![]() |
Zitat:
Gerade bei Portraits kann man unendlich viel falsch machen und das Licht ist für ein gutes Bild maßgeblich. Da nützt auch keine Zauberei in Photoshop wie ich selber in den letzten Monaten schmerzlich erfahren durfte. Leichte Korrekturen sind aber auch hier immer sehr nützlich und daher ist das "gewusst Wie" von Vorteil.....also hat Fritzchen gute Arbeit geleistet. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Abschluss noch ein kleines Beispiel wie wenig man eigentlich an einem Bild machen muss. Das gesamte Bild ist auf meinem Mist gewachsen, inklusive Trennwand und Beleuchtung mit 4 Lichtköpfen. Die Retusche dauerte rund 5 Minuten.... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ergleich_2.jpg |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mal an der Hautbearbeitung geübt ... noch nicht perfekt aber das wird schon :)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Swetlana08.jpg Was meint ihr? |
Mir gefällt's, aber ich bin wie Du gesehen hast, kein Spezialist auf dem Gebiet.
Mir scheint übrigens, dass es bei der Portrait-Bearbeitung, ähnlich wie beim Schärfen, sehr darauf ankommt, für welches Ausgabemedium (Bildschirm, Print) das Bild vorgesehen ist. Was am Monitor vielleicht zuviel ist, kann beim DIN A4 Ausdruck z.B. schon sehr viel besser aussehen. |
Zitat:
Es ist in der Tat so das man je nach Ausgabemedium unterschiedlich bearbeiten muß. Was in der Originalauflösung noch mit feiner Porenstruktur überzogen war, ist nach einer Verkleinerung nur noch eine homogene Fläche. Aber Kerstin weiß was sie dann zu tun hat......einfach die Deckkraft vorher etwas erhöhen. ;) |
I will do my very best!!! :)
|
Ich habe gerade drüber nachgedacht, wie ich so als Model rüberkomme :top:
Das ist eine echte Herrausforderung . Da kenne ich in PS nur ein Werkzeug was diese Arbeit erledigen kann . Einfach wegstempeln |
Aber mit 100 % Deckkraft ;)
:mrgreen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |