![]() |
Zitat:
Die Hauptnachteile hast du hingegen gar nicht genannt:
Nix für ungut, |
Zitat:
Und alle anderen Probleme hab ich auch zu vermelden .... Und trotzdem mag ich meinen Yak! Auch wenn meine neue TMC-Maus mit Navigon 4 nicht funktioniert :( |
Und genau im diesen ganzen Stress zu vermeiden werde ich mir im Leben keins von diesen *ichkannallesnurnixrichtig* PDA Navis kaufen.
Ich habe ein PNA von VDO Dayton (MS2000), das genau das macht, was ich will... mich navigieren... ich brauche keine SyncDockingwasweisichnochalles Station, sondern nur einschalten und losfahren.... feddisch. Zusätzlich sieht das Gerät an der Frontscheibe wesentlich unaufälliger aus, als diese KabelsalatmegahalterungAntennenkabel PDA´s (ihr merkt, ich mag die Dinger nicht :D ) Schau bei Navisys vorbei, da gibts auch günstige Geräte von Navigon... |
So, ich war so unvernünftig und habe mir das Teil dann doch geholt.
Die Navi-Software kannte ich ja schon. Das Kartenmaterial ist schon enorm. Grenzüberschreitendes Navigieren durch ganz Europa kein Problem und praktisch intuitiv zu bedienen. Erstaunt bin ich über den guten Empfang. Selbst vom Zimmerfenster aus klappt es. Im Auto habe ich es allerdings noch nicht probiert. ;) Die PC-Funktionen sind für mich eh nur nette Beigaben. Werde ich wohl nur sehr selten nutzen (Terminplaner u. Adressbuch sind ja ganz praktisch). Das sage ich jetzt, aber wie das so ist; wenn man so ein Teil hat, will man es wahrscheinlich auch irgendwann voll ausreizen. Jetzt muss ich mal schauen, wie es sich im Alltag bewährt. |
Zitat:
Gruß, _________________ Henning. _________________ ...dessen Pocket Loox die genannten Probleme wirklich nicht hat. |
Zitat:
|
@XNeo
Zitat:
Zu Deinen Hauptnachteilen: Wenn es so ist hast Du recht, aber soweit bin ich nicht mehr vorgedrungen, Outlook nutze ich nämlich auch nicht... Um mich mit so einem Scheiß zu befassen, ist mir meine Zeit zu schade- zum Funktionieren hab´ich meinen Palm. Als ich das PPC-Navi kaufte, gab´s gerade die mit interner Antenne, Palm ist halt als Navi (zuminest damals) ´ne üble Verkabelei gewesen! @Kerstin Zitat:
|
Hi Sonnenkind, du machst mir aber Mut .... :(
|
Zitat:
Du urteilst von einem (deinem) Pocket PC ausgehend über alle PDAs mit Microsoft-Betriebssystem. Wenn das kein vorurteilsverhaftetes Denken ist, was dann? Meine Syncstation benutze ich nicht, weil der Abgleich auch prima per WLAN (zuhause) und Bluetooth (Notebook) funktioniert. Zum echten Beenden von Programmen ist ein Tastenshortcut installiert, aber den braucht man nichtmal, denn der Akku hält auch mit offenen Programmen prima (CPU wird eh' angehalten, wenn man den PDA "ausschaltet"). Einen Softreset hat bisher nur das Navigon-Installationsprogramm 1x verlangt. Die Icons sind Normale Windows-Verknüpfungen, die in \Windows\Startmenü liegen. Aber du kannst offenbar nicht akzeptieren, daß auch PocketPCs funktionieren können -- sowas nennt man Vorurteil, und es ist was sehr bequemes. So bequem, daß manche sich gar nicht davon trennen wollen... Gruß, |
Ich habe einen hp 2210 und Windows XP,
keinerlei Probleme mit der Syncronisation oder sonstige :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |