SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kit-Scherbe - 24-105 oder 28-75? und allgemeine Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23559)

Jens N. 26.12.2005 15:39

Ich würde als lichtstarke Festbrennweite im leichten Telebereich ein Makro (90, 105, 150 ...) empfehlen. Vom naturgemäß nicht ganz so schnellen AF mal abgesehen, sind das auch im Normalbereich meist sehr gute Objektive und man hat den Makro-Zusatznutzen.

Ich denke auch, daß der Preis des Sigma 100-300 eher steigen wird. Als WW-Zoom Alternative möchte ich noch das Sigma 15-30 nennen, das ist allerdings nur noch gebraucht zu bekommen.

Das Minolta 24-105 habe ich auch, bin von der Abbildungsleistung im WW (so bis 50 mm) aber gar nicht begeistert muß ich sagen (Gurke gezogen?), da war ein 24-85 im direkten Vergleich immer eine Stufe besser. Dafür ist es schön kompakt, ein Sigma 24-70/2,8 o.ä. wäre mir als Standardzoom einfach zu groß und zu schwer (das Tamron/KM 28-75/2,8 wäre gerade noch OK).

come_paglia 26.12.2005 19:10

Zitat:

Zitat von Jens N.
Das Minolta 24-105 habe ich auch, bin von der Abbildungsleistung im WW (so bis 50 mm) aber gar nicht begeistert muß ich sagen

Ich habe auch den Eindruck, dass meins im WW-Bereich nicht wirklich überragend ist. Auf jeden Fall deutlich schlechter als im Telebereich! Insgesamt bin ich trotzdem ziemlich zufrieden damit, vor allem der Brennweitenbereich deckt bei mir wirklich das meiste ab.

LG, Hella

Jornada 26.12.2005 21:25

Zitat:

Zitat von fpz
Ich merke schon, daß das wieder eine schwere Entscheidung wird.
Im Moment tendiere ich zum 24-70/2.8 von Sigma. Das würde für mich erst mal den wichtigsten Bereich abdecken, obwohl es nach unten hin natürlich am liebsten noch mehr sein könnte.

In einer Woche fahre ich in den Winterurlaub und da möchte ich gerne ein paar schöne Winter-Landschaftsaufnahmen machen, von denen ich mir dann schon mal eine etwas größer an die Wand hängen möchte. Wenn die dann nix werden, solls mehr an mir liegen, als an Kamera und Objektiv ;)

Gruß
Matthias

Das Sigma 24-70 f2.8 ist meine absolute Lieblingslinse. Schon bei Offenblende gute Schärfe, ab f5.6 wird's rattenscharf! Mit 24mm bzw. 36mm (inkl. Crop) kann mann auch noch von einem Weitwinkelbereich sprechen.
Der Nachteile sind, dass es recht groß, schwer und und ziemlich teuer ist. Auch ist der Zoomring in manchen Bereichen anfänglich recht schwergängig gewesen, aber das hat sich mittlerweile schon etwas gebessert, und wird sicherlich mit der Zeit noch besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.