![]() |
Zitat:
das ist der Beweis dass ich Techniker keine Ahnung von Kunst ähhh Smilies habe.(kein Smilie) |
Also wenn Michimaus des teil wirklich abstoßen will (ist sicher nicht jedermanns Sache mit so einem Monstrum herumzulaufen) dann wäre ich auch interessiert.
Wobei bei einer Linse dieser Güte natürlich jede Auto/Zugfahrt quer durch die Republik zur persönlichen Abholung in Kauf zu nehmen wäre. Schon alleine wegen der ja vorhandenen Kratzer. ich meine auch, dass der Schutzfilter bein diesen Objektiven zur optischen Rechnung gehört, also erforderlich für beste Bildqualität ist, da bin ich mir aber nicht ganz sicher ob es bei diesem Typ so war, aber das kläre ich noch. Gruß PETER |
Hi Michimaus,
sei wachsam, die Geier kreisen schon. Wenn du verkaufen willst dann nur bei ebay, da bekommst du wesentlich mehr. Aber am besten selbst behalten. |
Zitat:
Ich hab ein paar Testaufnahmen gemacht....bin beeindruckt (ich hab zumindest nichts gesehen, was irgendwie störend wäre) Werde versuchen, am Wochenende ein paar Bilder damit zu machen; wie kann ich hier Bilder einstellen...um eine kurze Anleitung würde ich mich freuen. Schönen Abend wünscht euch Michimaus |
Du gehst oben in der Buttonleiste auf "Galerie" suchst Dir dort die Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" und klickst dort rechts oben auf "upload" und dann geht es schon abdafür.
Achte auf die Begrenzungen (Pixel, Dateigröße, steht alles im Uploadfenster) Gruß PETER der schon mal die Kontostände prüft... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So ein Objektiv ist doppelt unsinnig. Erstens wegen des enormen Gewichtes, zu dem man auch noch das Stativ-Gewicht dazu addieren muß. Im Winter, wo ich wegen der klaren Luft am liebsten photographiere, kann man sich mit solch einem Ungetüm nur Erfrierungen holen, weil man sich damit einfach nicht bewegen kann. Zweitens hat man mit Festbrennweiten über 100 mm keine Chance den Bildauschnitt so festzulegen, wie man es gerne möchte. Mit einer Weitwinkel Festbrennweite braucht man hingegen nur ein paar Schritt vor oder zurück gehen und schon passt das Motiv genau ins Bild. Im Telebereich ist die Fußzoomerei, selbst wenn man wie ich einen exzellenten Fuß hat, unmöglich. Wenn es keine Kratzer hätte, würde ich deshalb das Monster sofort in die Bucht schmeißen. In diesem konkreten Kratzer-Fall ist vielleicht das Forum besser geeignet, weil man durch ausdiskutieren der auffälligen aber wahrscheinlich nicht signifikanten Beschädigung den Verkaufserlös steigern kann. Man hat es ja am hier kürzlich angeboten und blitzschnell verkauften Sigma 100-300 EX F4 gesehen wie groß in diesem Forum die Konzentration an Objektiv-Fetischisten ist, die solch ein Phallus-Symbol unbedingt brauchen. |
Hi Kassandro
ein klein wenig polemisch vielleicht Dein Posting.... :? Wer gerne Tiere in freier Wildbahn fotet, für den ist so eine Linse mehr als Sinnvoll. Und die meisten/interessantesten unserer heimischen Wildtiere sind am ehesten in den Dämmerungszeiten anzutreffen. Wo es dann wirklich auf lichtstärke ankommt. 300mm sind meistens zu kurz. Und wenn ich auf Rehe oder Hirsche warte, dann bin ich in irgendeiner Form von Ansitz, wo ich eh nicht rumhampeln kann. Wenn ich dann festfriere liegt das nicht am Objektiv. Ob für einen Hobbyfotograf eine solche Linse sinn macht kann nur jeder für sich selbst sagen. Hobby ist immer auch Liebhaberei, die Grenzen zum Fanatismus sind fließend *packemichandieeigenenase*. Deswegen muss aber ein Posting nicht so zynisch ausfallen wie Deines O.K. ? :cool: Gruß PETER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |