SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine 7D geht zur Kur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23551)

Cappuccino 11.03.2006 03:57

hab das nun auch mal getest wobei mich eigentlich Pixelfehler weniger stören, aber bitte was ist denn das da oben links in der Ecke?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...063_Medium.JPG

Bild = ISO800 Zeit: 30sek Objektiv mit Schutzkappe verschlossen.
Dachte erst das da etwas durch die Schutzkappe schimmert und hab sie danach 180° gedreht und wieder war dieses oben links in der Ecke.

Gruß Alex

Hansevogel 11.03.2006 12:26

Hallo Cappuccino!

Thema so alt wie die D7D:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=302781#302781

...und mal nach "Sensorglühen" suchen, 'ne Menge Beiträge.

Gruß: Hansevogel

Gerhard-7D 11.03.2006 13:45

Hallo Cappuchino,

ich hab mir nicht die Mühe gemacht im Forum danach zu suchen, aber dieser Effekt ist offenbar normal und dürfte das (auch bei der Canon) bekannte Verstärkerglühen sein.

Dieses lässt sich bis 30 sekunden sehr effektiv mit der Kamerainternen Rauschunterdrückung bekämpfen.
(Diese Funktioniert nicht im Serienbildmodus)

Leider werden dann aber durch den Darkframe-abzug die defekten stark leuchtenden Pixel rot oder schwarz übermalt.

Ein Mittel mit dem man beide Probleme umgeht hab ich noch nicht gefunden.
Also entweder die leuchtpixel per Pixel-eliminator eliminieren,
oder das Verstärkerglühen per Darkframe abzug (kamerainterne Rauschunterdrückung) weg machen.

bei sehr hohen ISO einstellungen (mehr als ISO400 bei 30 Sekunden) würde ich die Kameraeigene Rauschunterdrückung wählen. Bei mehr als 30 Sekunden ein eigenes Dark-frame Programm, und bei allem was darunter liegt das Pixel-eliminier-programm.

Soviel zu meinen Testergebnissen. Diese können/werden bei anderen Kameras evtl. anders ausfallen.

Mfg. Gerhard

Cappuccino 11.03.2006 14:02

Danke erst einmal für die zahlreichen Infos.
Dieses war eigentlich nur ein Test und bei diesem ist mir dieses Sensorglühen aufgefallen und wusste noch nicht, was dieses sein soll.
Ob ich jemals solche Langzeitbelichtungen anwenden werde weiss ich noch nicht, jedenfalls weiss ich nun schon mal um was es sich bei dem Fehler handelt.


Gruß Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.