SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Besuch beim Winter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23158)

Kerstin 13.12.2005 11:59

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Kerstin
Vor allem fehlen in Jürgens Bearbeitung schon wieder die feinen Farbabstufungen, im vorderen Bereich ist im Schnee schon keine Zeichnung mehr erkennbar.

Da würd ich mir Gedanken um Deinen Monitor machen. Ich hab bewusst darauf geachtet, dass noch ausreichend Zeichnung in den Schneefeldern übrig bleibt. ;)

Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.

Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)

Jerichos 13.12.2005 13:03

Zitat:

Zitat von Kerstin
Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.

Und wie groß sind dann diese weißen Stellen? ;)

Zitat:

Zitat von Kerstin
Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)

Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

digisucher 13.12.2005 13:11

Zitat:

Zitat von Jerichos
Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

Schnee im morgendlichen Sonnenlicht ist aber nicht rein weiß, sondern viel eher so wie auf dem Original.

digisucher

Kerstin 13.12.2005 13:14

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Kerstin
Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.

Und wie groß sind dann diese weißen Stellen? ;)

Zitat:

Zitat von Kerstin
Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)

Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

Na die Stellen sind so groß dass sie mir beim Ansehen deines Bildes in der 100%-Ansicht gleich unangenehm auffielen, ich hab die Vergrößerung nur benutzt um meine Sicht zu verifizieren...
Mir scheint dein Bild eindeutig zu viel Blauanteile zu enthalten, auch wenn du das nicht so siehst....Für mich sieht das Bild von Robert einfach natürlicher aus, ich war schon oft in den Bergen zum Skifahren, es ist daher jetzt erstmal mein subjektiver Eindruck, aber auch die Automatik in Photoshop korrigiert in diese Richtung.

Jerichos 13.12.2005 13:23

Zitat:

Zitat von digisucher
Schnee im morgendlichen Sonnenlicht ist aber nicht rein weiß, sondern viel eher so wie auf dem Original.

digisucher

Hört mir hier eigentlich irgendjemand zu? Außerdem, was ist Deiner Meinung nach ein Original in der Digitalfotografie?
Zitat:

Zitat von Jerichos
Moin Robert!

So, hab mich gestern Abend noch an einem Deiner Bilder versucht. Hier mein Ergebnis aus der zugesendeten RAW-Datei. Den morgentlichen Eindruck hab ich bewusst entfernt, der Weißabgleich sollte so passen. Wenn man möchte kann man ja nicht gänzlich den korrekten WB einstellen, um noch ein bisschen Morgenstimmung zu belassen. Da hat man aber freie Wahl im RAW-Konverter. ;)

Zitat:

Zitat von Kerstin
Na die Stellen sind so groß dass sie mir beim Ansehen deines Bildes in der 100%-Ansicht gleich unangenehm auffielen, ich hab die Vergrößerung nur benutzt um meine Sicht zu verifizieren...

Bei 100% unangenehm auffallen? :roll:
Wie gesagt, ich passe eigentlich schon recht penibel darauf auf, dass bei der Bearbeitung nicht noch mehr ausgefressene Lichter entstehen. Deswegen kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Ich werd das aber heute Abend mal prüfen.

Zitat:

Zitat von Kerstin
Mir scheint dein Bild eindeutig zu viel Blauanteile zu enthalten, auch wenn du das nicht so siehst....Für mich sieht das Bild von Robert einfach natürlicher aus, ich war schon oft in den Bergen zum Skifahren, es ist daher jetzt erstmal mein subjektiver Eindruck, aber auch die Automatik in Photoshop korrigiert in diese Richtung.

Kleiner Tipp, der Himmel ist auch blau. ;)
So sieht Schnee nunmal aus. Er reflektiert das Himmelblau.

digisucher 13.12.2005 14:13

Zitat:

Zitat von Jerichos
Hört mir hier eigentlich irgendjemand zu? Außerdem, was ist Deiner Meinung nach ein Original in der Digitalfotografie?

