brennweiten?

fornie 05.05.2006 17:31

So, habe ein paar Vergleichsfotos hochgeladen, ihr findet sie in meiner Galerie. Es sind die einzigen Fotos bis jetzt, könnt sie also nicht verfehlen.

Blende und Brennweite werden mit Konverter genauso übertragen, wie ohne Konverter.

Anhand der Bildnamen könnt ihr erkennen, wie sie entstanden sind.
300_4 bedeutet 300mm ohne Konverter Blende 4
K_300_4 dementsprechend 300mm mit Konverter Blende 4
Die Brennweite bezieht sind auf die am Objektiv eingestellte, ohne Verlängerungen durch Kamera und Konverter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.