![]() |
Nachdem mir meine Kameraausrüstung für eine normale Kameratasche zu schwer geworden ist und normale Kamerarucksäcke einfach zu klobig sind - ich hatte den Tamrac Expedition 5 - habe ich mir den Lowepro Slingshot 200 AW ausgeguckt,bestellt und erhalten.
Der "Rucksack" mit Diagonalriemen kann bequem vom Rücken unter dem Arm durch nach vorn vor die Brust gezogen und die Kamera bequem entnommen werden.Die Verriegelung der grossen Klappe verhindert ein Rausfallen der restlichen Bestückung.Vor sich liegend öffnet man die Klappe ganz,ist alles superbequem erreichbar.Der breite Riemen verteilt die Last gut und das Pack sitzt bequem auf dem Rücken - alles ist schön gepolstert. Bei Regen kann man die Regenhaube -unter dem Pack eingelassen- überziehen und alles bleibt trocken.Reissverschlüsse sind alle abgedeckt und innen mit einer Lippe versehen,damit nichts am Equipment schrabbelt.Die Verarbeitung ist Top - Lowepro eben..... Die kompakten Maße machten mich erst skeptisch - sollte doch nicht alles reinpassen? Doch es passt! Als da wären: -Dynax 7D mit angesetztem Objektiv Tamron SP 24-135mm mit umgedrehter GeLiBlende - ein angesetztes Objektiv mit 150mm länge würde noch passen, -davor die GeLiBlende des 17-35 (D) - verdammt sperrig das Teil -KoMi 17-35 (D) -KoMi 50mm -Tokina ATX I 80-400mm - Frontlinse nach unten kann sogar die GeLIBlende umgestülpt dran bleiben - länger als 165mm stehend ginge nicht mehr,stösst an den gepolsterten Deckel,lässt sich aber problemlos schliessen -KoMi Blitz 3600 HSS (D) im oberen Fach - der 5600er würde auch passen -Kleinzeug wie 2 Polfilter, Fernauslöser, Speicherkarten,2 Akkus Also mich hat das Teil überzeugt.Wer gerade auf der Suche nach einem Heim seines Equipments mit ähnlichen Ausmaßen ist,sollte sich das mal ansehen.Bleibt anzumerken,dass man im normalen Handel (u.a. Geiz ist Geil - Elektronikhandel) 50% mehr dafür verlangen wollte (109 €),als im WWW (72 €). Vielleicht konnte ich jemandem bei seiner Kaufentscheidung helfen............ Gruss Frank |
Also, ich kann Franks Ausführungen nur bestätigen!
Wir waren gerade eine Woche in Rom und da war es ein großer Vorteil, dass man mit einem Griff den Slingshot nach vorne schwenken kann. Stellt euch mal ne proppenvolle UBahn vor und ringsherum "liebe" Mitmenschen, die aufs Klauen aus sind. Schwupp ist das ganze Equipment vorne im Blickfeld! Gruß JürgenW |
@Frank: Könntest Du mal ein Bild des gepackten Slingshot 200 einstellen? Ich bin im Moment nämlich auch noch auf der Suche nach einem Transport"behählter" für (derzeit):
D7D inkl. Handgriff Minolta AF 75-300/f4,5-5,6 Minolta AF 35-70/f4 Minolta AF 17-35/f2,8-4 Metz 54 MZ-3 Zubehör wie Filter, Akkus, Speicherkarten usw. nach Möglichkeit sollte auch eine Vorrichtung zur Mitnahme eines Stativs dabei sein, sowie auch eine Möglichkeit ein bißche "Klein"kram (z.B. Flasche Wasser) zusätzlich zu verstauen. Im Moment stehen bei mir 2 "Behälter" in der engeren Auswahl: Slingshot 200 und Mini Trekker Classic Hat den Mini Trekker Classic eventuell jemand in Benutzung? |
Hallo !
Ich habe mir den Tamrac Velocity 9 gegönnt, um darin meine D7D mit Sigma 70-200 2.8 APO incl. richtig angebrachtem Geli sowie 2-3 weiteren Linsen und meinen 3600 Systemblitz zu verstauen. Auch weiter Kleinteile sind vorne unterzubringen. Alles in allem finde ich den Tragekomfort sehr gut und diesbezüglich bin ich nicht leicht zufrieden zu stellen. GHruß Ernst K. |
Zitat:
es passt D7 mit VC7D und 75-300 hinein. Nur zu empfehlen. mit der Wasserflasche musst Du Dir einen andere Alternative ausdenken. Ich habe eine zusätzliche Lens Pouch drangemacht, in die eine Flasche unterzubringen ist. |
Zitat:
Die Idee mit dem Lens Pouch ist allerdings eine Überlegung wert :top: |
Das Minolta AF 75-300/4,5 - 5,6 passt auch angesetzt rein.
Das Forumstele von Sigma nicht. Das geht entweder mit einer Lenspouch aussem am Rucksack zu befestigen, oder eben angesetzt längs in den Rucksack rein. Dann kann man ihn aber nicht mehr so elegant und funktionell öffen, wie durch die "Top-Loader" Funktion bei Querbeladung. |
Nabend,
also ich habe mir für den Anfang ersteinmal den Tamrac Expedition 3 geholt. Der war mit 37 Euronen incl. Versand eigentlich ganz günstig. |
Zitat:
Der hat identische Innenmaße. Eigentlich müßte Dein Equipment da rein passen. Allerdings kann ich das bei der 7D mit Griff nicht beurteilen. Ich denke, der passt, auch wenn dadurch die "Luft" zur Klappe etwas dünn wird. |
Mini Tracker Classik
um es kurz zu machen:
Die D7D mit Vertikalgriff passt, allerdings etwas strammer als früher meine 700si. mit dem Sigma 100-300 angesetzt geht auch, allerdings nicht mit montierter Sonnenblende (nur rückwärts). Bei mir zB. D7D mit Griff und als "immerdrauf" Sigma 24-70/2,8 zusätzlich möglich Dynax 7 mit Griff und 50mm Sigma Makro auf der einen Seite: Sigma 12-24 Sigma 70-300 hochkant (!) Tamron 90 Makro und auf der anderen Seite: 5600 HS(D) sowie zwei längere schlanke alternativ max. 4 kleine Objektive (24/28/35/50mm) Nachteil: man schwitzt sehr unter der durchgehenden Rückenpolsterung und der rutschende Brustgurt (unbelastet) ist ein grosses Ärgernis Gruss, Hans-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |