SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Colorvision Spider (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27528)

Pedi 28.04.2006 16:31

Zitat:

Zitat von tzgraggen
Ich gehe folgendermassen vor: Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.
Mit einem kleinen Hilfsprogramm, das ich im Web gefunden habe, kann ich danach die Profile dem jeweiligen Monitor zuordnen. Funktioniert gut.

Das teurere Produkt von ColorVision, Spyder 2 heisst es glaub ich, kann zwei Monitore kalibrieren. Auch die Spyder Hardware ich etwas besser.

Mir reicht ColorPlus aber vollends.

Hi, ich habe den Spyder 2 und kann leider nicht beide Monitore kalibrieren. Das geht mit dem Spyder 2 Pro.

Mich würde das kleine Hilfsprogramm interessieren :D
Wie heißt es und wo finde ich das?

Viele Grüße

Petra

Ditmar 28.04.2006 16:32

Ich habe hier den Spyder2 Plus, und kann schon zwei Monitore kalibrieren, das bringt aber nur etwas wenn diese auch Baugleich sind wenn Sie dann an einem Rechner angeschlossen sind.
Heist beim Start des Rechners wird soweit ich weis ein Profil auf die Grafikkarte geladen, woraus sich eben oben beschriebenes ergibt.
Mit dem Spyder 2 Plus kann man auch noch den Drucker "kalibrieren", ist aber wohl professionelleren Geräten unterlegen, aber für den Semibereich absolut ausreichend.
Ich jedenfalls habe nichts an dem Gerät auszusetzen.

jubilee33 28.04.2006 16:51

Zitat:

Zitat von Pedi
Zitat:

Zitat von tzgraggen
Ich gehe folgendermassen vor: Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.
Mit einem kleinen Hilfsprogramm, das ich im Web gefunden habe, kann ich danach die Profile dem jeweiligen Monitor zuordnen. Funktioniert gut.

Das teurere Produkt von ColorVision, Spyder 2 heisst es glaub ich, kann zwei Monitore kalibrieren. Auch die Spyder Hardware ich etwas besser.

Mir reicht ColorPlus aber vollends.

Hi, ich habe den Spyder 2 und kann leider nicht beide Monitore kalibrieren. Das geht mit dem Spyder 2 Pro.

Mich würde das kleine Hilfsprogramm interessieren :D
Wie heißt es und wo finde ich das?

Viele Grüße

Petra

Hallo Petra

Nein, das geht mit dem Spyder 2
Zitat:

Zitat von tzgraggen
Ich kalibriere Monitor eins und speichere das Profil. Dann setze ich in Windows den Monitor zwei auf eins, kalibriere diesen und setze ihn wieder auf Monitor 2.

So mache ich es auch.
Beim Start des Computers wird aber nur das Profil vom Monitor 1 gestartet.Das vom 2. mußt Du mit dem ProfilChooser aufrufen!

gruß Martin

darude 28.04.2006 17:40

Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen - vielleicht ist es so ausgelegt, das man die Software nur an einem einzigen Rechner installieren darf :?
Alles andere würde ja keinen Sinn machen.

WinSoft 28.04.2006 19:00

Zitat:

Zitat von Ditmar
Mit dem Spyder 2 Plus kann man auch noch den Drucker "kalibrieren", ist aber wohl professionelleren Geräten unterlegen, aber für den Semibereich absolut ausreichend.

Wie soll das funktionieren? Auch ich habe seit langer Zeit den Spyder2Plus (und Gretag MacBeth Eye One Display2), aber den Drucker kann ich damit nicht profilieren...

MiLLHouSe 28.04.2006 23:39

Zitat:

Zitat von darude
Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen - vielleicht ist es so ausgelegt, das man die Software nur an einem einzigen Rechner installieren darf :?
Alles andere würde ja keinen Sinn machen.

Nein, die Software darfst Du ich glaub 5x installieren...

Stefan42 29.04.2006 01:25

Soweit ich weiss, kann man unter Windows bis XP
2 Monitoren nur dann unterschiedliche Profile zuweisen, wenn sie an 2 Grafikkarten hängen.
Eine Karte mit 2 Ausgängen taugt also dafür nix, man kann aber wohl (ab Windows 2000) 2 Karten einbauen.
unter Vista wird aber angeblich alles besser...

Teddy 29.04.2006 06:44

Zitat:

Zitat von Stefan42
Soweit ich weiss, kann man unter Windows bis XP
2 Monitoren nur dann unterschiedliche Profile zuweisen, wenn sie an 2 Grafikkarten hängen.
Eine Karte mit 2 Ausgängen taugt also dafür nix, man kann aber wohl (ab Windows 2000) 2 Karten einbauen.
unter Vista wird aber angeblich alles besser...

Es sei denn, man nutzt den ProfilChooser, der ausser bei der kleinen Version ColorPlus, mitinstalliert wird.
Dazu schliesst man abwechselnd beide Monitore als Erstmonitor an und erzeugt jeweils ein eigenes Profil. Nachdem das erste erstellt wurde, sollte man dies tunlichst umbenennen (zu finden unter: c:\windows\system32\spool\drivers\color\), da das Profil immer unter gleichem Namen automatisch abgespeichert wird.
Nach einem Systemneustart weist man über die Eigenschaften der Grafikkarte beide Profile zu (rechte Maustaste auf Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->erweitert->Farbverwaltung) und startet dann den ProfilChooser.
Dieser öffnet ich auf beiden Monitoren mit einem eigenen Fenster. Nun wählt man jeweils das zum Monitor erstellte Profil und hat zwei unterschiedlich profilierte Monitore an einer Grafikkarte (bei mir: Matrox P650DH)

Pedi 29.04.2006 08:26

Danke Teddy. Das werde ich mal ausprobieren.

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.