![]() |
Zitat:
Mein Zeiss, mein 0.7er, meine Saturn. Frank |
Zitat:
Die Landung von Apollo 17 war am 19. Dezember 1972 19:24 UTC. Der Mond befand sich hier schon im zweiten Viertel. Am Landeort 30° oestliche Breite war da perfekte Beleuchtung mit der Sonne hoch genug über dem Mondhorizont, um nicht zu blenden, aber nicht zu hoch um während des immerhin dreitägigen Mondaufenthalts eine kontrastreiche Beleuchtung zu haben. Ideal ist ein streifendes Licht mit einem Azimuthwinkel von unter 20°, um beim Landemanöver die Strukturen vernünftig erkennen zu können. Ich zitiere mal das Missionsprotokoll von Apollo 8 (Seite 50). Zitat:
Ob Marketing Gag oder nicht: es ging da lediglich um das erste Foto von der erdabgewandten Seite. Vermutlich nicht mal für fotographische, sondern eher photogrammetrische Zwecke. Zeiss hat das wahrscheinlich ein wenig "gedeutet". Zitat:
Vielleicht brauchte man es dazu? Den Mond im Erdenschein zu fotografieren? |
Ach ja: Zurück zum eigentlichen Thema?
Wollt ihr sehen wie Bilder mit dem Zeiss 0.7/50 aussehen? Da gibt es Bilder aus dem Kubrick-Film, Linsenschnitte und noch so manche mehr: http://www.marcocavina.com/omaggio_a_kubrick.htm |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dennoch: kein Neumond und im Landegebiet am 30. Längengrad OST waren zu dem Zeitpunkt offenbar perfekte Lichtverhältnisse. |
Bitteschön ;)
http://translate.google.com/translat..._a_kubrick.htm Ich hab´s auf englisch gesetzt, da da meistens richtig übersetzt wird. LG, Erwin ps: Sehr interessant. Bis auf "bouquet" kann ich alles hinnehmen ;) Interessanter ist, dass es 10 Exemplare davon gibt/gab, ich ging immer der Annahme, dass es nur 3 oder 4 sind. :shock: Und NOCH interessanter ist das letzte Prototyp, der nie wirklich gebaut wurde. :shock: SPOILER! NICHT WEITERLESEN ;) psst: f0,63:shock: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das 0,7er mag ja vielleicht im Film halbwegs gute Bilder liefern, aber für heutige Verhältnisse (5µm Pixel) habe ich da so meine Zweifel... |
Zitat:
Habe ich schon in Post #22 zitiert: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |