SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz oder Minolta...wenige offene Fragen :) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26495)

Tobi. 04.04.2006 17:49

Zitat:

Zitat von A2Freak
TTL heißt "Through the Lens", d.h. die Kamera steuert den Blitz, weil sie durch das Objektiv auf der Sensoroberfläche die Blitzbelichtung mißt.

Nein.
Bei Film schon, bei digital nicht.
Die Dynax misst den Vorblitz vermutlich über die Belichtungsmesser bevor der Spiegel hochklappt, der eigentlich Blitz ist dann nur noch ein vielfaches des Vorblitzes. Da wird nichts mehr beim Belichten gemessen.
Natürlich stimmt es, dass das durch das Objektiv geht - im Gegensatz zum A-Mode werden auch Filter etc. mit in die Messung einbezogen!
Zitat:

Beim A-Modus mußt Du dies an Kamera UND Blitz vorwählen,
Nein.
Was an der Kamera eingestellt wurde ist einfach egal, der Blitz richtet sich nicht danach wenn er auf A steht.
Ah, doch, eine Einstellung wirkt: Wireless. Das übernimmt der Blitz. Aber TTL oder ADI oder manuell ist wurscht.

Tobi

A2Freak 04.04.2006 18:01

Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von A2Freak
TTL heißt "Through the Lens", d.h. die Kamera steuert den Blitz, weil sie durch das Objektiv auf der Sensoroberfläche die Blitzbelichtung mißt.

Nein.
Bei Film schon, bei digital nicht.
Die Dynax misst den Vorblitz vermutlich über die Belichtungsmesser bevor der Spiegel hochklappt, der eigentlich Blitz ist dann nur noch ein vielfaches des Vorblitzes. Da wird nichts mehr beim Belichten gemessen.

Ähm, ich habe nicht geschrieben, wann die Belichtung gemessen wird, insofern ist meine Aussage so nicht falsch.

Tobi. 04.04.2006 18:18

[quote="A2Freak"]
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Zitat:

Zitat von A2Freak
TTL heißt "Through the Lens", d.h. die Kamera steuert den Blitz, weil sie durch das Objektiv auf der Sensoroberfläche die Blitzbelichtung mißt.

Ähm, ich habe nicht geschrieben, wann die Belichtung gemessen wird, insofern ist meine Aussage so nicht falsch.

Natürlich hast du das. "auf der Sensoroberfläche" impliziert, dass der Verschluss offen ist. Bei einer SLR ist er das aber nur bei der Belichtung (Ja, ich kenne die E-330).

Tobi

A2Freak 04.04.2006 23:32

Du hast Recht, Tobi.

und ich meine Ruhe...

Rallemann 19.09.2006 16:40

Okay ich habe mir jetzt den Metz 40-MZ-3i gekauft, bzw. mehrere.
Ich wollte nun fragen wie ich es hinbekomme, dass ich zwei, drei oder sogar vier Blitze gleichzeitig auslöse.
Ich weiss ja jetzt, dass es mehrere Möglichkeiten gibt.
Momentan besitze ich einen 3082 und einen 3083, die mir die Möglichkeit geben sollten, zwei Blitze als Slave laufen zu lassen.
Das heißt ich stecke einen Blitz auf die Kamera (Master) und nehme die beiden Slaveadapter an je einen weiteren Blitz.
Was muss ich jetzt noch tun, der Blitz muss ja jetzt die Information bekommen gleichzeitig mit dem Master zu blitzen.

Geschieht das bei dem 3082 über eine Fotozelle, wo sind die Fotozellen? Wo stecke ich das Synchronkabel beim Blitz ein, brauche ich dafür auch einen weiteren Adapter?
Mit welchen Adapter geht das infrarote Blitzen? Dafür brauche ich wahrscheinlich zwei Adapter, für Master und Slave.

Wenn ich mehrere Blitze über Synchronkabel steuern möchte, würde das auch klappen? Gibt es dann sowas wie einen Sync-Hub?

Vielen vielen Dank für die Hilfe, ich bin noch dabei zu Lernen und brauche möglichst schnell einige Grundinformationen, damit ich mir das nötigste für den bevorstehenden Urlaub zusammen suchen kann.

Ralf

PS: ich hab jetzt mal auf meinen alten Thread geantwortet, ist vielleicht besser :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.