SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Da erwischt es die nächsten - Mamiya ist Geschichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27301)

Dimagier_Horst 23.04.2006 21:00

Zitat:

Zitat von gpo
mittlere Zoomies mit USM für über 1.600E(Nikon)...( mag das in DM gar nicht ausrechnen:))....ist einfach eine Fehlentwicklung, siehe Antishake, da gehts preiswerter.

Mir ist es im Objektiv lieber, daher freue ich mich eher über die Wahlmöglichkeit. Als Fotograf den Lebensunterhalt zu verdienen ist sicher nicht mehr einfach, bin mal gespannt, wie lange der Photodesigner hier am Ort durchhält, der den Fotografen abgelöst hat.

dA2Eye 24.04.2006 16:07

Auto-.-Focus und Probleme
 
Hallo AutofocusNutzer !

Grad, weil gpo oben angesprochen hatte, daß (Zitat: "man ... damals deutliche Abneigung gegen Autofokus ...hatte!")

hier einige Tips zu Artikeln, Ansichten, Meinungen und Untersuchungen.

Viel zu lesen. Aber lohnt sich -, wenn man dahinter schauen will, was einem vorgemacht worden ist, bzw., wenn man verstehen möchte, wie Autofocus funktioniert und warum zum Teil nicht gut genug. Oder, wenn man verstehen will, warum es besser ist, nicht alles zu glauben, was gepriesen wird. Zwar meinen einige, die offenbar nicht genug lesen und nachdenken, daß z.B. der Artikel >The Autofocus-Flaw< eine "esoterische" Ansicht sei, doch halte ich das für pures Unverständnis.

Wer des englischen einigermaßen mächtig ist, der lese:

AUTOFOCUS-FLAW
================

http://www.medfmt.8k.com/third/af.html

ODER BESSER ERSTMAL HIER (einer der Artikel, der auf der obigen Site angegeben ist):

http://www.anstendig.org/AutofocusFlaw.html

bzw. hier:

http://www.anstendig.org/WhyNoCameraCanFocus.html

oder:

http://www.anstendig.org/Invention.html

[Mainpage:
http://www.anstendig.org
]

Hier ein anderer Ansatz. Hat ein bissl viel Werbung auf den Pages, aber was soll's:

http://www.normankoren.com/index.html

oder hier digi-cam versus film part 1:

http://www.normankoren.com/Tutorials/MTF7.html

oder hier digi-cam versus film part 2:

http://www.normankoren.com/Tutorials/MTF7A.html

Tonal quality and dynamic range in digital cameras:

http://www.normankoren.com/digital_tonality.html

Dimagier_Horst 24.04.2006 16:23

Der größte Betrug der Fotoindustrie an den Fotografen war die Einführung der Springblende, danach kam der Betrug des Bajonettverschluss. Und mit der Miniaturisierung der Elektrik haben sie uns noch den eingebauten Belichtungsmesser hinterhältig untergeschoben. :shock:

Sunny 24.04.2006 16:36

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Der größte Betrug der Fotoindustrie an den Fotografen war die Einführung der Springblende, danach kam der Betrug des Bajonettverschluss. Und mit der Miniaturisierung der Elektrik haben sie uns noch den eingebauten Belichtungsmesser hinterhältig untergeschoben. :shock:

Ja Horst,

so kann man es auch sehen :cool:

Behrenbeck 24.04.2006 17:45

Hi!

Wieso unbezehlbare 39Megapixel?

Warte mal 4-5 Jahre!
Denke einfach mal daran, wie es denn vor 4-5 Jahren aussah
und womit du da fotografiert hast.

dA2Eye 24.04.2006 22:50

no wars please
 
Hi !

Immer schön cool bleiben Jungs. Es wird nicht alles so hot geknipst, wie es später diskutiert wird.

;)

Hansevogel 24.04.2006 23:28

Re: no wars please
 
Zitat:

Zitat von dA2Eye
Hi !