Robert ist um 7.30 Uhr los gegangen. Ich weiß nicht, wann er das Bild aufgenommen hat, aber es war wohl noch recht früh am Morgen, und da ich selbst öfter in den Bergen unterwegs bin, kann ich sagen, dass Roberts Bild dem, wie es Robert wohl erlebt hat, sicher sehr viel näher kommt, als das von dir bearbeitete Bild, das eher eine Stimmung um die Mittagszeit suggeriert. Nachdem Robert aber eine kleine Geschichte erzählt hat, sollte das von der Uhrzeit auch irgendwie passen.

digisucher

Kerstin 13.12.2005 14:34

Kleiner Tipp, der Himmel ist auch blau. ;)
So sieht Schnee nunmal aus. Er reflektiert das Himmelblau.[/quote]

Kleiner Tipp zurück - Blau ist nicht gleich Blau ..... dass morgens und abends weniger Blau- als Rotanteile sichtbar werden ist physikalisch nicht zu leugnen, und am Schattenwurf sieht man dass es kein Bild ist was mittags um 12 entstanden ist, deine Version sieht aber leider genau so aus.
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:

Jerichos 13.12.2005 14:34

Zitat:

Zitat von digisucher
Robert ist um 7.30 Uhr los gegangen. Ich weiß nicht, wann er das Bild aufgenommen hat, aber es war wohl noch recht früh am Morgen, und da ich selbst öfter in den Bergen unterwegs bin, kann ich sagen, dass Roberts Bild dem, wie es Robert wohl erlebt hat, sicher sehr viel näher kommt, als das von dir bearbeitete Bild, das eher eine Stimmung um die Mittagszeit suggeriert. Nachdem Robert aber eine kleine Geschichte erzählt hat, sollte das von der Uhrzeit auch irgendwie passen.

Vergiss es einfach. Du hast meinen Text nicht gelesen.
Zitat:

Zitat von Kerstin
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:

Spätestens dann, wenn ich merke, dass meine Beiträge nicht mehr gelesen werden, könnte es durchaus passieren, dass ich pampig werde. Das ist richtig. ;)

Der Vollständigkeit halber. Im folgenden Bild hab ich die rein weißen Stellen mit rot umrandet. "Großflächig" bedeutet bei mir was anderes. Wenn Du rein weiß nun außerhalb dieser Flächen siehst, Kerstin, dann stimmt was mit Deinem Monitor nicht. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../PICT61321.JPG
Zudem der Schattenwurf deutet nicht umbedingt darauf hin, dass es noch früh morgens war. Die Sonne steigt in den Wintermonaten nicht so hoch, deswegen bin ich der Meinung, dass die Aufnahme zwischen 10 und 12 Uhr aufgenommen wurde. Vielleicht kann Robert hier für Aufklärung sorgen. ;)

magro 13.12.2005 14:42

... ist das nun die Leidenschaft oder die Genialiät, die Du hier zum Ausdruck bringts? :top:

Kerstin 13.12.2005 15:00

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Kerstin
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:

Spätestens dann, wenn ich merke, dass meine Beiträge nicht mehr gelesen werden, könnte es durchaus passieren, dass ich pampig werde. Das ist richtig. ;)

Der Vollständigkeit halber. Im folgenden Bild hab ich die rein weißen Stellen mit rot umrandet. "Großflächig" bedeutet bei mir was anderes. Wenn Du rein weiß nun außerhalb dieser Flächen siehst, Kerstin, dann stimmt was mit Deinem Monitor nicht. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../PICT61321.JPG
Zudem der Schattenwurf deutet nicht umbedingt darauf hin, dass es noch früh morgens war. Die Sonne steigt in den Wintermonaten nicht so hoch, deswegen bin ich der Meinung, dass die Aufnahme zwischen 10 und 12 Uhr aufgenommen wurde. Vielleicht kann Robert hier für Aufklärung sorgen. ;)

Ja, Jürgen, das sind die Flächen auf die sich meine Kritik an den ausgefressenen Stellen bezieht. Wenn du das Wort großflächig ins Spiel bringst, dann muss ich aber sagen dass du meine Beiträge nicht richtig gelesen oder zitiert hast, denn ich habe das nicht gesagt.
Es sind aber genau die Bereiche - und zwar vor allem die im unteren linken Drittel - die mir ins Auge springen - und das sind die Flächen die im Original (und hiermit meine ich das Original, das Robert uns gezeigt hat) durchaus Zeichnung haben.
Sei mir nicht böse, aber mein Chef zeigt mir für sowas die rote Karte, daher achte ich halt auch genau auf das. Sowas darf nicht passieren.
Dass die Sonne nicht so senkrecht zur Erde steht wie immer Sommer weiß ich auch noch, ändert aber nichts an der Tatsache dass morgens mehr Rotanteile im Licht sichtbar sind, und da die Sonne ja im Winter später aufgeht .... aber ich wiederhole mich und das muss ja nicht sein.
Ich finde es nur schade dass du eine sachliche Bilddiskussion so emotional aufpushst - ich mag sowas im WWW nicht, dazu bin ich wohl zu wenig streitsüchtig ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.