SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gummi an D7D ankleben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24360)

NRG 22.01.2006 15:27

Hallo,

ich möchte auch mal einen Tipp loswerden. ;)

DER Kunststoffkleber schlechthin kommt aus dem Hause Loctite! Um ein paar Anwendungsbeispiele zu nennen:

-ich habe damit sich lösende Kunststoff- und Carbonsohlen von Rennradschuhen geklebt. Wer schon mal leistungsmässig Radsport betrieben hat, kann sich vorstellen welche Kräfte in der Zugphase der Kurbelumdrehung auf Sohle und Schuh wirken können.

-weiterhin beispielsweise Leder bzw. Kunstlederbezüge und Schaumstoff, Kunststoff, Kohlefaser auf Rennradsätteln. Die Bezüge lösen sich durch Einwirkung von Wärme, Kälte, Nässe, aggresivem Schweiß und Sitzfett. Die Bewegung und Krafteinwirkung tut ihr übriges.


Seit dem Einsatz von besagtem Loctite 406 ist dauerhaft Ruhe, der Kleber ist wirklich das beste was es gibt und ich hab schon einiges getestet....

Grüsse NRG

http://i8.ebayimg.com/02/i/04/4a/c6/5b_2.JPG

Sunny 22.01.2006 15:31

Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

XxJakeBluesxX 22.01.2006 15:37

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:

Zitat von Sunny
Ich verwende den P-351-F

Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Eine Tube muss gut verpackt werden

Am besten wäre ja eine Sammelbestellung bei Micro-Tools. :roll:

NRG 22.01.2006 15:40

Zitat:

Zitat von Sunny
Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

Warum nicht? Willst Du den Gummi wieder abbekommen? Wenn man sauber arbeitet, sehe ich kein Problem im Umgang mit s-Kleber.

mrieglhofer 22.01.2006 15:42

Steht dir ja nichts im Weg. Aber wenn du dann die Tuben quer durch die Gegend schickst, wird es auch nicht billiger.

Deshalb habe ich ja den Pattex Extreme ausprobiert. Den gibt es ja jetzt in jedem Baumarkt. Aber wie schon gesagt, ob der den Einfluß der Weichmacher aushält, weiß ich nicht.

Markus

TorstenG 22.01.2006 15:46

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
Würde den sofort bestellen. Aber ich sehe nicht ein für einen Artikel der 2,96 Euro kostet 5,80 Euro Versand zu zahlen... :(

Dann kauf doch einfach was nützliches dazu, z.B. die Sensor-Reinigungsmittelchen von denen!

Sunny 22.01.2006 15:49

Zitat:

Zitat von NRG
Zitat:

Zitat von Sunny
Der Loctite 406 ist ein Cyanacrylat-Klebstoff,

also ein Sekundenkleber und damit gehe ich nicht an meine Cam :!:

Warum nicht? Willst Du den Gummi wieder abbekommen? Wenn man sauber arbeitet, sehe ich kein Problem im Umgang mit s-Kleber.

Dass ich sauber arbeite ist ja im Forum bekannt,

aber was machst Du wenn das Gummiteil beschädigt oder abgerieben ist.

Cyanacrylat-Klebstoffe verwende ich seit sie es gibt,

für das erste Gramm habe ich damals fast 30 DM bezahlt, diese Qualität kostet jetzt nur noch ein viertel

NRG 22.01.2006 15:53

Zitat:

Zitat von Sunny

aber was machst Du wenn das Gummiteil beschädigt oder abgerieben ist.

Das ist ein Argument. Ich bin aber davon ausgegangen, daß es sich bei Griffgummis nicht um Verschleißteile handelt.... naja man lernt nie aus.

Nichts desto trotz kann ich den Kleber an sich bedingungslos empfehlen.

Grüsse

Sunny 22.01.2006 16:51

Cyanacrylat-Klebstoffe setzte ich nur bei harten und planen Materialien ein,

bei allem was weich ist oder nicht plan habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

NRG 22.01.2006 17:56

Zitat:

Zitat von Sunny
Cyanacrylat-Klebstoffe setzte ich nur bei harten und planen Materialien ein,

bei allem was weich ist oder nicht plan habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.

Mein Rennradschuhwerk flext, auch wenn Sohlen steifstmöglich konzipiert sind. Was ein am technisch möglichen entwickelter Leichtbausattel aushalten muß, habe ich beschrieben.

Das ist echt ein Höllenzeugs! :cool: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.