Immer schön cool bleiben Jungs. Es wird nicht alles so hot geknipst, wie es später diskutiert wird.

;)

Da Wort zum Dienstag. :top: :D

Gruß: Hansevogel

Photopeter 25.04.2006 01:31

Zitat:

Zitat von Behrenbeck
...Warte mal 4-5 Jahre!
Denke einfach mal daran, wie es denn vor 4-5 Jahren aussah
und womit du da fotografiert hast.

Da hab ich mit ner DSLR fotografiert. Und die hatte 6MP. Soooo viel hat sich da nicht wirklich getan. Der Unterschied ist nur der, das die Cam damals 4000€ gekostet hat und heute kostet eine gleichwertige 500€. That's all.

gpo 25.04.2006 11:17

Moin,


klaro:"Cam damals 4000€ gekostet hat und heute kostet eine gleichwertige 500€. "

das Problem war bisher nur...
meine Mamiya hat über 10 Jahre einen Wert con ca "halber Neupreis" gehabt, Zubehör und Objektive auch....

bis "digital" kam...und "eBucht"....:))...da war vorbei mit lustig!!!

und genau das passiert mit dem ganzen Digitallrempel auch....
heute gekauft und morgen nicht mal 30%

...nur einige habens immer noch nicht gemerkt ...was da abgeht!
Mfg gpo

Photopeter 25.04.2006 12:47

Jein.
Die 500€ bezogen sich auf eine neue, gleichwertige Kamera (Nikon D50 KoMi D5D), nicht auf den Wert der 6 Jahre alten heute. Die Digikameras gehen preislich den Bach runter, weil da die (Preis-) Entwicklung noch immer nicht abgeschlossen ist. Ganz normal.

Das trifft auch auf alle analogen Kameras zu, egal was für welche. Weil Analog schlicht tot ist, in den Augen der Massen. Auch das ist völlig normal.

Aber andere Bereiche, Objektive z.B. da sieht das gaaaanz anders aus. Mein gar so schön rasselndes Sigma AF 2,8 24, das ich in den 80ern für neu 89,90 DM gekauft habe (hab letztens die Originalquittung gefunden, deswegen weiß ich das noch), kostet heute in der Bucht 80-100€ trotzdem würde ich es für das Geld nicht verkaufen, da es optisch sogar besser ist, als die aktuellen Sigma und Nikon Linsen in diesem Bereich.

Auch die Neupreisentwicklung ist eher erschreckend in diesem Bereich. Ein "popeliges" Standard Zoom mit nicht gerade üppigen 2,8 als Lichtstärke für umgerechnet fast 3000 DM... (Nikkor 2,8 17-55 oder Minolta 2,8 28-70G, oder...)mein Gott, wo soll das enden. Auch die System- Blitzgeräte kosten unverschämt viel. Deutlich über 800 DM für einen Aufsteckblitz mit (zurechtgemogelter) Leitzahl 56... Ein schlechter Witz. Mein SB 25 mit echter (nicht nur in der absoluten Telestellung, sondern bei Normalbrennweite, wie sich das gehört) Leitzahl 56 hat 250DM (auch schon sehr viel) gekostet. Das färbt natürlich auch auf die Gebrauchtpreise ab, so das solche Sachen kaum bis gar nicht an Wert verlieren.

Meine Mamiya Ausrüstung ist jedenfalls ziemlich Wertstabil geblieben. Gekauft hatte ich sie damals en Bloc (645 Super Body, 3 Magazine, 2 Objektive (80 und 150), Telekonverter, Zwischenringe, Lichtschacht und TTL- Automatikprisma sowie Motor) für 1500DM (gebraucht). Wenn ich die Teile heute verkaufen würde (was ich aber nicht tun werde, da es für die 645 Super ein Digiback gibt, welches ich irgendwann mal ergattern werde), würde ich wohl eher mehr dafür bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.