SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zu dumm zum Fotografieren oder..... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26024)

Gran Resereva 12.03.2006 13:24

Hi Pickachu,

ich habe die 7D seit Oktober und weiß auch nicht immer wie sie grad belichtet und mache deshalb Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen meist kommt dabei was brauchbares raus.
Es ist ja nicht so das man von früh bis spät mit der Cam rumrennt,
man hat ja auch noch eine "Nebenbeschäftigung"
Ich finde solche Äusserungen wie sie hier gefallen sind auch überheblich
und nicht angebracht.
Kopf hoch und weiter fotografieren, auch wenn wirs nicht so gut können wie die " Experten", machts doch Spass.

Gruss Jürgen

ManniC 12.03.2006 13:29

pssst Jungs,

manchmal ist halt Föhn ;) -- und manchmal kommt das geschriebene Wort anders rüber als ein gesprochenes. Und wenn ein Ping und ein Pong sich dann hochschaukelt...........

Also seid bitte wieder lieb.

gal 12.03.2006 13:32

Ja Papa

:kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:

PeterHadTrapp 12.03.2006 14:00

Hi Pikachu

ich versuche das mal sachlich zusammenzufassen.
wenn ich Dich richtig verstehe sind dir die Bilder der D7d

- tendenziell eher zu dunkel
- vom Kontrast her zu flau
- die Farben etwas zu blass

Das ist typisch für das unbearbeitete Material einer DSLR. Die versucht Dir alle Optionen für weitere Bearbeitung offen zu halten.
Deine kleine Pentax nimmt Dir den weitaus größten Teil dieser Bearbeitung schon ab, indem die Automatiken der Kamera schon versuchen ein Druckfertiges/Präsentables Bild anzufertigen (=Bildbearbeitung durch kamerasoftware)

Jetzt stehen Dir prinzipiell zwei Wege offen.

1. Du machst Dir die Arbeit und lockst das schlummernde Potentials "zu Fuß" per Einzelbearbeitung am PC aus den Bildern.

2. Du drehst ein wenig an den Parametern der Cam um schon "fertigere" Bilder zu erhalten.

Möglichkeiten dazu wären:
- Farben: natürlich+
- Kontrast +1 oder +2
- Belichtung + 0,3 - 0,5 EV
- Schärfe +2
aber Vorsicht: oft sind dann schon nicht mehr rettbare Veränderungen (Spitzlichter ausgefressen, Säume an Kontrasten durch Überschärfung).

Mein Tipp:
nimm mal einfach so zum Spaß (dank digital kostet es ja nix) die "verschärften" Einstellungen und schieße mal einen bunten Bogen Bilder. Dann kuckst Du ob das Deinen Vorstellungen vielleicht etwas näher kommt.

Lieben Gruß
PETER

Pikachu 12.03.2006 14:19

Hallo,

Ja jetzt wieder alles Lieb miteinander.
Die Einladung zum Stammtisch habe ich ja schon öfters mal bekommen, auch wenn die Stadt deren Namen ich nicht aussprechen kann nicht weit entfernt ist, meine Zeit ist immer etwas begrenzt.

Okay Beispielbilder habe ich momentan keine Vorliegen...


@Peter
Ja zu Dunkel
Der Himmel ist meist Grau anstatt schön blau.... Okay wennich direkt auf den Himmel halte wird er auch Blau... Ich sehe hier ja auch meinen Fehler... Wenn ich ein Objekt anpeile misst er Natürlich dort wo es sein soll. Okay soweit ist das auch klar.

Kontrast ist auch jeden Fall immer zu Flau....

Schärfe habe ich schon grundsätzlich auf +1 stehen den so wie ich hier gelesen habe sind die Bilder in +0 grundsätzlich Matschig... Okay gebe zu mit meinem Kit Objektiv ist das nicht verwunderlich.. Und mit meinem Jetzt Kapputen Tamron habe ich eigendlich was besseres erwartet aber wurde auch dank der User hier eines besseren belehrt. Nur nicht jeder hat das geld sich so mega gute Objektive zu kaufen.

