SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Große Weihnachtsessenumfrage? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23171)

Fritzchen 11.12.2005 16:44

Zitat:

Zitat von joki
Wenn ich mich bis dahin wieder bewegen kann dann wird das in etwa so aussehen:

Heiligabend

Warmer bayuwarischer Ääpelschloot mit frischem Fleischkäs un söössem Mostert für de Famillisch..
Die weiß den Koch-Aufwand den ich sehr gerne betreibe leider nicht zu würdigen.

Am 1. Feiertag für mein Spatzl und mich

Südtiroler Winzersekt mit Holunderbeersirup
~
Gruß aus der Küche/ Petit Four div.
~
Cremesüppchen von der Marone
~
Glasierte Hirschrückensteaks an weihnachtlicher Printen-Lagrein-Soße
~
Schaumiges Mousse vom Bratapfel
~
Espresso
~
Grappa

Alles vorausgesetzt ich bekomme qualitativ gute Rohstoffe dafür. Sonst wird a´la Saison umgestellt...

http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/cook/grin.gif

Da müßte ich auch kommen, aber ich bin ja nicht da :flop:

joki 11.12.2005 16:50

Tja, dann musst Du wohl am Elefantenohr nuckeln... :top:

primihengst 11.12.2005 17:24

Zitat:

Zitat von D@k
Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck
Das finde ich mutig! :lol:

@ Jan

Sebastian hat Recht! Schmeckt 1a aber wegen der Optik nicht allzu reizend für "nicht gewöhnte" :D

Gruß

Stimmt, daher werd ich wohl auch einen Alternativ-Nachtisch vorbereiten. Es ist halt so: Was der Bauer nicht kennt, ... :? :lol:

Norbert-S 11.12.2005 20:35

Bei uns gibt es alle Jahre wieder :)

DIESES

Lecker!

newdimage 12.12.2005 10:37

Hallo joki,

deckst Du für mich mit ein? :top:


Wir haben wechselnden Weihnachtstisch
Bei uns gibt es wegen der Kinder immer etwas bodenständiges.

Je nach Laune werden wir einen Winterbraten essen (gefüllt mit winterlichem Trockenobst, Nüssen usw.) oder einen toskanischen Putenbraten (in Milch und Weisswein gegart).

Zutaten vom Metzger meines Vertrauens.

Vielleicht gibbet aber auch Pommes rot/weiss und nen Sixpack vonne Tanke :D

Frohes Fest
Frank

:D

Hannibal 12.12.2005 11:24

Hallo,
nachdem ich mir am Wochenende ein (gebrauchtes) Sigma 50-500 gegönnt habe, bleibt kein Geld mehr fürs Weihnachtsessen. Aber zum Glück gibt es ja Biotonnen, in denen man immer etwas Brauchbares findet. Z.Zt. halten sich die Sachen bei den Temperaturen ja ganz gut darin. Die Kinder haben sich allerdings beschwert, dass sie das "Pelzbrot" ungern essen und Joghurt mit Haaren würden sie auch nur eingeschränkt mögen.... :lol:

Ne, mal im Ernst:

Am 24.14. gibt es auf Wunsch der Kinder Raclette. Das kann man in Ruhe essen, steht am Heiligen Abend nicht stundenlang in der Küche und ist gemütlich.
Am 25.12 gibt es Hirschbraten mit Spätzle und Rotkohl und
am 26.12 was leichteres, Fisch auf Salat..., vorweg Meeresfrüchtesalat

eac 12.12.2005 11:26

24.12.: Kartoffelsalat mit Würstchen, Lebkuchen
25.12.: Gänsebraten, noch mehr Lebkuchen
26.12.: Irgendein toter Waldbewohner, weitere Lebkuchen

@Hannibal: Wie? Nicht Leber mit Chianti?

Hannibal 12.12.2005 12:09

Zitat:

Zitat von eac
24.12.: Kartoffelsalat mit Würstchen, Lebkuchen
25.12.: Gänsebraten, noch mehr Lebkuchen
26.12.: Irgendein toter Waldbewohner, weitere Lebkuchen

@Hannibal: Wie? Nicht Leber mit Chianti?

Hallo....
nur wenn ich alleine bin..... :top:

Photopeter 12.12.2005 13:38

An Heilg Abend gibt es bei uns auch die traditionelle Schlesische Weißwurst, die nur an einem Tag im Jahr (24.12) hergestellt wird. Selbst wenn der 24te auf einen Sonntag fällt. Dann machen die Schlachter diese Wurst eben am Sonntag. Schließlich ist die (ungebrühte) Weißwurst nicht lagerbar und verdirbt, wenn man sie aufhebt. Es gibt keine bessere "Bratwurst" als diese, leckerst. Dazu gibt es Kartoffelsalat.

Am ersten Weihnachtstag gehen wir mit der gesammten Familie immer aus, da die Familie zu groß ist (ca 25 Personen), um gemütlich in einer Wohnung zur gleichen Zeit essen zu können. Der Zweite wird dann im kleineren Kreis gefeiert. Hier gibt es bei uns zwei verschiedene Gerichte. Zum einen Ente und zum anderen Sauerbraten. Wobei ich zur zweiten Fraktion gehöre, also Sauerbraten esse.

Fritzchen 12.12.2005 15:56

Zitat:

Zitat von Photopeter
An Heilg Abend gibt es bei uns auch die traditionelle Schlesische Weißwurst, die nur an einem Tag im Jahr (24.12) hergestellt wird. Selbst wenn der 24te auf einen Sonntag fällt. Dann machen die Schlachter diese Wurst eben am Sonntag. Schließlich ist die (ungebrühte) Weißwurst nicht lagerbar und verdirbt, wenn man sie aufhebt. Es gibt keine bessere "Bratwurst" als diese, leckerst. Dazu gibt es Kartoffelsalat.

Am ersten Weihnachtstag gehen wir mit der gesammten Familie immer aus, da die Familie zu groß ist (ca 25 Personen), um gemütlich in einer Wohnung zur gleichen Zeit essen zu können. Der Zweite wird dann im kleineren Kreis gefeiert. Hier gibt es bei uns zwei verschiedene Gerichte. Zum einen Ente und zum anderen Sauerbraten. Wobei ich zur zweiten Fraktion gehöre, also Sauerbraten esse.

Die Weißwurst muß her, kenn ich von meinem Vater :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.