SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fernauslöser für 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24751)

Tobi. 26.02.2006 12:49

www.conrad.de findet die Nummer nicht.

Aber schau doch mal nach einem CD-Laufwerks-Kabel.

Tobi

ManniC 26.02.2006 13:00

Sorry, mein Fehler :oops:

741760-62

Peanuts 26.02.2006 13:49

Zitat:

Zitat von Jerichos
Schließt Du alle drei Kabel auf einmal kurz so entscheidet die Einstellung im Kameramenü, ob die Kamera sofort auslöst oder erst auf die Fokusbestätigung wartet. Die Auslösepriorität kann man nämlich im Menü einstellen.

Rischtisch ;-) Früher(tm) konnte man die analogen Dynaxe nur durch Schliessen des Auslösekontaktes auslösen. Die Auslösung erfolgte sofort, ob das Objekt im Fokus war oder nicht. Aber früher(tm) gab's ja auch keine nennenswerten Startup-Zeiten.

roland 44 12.04.2006 21:26

Super Beitrag! Ich habe soeben meinen Canon-Fernauslöser RS-60E3 mit einem CD-ROM Kabel gekreutzt :) Jetzt habe ich einen Super Fernauslöser in eleganter Optik, mit Zweiwegeschalter und Bulb-Funktion.

Kabelbelegung des Canon: Rot-Masse, weiß-Auslösen, Schirmung-Fokus
Steckerbelegung also weiß-Schirmung-rot, von vorn nach hinten gesehen.http://www.geizhals.at/img/pix/79413.jpg

Gruß
Roland

Tobi. 13.04.2006 09:27

Die Idee mit dem Canon-Auslöser ist ja echt gut! Das Ding ist ja wirklich spottbillig verglichen mit dem Oginool von Minolta, da lohnt sich das ja durchaus.

Tobi, der tatsächlich überlegt, seinen CF-Karten-Box-Auslöser zu ersetzen.

twolf 13.04.2006 10:29

Naa ja das Minolta Orginal teil gibt es auch in E bay zu guten Preisen.

Aber klar, mancher bastelt auch gerne, was ja auch sein gutes hat. :oops:

Tobi. 13.04.2006 10:41

Zitat:

Zitat von twolf
Naa ja das Minolta Orginal teil gibt es auch in E bay zu guten Preisen.

Stimmt, immerhin 5€ unter dem (ehemaligen) Neupreis.
http://cgi.ebay.de/Minolta-Fernauslo...QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Minolta-Fernauslo...QQcmdZViewItem .
Zitat:

Aber klar, mancher bastelt auch gerne, was ja auch sein gutes hat. :oops:
Der von Adidt kostet neu knapp 40% eines gebrauchten Minolta-Auslösers.
Und ja, basteln macht Spaß. :-)

Tobi

Peanuts 13.04.2006 13:44

Zitat:

Zitat von roland 44
Super Beitrag! Ich habe soeben meinen Canon-Fernauslöser RS-60E3 mit einem CD-ROM Kabel gekreutzt :) Jetzt habe ich einen Super Fernauslöser in eleganter Optik, mit Zweiwegeschalter und Bulb-Funktion.

Kabelbelegung des Canon: Rot-Masse, weiß-Auslösen, Schirmung-Fokus
Steckerbelegung also weiß-Schirmung-rot, von vorn nach hinten gesehen.http://www.geizhals.at/img/pix/79413.jpg

Gruß
Roland

Noch cooler ist der TC-80N3 von Canon. Intervalltimer inklusive: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/PICT5779.jpg

Dass der Fokus-Kontakt auf dem Schirm liegen soll, kann ich nicht so recht glauben. Beim TC-80N3 liegt definitiv GND auf dem Schirm.

Chroma 13.04.2006 16:55

Ist zwar nichts für die Bastelfreunde, aber der Preis ist ok:

Click

Der passt doch an die 7D?

Gruß, Guenter

Sebastian Stelter 13.04.2006 16:59

Jo der passt.(wurde hier schonmal auf der ersten seite besprochen,glaube ich)

Mfg Sebastian Stelter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.