SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Backup-Programm gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26132)

webwolfs 17.03.2006 19:57

Auch noch wichtig: Nach der Installation von True-Image gleich ein Update bei Acronis ziehen und am Besten erst dann die Boot-CD erstellen.

newdimage 18.03.2006 01:41

Jepp, danke für die neuem Tipps.

@Mario: Das Programm habe ich dienstlich benötigt, trotzdem Danke :top:

Gruß
Frank

richie 18.03.2006 14:07

Hallo

Habe hier sehr interessiert mitgelesen, da ich auch eine Backup-Möglichkeit suche.
Da ich einfache Lösungen, die überschaubar sind, schätze, habe ich mich ein wenig mit der Batch-Variante beschäftigt.
Diese funktioniert bei mir soweit auch ganz gut, nur möchte ich bestimmte Dateien bzw. Verzeichnisse ausschließen und da komme ich zu keiner Lösung.


Ich habe folgende Batch-Datei:

@echo off

xcopy "e:\2006" s:\Backup\E\2006 /f /i /d /s /c /h /y
/exclude:.bak


Ich möchte alle Dateien mit der Endung .bak ausschließen.
Leider funktioniert's bei mir nicht, auch die .bak-Dateien werden mitkopiert.
Die Hilfe von xcopy hat mich leider auch nicht schlauer gemacht.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Danke für eure Hilfe!

Gruß
Erich

blondl 18.03.2006 14:16

wenn ich die hilfe grad richtig verstanden hab, will der parameter "/exclude" nicht einen direkten subparameter haben, sondern den verweise auf einen filde der die subparameter für "/exclude" enthält.

also file "hudriwudri.txt" mit dem inhalt ".bak" als subparameter angeben

xcopy .... /exclude:hudriwudri.txt

hoffentlich stimmts :D

webwolfs 18.03.2006 15:39

Zitat:

Zitat von blondl
wenn ich die hilfe grad richtig verstanden hab, will der parameter "/exclude" nicht einen direkten subparameter haben, sondern den verweise auf einen filde der die subparameter für "/exclude" enthält.

also file "hudriwudri.txt" mit dem inhalt ".bak" als subparameter angeben

xcopy .... /exclude:hudriwudri.txt

hoffentlich stimmts :D

Wenn ich mich richtig entsinne, stimmts.

richie 18.03.2006 16:53

Ja, es stimmt! Danke für den hudriwudi. :D

Gruß
Erich

newdimage 23.03.2006 15:58

Sodele, Programm (Acronis True Image) ist installiert, Backup-CD erstellt und 1. Backup erfolgreich abgeschlossen. Ich habe wohl parallel zu meinem bisherigen Programm PowerQuest DriveImage gearbeitet, Platz habe ich reichlich auf der Platte.

Jetzt überlege ich mir übers WE ob ich "differentielles" oder "inkrementelles" Bachup bevorzuge.

Danke noch mal für Eure Tipps

Frank

quantenfisch 26.03.2006 01:09

oder einfach die neue CHIP holen,
da ist eine alte Vollversion von TrueImage von Acronis drauf,
die können angeblich auch inkrementelle Images von Partitionen erstellen.

newdimage 26.03.2006 10:47

Zitat:

Zitat von quantenfisch
oder einfach die neue CHIP holen,
da ist eine alte Vollversion von TrueImage von Acronis drauf,
die können angeblich auch inkrementelle Images von Partitionen erstellen.

Ich habe mir die Version 9.0 von Acronis TrueImage gekauft.
Es gibt aktuell 9.1, das Mehr ist aber keine 40 Euro wert (ich habe 29,95 zzgl. 2,95 p&p bezahlt).
Das Programm ist einfach zu bedienen und es kann auch inkrementelles Backup.
Kann ich nur empfehlen.

Auf den Heft-CD´s findet man häufig Testversionen. Da ich das Programm auch am Dienstrechner verwende, habe ich keine Lust, ständig irgendwelche Erinnerungen wegzuklicken oder auf irgendwelche Programmteile zu verzichten ;) .

Gruß
Frank

webwolfs 26.03.2006 15:13

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von quantenfisch
oder einfach die neue CHIP holen,
da ist eine alte Vollversion von TrueImage von Acronis drauf,
die können angeblich auch inkrementelle Images von Partitionen erstellen.

Ich habe mir die Version 9.0 von Acronis TrueImage gekauft.
Es gibt aktuell 9.1, das Mehr ist aber keine 40 Euro wert (ich habe 29,95 zzgl. 2,95 p&p bezahlt).
Das Programm ist einfach zu bedienen und es kann auch inkrementelles Backup.
Kann ich nur empfehlen.

Auf den Heft-CD´s findet man häufig Testversionen. Da ich das Programm auch am Dienstrechner verwende, habe ich keine Lust, ständig irgendwelche Erinnerungen wegzuklicken oder auf irgendwelche Programmteile zu verzichten ;) .

Gruß
Frank

Die Version auf der Chip-CD ist zwar keine Testversion, aber eben eine ältere Version, die meines Wissens das inkrementelle Backup nicht unterstützt. Ebensowenig Backups auf Dateiebene.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.