Natürlich möchte ich auch an der EBV Kreativ sein, aber letztendlich ist das doch nicht die Lösung... Mit meiner Alten Cannon AF1 bekomme ich bessere Bilder ohne EBV hin als jetzt. Ich denke Ihr versteht warum ich ein wenig gefrustet bin.

Die Kamera hatte nicht Elektronisches ausser nem Belichtungsmesser. Der rest war Selfmade.

Mit meinen Bildern Indoor binich recht zufrieden habe die Taufe von meinem Neffen Fotografiert mit nem HS5600 denich mir hier von einem Forum User geliehen habe. Okay Kirchen sind anscheind ein Schwieriges Terrain hat aber geklappt und da war EBV auch angesagt.

Werde mir mal einige Tips hier zur Brust nehmen und auf gutes Wetter hoffen.

Ist halt wie gesagt frustrierend

Caro&Lucy 12.03.2006 15:06

Hallo Pikachu: hast Du es mal mit nem Polfilter versucht?

Ich bin auch blutiger Anfänger, und hoffe auch auf besseres Wetter.... :(

Hier schneit und stürmt es wie blöd :( :( :(

A2Freak 12.03.2006 15:32

Zitat:

Zitat von Pikachu
Kontrast ist auch jeden Fall immer zu Flau....

Werde mir mal einige Tips hier zur Brust nehmen und auf gutes Wetter hoffen.

Ist halt wie gesagt frustrierend

1. Das riecht nach Tonwertkorrektur, hast Du das schon mal ausprobiert? Die Bilder meiner A2 sind oft auch flau bei Außenaufnahmen.
2. In Dortmund scheint gerade die Sonne...
3. Kann ich verstehen, deshalb probiere mal Punkt 1 aus.

JUH 12.03.2006 16:49

Moin,

las dich mal nicht unterkriegen.

Deinen Unmut kann ich verstehen, das Thema hatten wir schon öfters.

Aber wir sind hier immer noch im D7userforum und nicht im Profifotografenforum, auch wenn das immer öfter übersehen wird.

Zurück zum Thema:
Erst mal ein paar Fragen:
Welchen Farbraum benutzt du bei Jpg´s?
Ich empfehle hier für den Anfang sRGB und nicht AdobeRGB, somit gibts zumindest kaum Probleme mit der Monitordarstellung und bei Ausdrucken.

Gefallen dir die Bilder nur am Monitor nicht oder auch die Ausdrucke?
evtl. ist der Monitor nicht richtig eingestellt?

Der Himmel ist oft ein Problem wg. zu hoher Kontraste im Bild.
Hier helfen Grauverlaufsfilter oder mal nen Polfilter versuchen.
Oder Testweise mal mit Spotmessung auf den Himmel. Dieser sollte dann deinen wünschen näherkommen, aber der Rest des Bildes wird evtl. zu dunkel.

Du hast ja die Möglichkeit Jpg und Raw gleichzeitig zu nutzen.
Dreh mal stufenweise die Farbsättigung/Schärfe und Kontraste nach oben bis dir die Bilder besser gefallen.
Das Raw hast du ja immer noch und hier werden diese Einstellungen nicht angewand.
Somit hast du immer noch unbearbeitete Originale.

So, ich hoffe damit kommst du etwas weiter.
Sonst einfach immer wieder hier nachfragen.:D

Gruße, Jens

Edit: Da waren ja einige schneller, macht nix, doppelt hält besser :lol:

Peter Heckert 12.03.2006 19:53

Hallo,

schau Dir doch mal

http://www.pbase.com/cameras/minolta/maxxum_5d und
zum Vergleich http://www.pbase.com/cameras/pentax/optio_s4
an, um einen Eindruck von dem was machbar ist, zu bekommen.

Die meisten der Bilder dort sind von Durchschnittsusern, es sind keine Kunstaufnahmen.

Ich würde auch nicht mit RAW anfangen. Zunächst mal sollte man brauchbare JPG's hinbekommen. Dann würde ich versuchen, ein RAW-File so hinzutrimmen, dass es ungefähr wie das korrspondierende JPG aussieht. Und dann kann man sich überlegen, was man daran noch verbessern kann.

Grüsse,

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.